(c) foodhub München

Ein FoodHub für München

Wissen, woher unser Essen kommt! Wissen, wer am täglichen Einkauf wie viel verdient! Mitbestimmen, was in den Regalen steht! Klingt utopisch? Aktuell setzt eine Gruppe von etwa 1.500 Münchnern alles in Bewegung, um einen FoodHub zu gründen. Einkaufen im Herzen der Stadt mit Benefits: bio, saisonal, lokal & gemeinsam.

FoodHubs – ein Konzept das weltweit überzeugt

Die InitiatorInnen Kristin Mansmann, Nikolaus Teixeira, Quentin Orain und Karl Schweisfurth haben sich entschlossen, das Konzept des FoodHubs nach München zu tragen. Ein Supermarkt, der von Erzeugern aus der Region beliefert wird und direkt an die Verbraucher verkauft. Während der Begriff FoodHub oder auch FoodCoop in New York seit 1973 mit 17.000 Mitgliedern durchgehend mit Leben gefüllt ist, lässt sich aktuell global ein Revival des Phänomens beobachten, so z.B. La Louve in Paris mit 6.000 Mitgliedern.

Wie funktioniert ein FoodHub?

Konkret soll das Konzept FoodHub in München als kooperative Direktvermarktung umgesetzt werden, basierend auf drei Prinzipien: Mitarbeit, Miteigentum und Transparenz. Damit verändert sich das Einkaufen für die Mitglieder und bringt Vorteile für die Einzelnen mit sich: jedeR bringt sich ein, arbeitet mit und ist gleichzeitig auch MiteigentümerIn durch eine finanzielle Einlage. Dadurch sinken die Preise: Die Lebens-Mittel können bis zu 30% günstiger verkauft werden, als in herkömmlichen Supermärkten. Auch können die GenossInnen selbst Vorschläge einbringen, welche Erzeugnisse dauerhaft im Regal stehen. So wird nicht nur große Transparenz geschaffen, sondern ein Gemeinschaftsgefühl und gemeinsame Verantwortung – füreinander und für die Lebens-Mittel.

100% Fleisch aus ökologischer Herkunft

„Eine Besonderheit des FoodHub München ist, dass neben dem Gemüse auch das Fleisch zu 100% bio sein soll. Auf konventionelle Alternativen wollen wir an dieser Stelle verzichten“, so Karl Schweisfurth der FoodHub München. „Die Bestrebungen gehen dahin, Tiere direkt vom Bauern zu kaufen. Wo möglich werden sie auf dem eigenen Hof geschlachtet (Weideschlachtung) und in mobilen Einheiten zerlegt.“ Auch das Thema kuhgebundene Kälberaufzucht spielt eine Rolle für den FoodHub. Dazu werden aktuell die Bezugsquellen für Milch, Käse und Fleisch sondiert.

„Lasst uns den sozialen und ökologischen Wandel so einfach machen, wie den Einkauf im Supermarkt“

…, so die Aufforderung des Vierergespanns. Aktuell stellen verschiedene Arbeitsgruppen zu den Themen Sortiment, Verpackung, Immobilie, Kommunikation, Events und IT die Drehschrauben – mitmachen willkommen!
Wer jetzt schon mal das Thema Food Hub für sich austesten bzw. Weggefährte werden möchte, kann bereits als Mitglied des Vereins aus einem kleinen aber feinen Sortiment Lebensmittel bestellen. Bereits zu diesem Zeitpunkt wird genau darauf geachtet, dass mindestens 50% der Produkte aus der Direktvermarktung stammen.

Wer den FoodHub bereits in der Startphase finanziell unterstützen möchte, findet hier die nötigen Informationen.

Resilient, kooperativ und regional: Die Solidarische Landwirtschaft – ein Zukunftsmodell?

Wir brauchen eine sozial-ökologische Transformation. Denn: Die Klimakrise macht uns die Herausforderungen der jetzigen Wirtschaftsweise bewusst. Und die Pandemie-Krise verdeutlicht die menschgemachten Probleme, wie soziale und ökonomische Ungerechtigkeiten, zusätzlich. Ein Weiter so ist keine Option. Doch wie könnten Alternativen aussehen? Im Bereich Land- und Lebensmittelwirtschaft erfährt das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft einen immer größeren Zulauf. In der direkten und kooperativen Zusammenarbeit von VerbraucherInnen und ErzeugerInnen wird ein vielversprechendes Zukunftsmodell gesehen. Was zeichnet die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) aus? Welche Erkenntnisse sind übertragbar? Ein Gespräch mit Stephanie Wild vom Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.:

Aktuell gibt es eine breite Diskussion darüber, wie die Weichen für eine sozial-ökologische Transformation gestellt werden können. Wie können SoLaWis dazu beitragen bzw. was kann von diesem Konzept gelernt werden?

„SoLaWis müssen als Erfahrungsräume verstanden werden. Sie zeigen, wie und vor allem das ein anderes Wirtschaften, sprich eine umweltverträgliche, kooperative Wirtschaftsweise, möglich ist. Damit demonstrieren die SoLaWis: Eine andere Art der (Land-) Wirtschaft ist nicht nur eine schöne Theorie, sondern wir können diese schon jetzt umsetzen. Das motiviert und macht all denen Mut, die mit unterschiedlichen Projekten aktiv den Wandel gestalten und vorantreiben. Außerdem machen die SoLaWis die komplexen Zusammenhänge unseres jetzigen Wirtschafts- und Agrarsystems erfahr- und damit begreifbar, z.B. erleben die Mitglieder einer SoLaWi die teils konterkarierende politische Rahmenbedingungen. Gleiches gilt für die Auswirkungen des Klimawandels. Die Mitglieder der SoLaWis erfahren unmittelbar, was z.B. Dürre mit ihrer Ernte und damit mit ihrem Speiseplan macht. Dieses Verständnis ist Voraussetzung für aktives Engagement.

Stephanie Wild, © Solidarische Landwirtschaft e.V.

Lebensmittelsicherheit dank regionaler Wertschöpfungsketten – diese und ähnliche Überschriften konnte man in letzter Zeit häufig lesen. SoLaWis stehen für regionale Wertschöpfung – doch was bedeutet das genau?

„Gerade jetzt ist Regionalität eine wesentliche Stärke für die SoLaWis. Sie sind bislang kaum von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Aktuell zeigt sich deutlich: Durch die kurzen geschlossenen Kreisläufe und das Prinzip der Selbstversorgung sind die SoLaWis widerstandsfähig, wenn äußere Systeme nicht mehr funktionieren. Sinn und Zweck der SoLaWis ist die nachhaltige und regionale Grundversorgung. D.h. wir plädieren für die Erhöhung des Selbstversorgungsgrads. Wir sind aber durchaus für Produktvielfalt und damit für den globalen Handel. So gibt es bspw. SoLaWis, die mit ähnlich organisierten Kooperativen in anderen Ländern zusammenarbeiten und von diesen Produkte wie Olivenöl und Orangen beziehen. Hier geht es darum, eine richtige Balance zu finden und ein faires Miteinander zu ermöglichen.“

VerbraucherInnen und LandwirtInnen haben sich stark voneinander entfernt. VerbraucherInnen können Herstellung und Verteilung der Lebensmittel kaum noch nachvollziehen. In den SoLaWis wird die Möglichkeit gesehen beide „Parteien“ wieder zusammenzubringen. Wie sehen Sie das?

„Durch das Konzept der SoLaWis wird eine gemeinsame Gesprächsbasis für LandwirtInnen und VerbraucherInnen geschaffen. Sie sprechen miteinander, nicht übereinander. Aktuell ist es in der Regel so, dass VerbraucherInnen über die Arbeit der LandwirtInnen nur über Dritte, sprich über Medien, erfahren. In den SoLaWis wird der direkte Informationsaustausch gefördert. Außerdem entsteht Verbindlichkeit zwischen den beiden Parteien: Die Mitglieder wollen nachvollziehen, wie die Beiträge investiert werden. Die ErzeugerInnen machen ihre Arbeit deshalb transparent – von der Aussaat bis zur Ernte. Dadurch wird der Aufwand der Lebensmittelerzeugung deutlich. SoLaWis tragen so zur Steigerung der Wertschätzung für die Arbeit der LandwirtInnen bei.“

Das Thema Ernährungssouveränität beschäftigt die Schweisfurth Stiftung schon sehr lange, gerade ist es wieder top aktuell. Welche Rolle nehmen SoLaWis hier ein?

„In den SoLaWis bestimmen die Erzeuger was angebaut wird. Oder besser gesagt: Es wird vom Boden her gedacht. Seine natürliche Beschaffenheit gibt vor, wie er bewirtschaftet wird. Im Rahmen des jetzigen Agrarsystems wird jedoch vom Produkt bzw. der Nachfrage aus gedacht und entsprechende Rahmenbedingungen gesetzt. Diese sind wenig flexibel und werden den unterschiedlichen Gegebenheiten in den verschiedenen Regionen oftmals nicht gerecht. Dies erschwert die Arbeit der LandwirtInnen enorm. Ein weiterer Aspekt ist, dass in den SoLaWis eine kostendeckende Erzeugung garantiert ist, d.h. die LandwirtInnen haben ausreichend finanzielle Mittel, um natur- und umweltverträglich arbeiten zu können. Dies ist in unserem jetzigen Agrarsystem leider nicht der Fall, aber definitiv eine wichtige Voraussetzung für Ernährungssouveränität.“

Was ist Solidarische Landwirtschaft?

In der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten. Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl die ErzeugerInnen als auch die VerbraucherInnen die vielfältigen Vorteile einer nicht-industriellen, marktunabhängigen Landwirtschaft (siehe https://www.solidarische-landwirtschaft.org/startseite/). In der Praxis finden sich vielfältige Konzepte der SoLaWi , die sich danach unterscheiden lassen, wer sie führt: ErzeugerInnen, (producer-led), die Gemeinschaft (community-led), ErzeugerInnen und VerbraucherInnen (producer-community partnerships) oder die Eigentümer-Gemeinschaft eines Hofes (Community-owned farms).

Resilient, kooperativ und regional: Die Solidarische Landwirtschaft – ein Zukunftsmodell?

Wir brauchen eine sozial-ökologische Transformation. Denn: Die Klimakrise macht uns die Herausforderungen der jetzigen Wirtschaftsweise bewusst. Und die Pandemie-Krise verdeutlicht die menschgemachten Probleme, wie soziale und ökonomische Ungerechtigkeiten, zusätzlich. Ein Weiter so ist keine Option. Doch wie könnten Alternativen aussehen? Im Bereich Land- und Lebensmittelwirtschaft erfährt das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft einen immer größeren Zulauf. In der direkten und kooperativen Zusammenarbeit von VerbraucherInnen und ErzeugerInnen wird ein vielversprechendes Zukunftsmodell gesehen. Was zeichnet die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) aus? Welche Erkenntnisse sind übertragbar? Ein Gespräch mit Stephanie Wild vom Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.:

Aktuell gibt es eine breite Diskussion darüber, wie die Weichen für eine sozial-ökologische Transformation gestellt werden können. Wie können SoLaWis dazu beitragen bzw. was kann von diesem Konzept gelernt werden?

„SoLaWis müssen als Erfahrungsräume verstanden werden. Sie zeigen, wie und vor allem das ein anderes Wirtschaften, sprich eine umweltverträgliche, kooperative Wirtschaftsweise, möglich ist. Damit demonstrieren die SoLaWis: Eine andere Art der (Land-) Wirtschaft ist nicht nur eine schöne Theorie, sondern wir können diese schon jetzt umsetzen. Das motiviert und macht all denen Mut, die mit unterschiedlichen Projekten aktiv den Wandel gestalten und vorantreiben. Außerdem machen die SoLaWis die komplexen Zusammenhänge unseres jetzigen Wirtschafts- und Agrarsystems erfahr- und damit begreifbar, z.B. erleben die Mitglieder einer SoLaWi die teils konterkarierende politische Rahmenbedingungen. Gleiches gilt für die Auswirkungen des Klimawandels. Die Mitglieder der SoLaWis erfahren unmittelbar, was z.B. Dürre mit ihrer Ernte und damit mit ihrem Speiseplan macht. Dieses Verständnis ist Voraussetzung für aktives Engagement.

Stephanie Wild, © Solidarische Landwirtschaft e.V.

Lebensmittelsicherheit dank regionaler Wertschöpfungsketten – diese und ähnliche Überschriften konnte man in letzter Zeit häufig lesen. SoLaWis stehen für regionale Wertschöpfung – doch was bedeutet das genau?

„Gerade jetzt ist Regionalität eine wesentliche Stärke für die SoLaWis. Sie sind bislang kaum von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Aktuell zeigt sich deutlich: Durch die kurzen geschlossenen Kreisläufe und das Prinzip der Selbstversorgung sind die SoLaWis widerstandsfähig, wenn äußere Systeme nicht mehr funktionieren. Sinn und Zweck der SoLaWis ist die nachhaltige und regionale Grundversorgung. D.h. wir plädieren für die Erhöhung des Selbstversorgungsgrads. Wir sind aber durchaus für Produktvielfalt und damit für den globalen Handel. So gibt es bspw. SoLaWis, die mit ähnlich organisierten Kooperativen in anderen Ländern zusammenarbeiten und von diesen Produkte wie Olivenöl und Orangen beziehen. Hier geht es darum, eine richtige Balance zu finden und ein faires Miteinander zu ermöglichen.“

VerbraucherInnen und LandwirtInnen haben sich stark voneinander entfernt. VerbraucherInnen können Herstellung und Verteilung der Lebensmittel kaum noch nachvollziehen. In den SoLaWis wird die Möglichkeit gesehen beide „Parteien“ wieder zusammenzubringen. Wie sehen Sie das?

„Durch das Konzept der SoLaWis wird eine gemeinsame Gesprächsbasis für LandwirtInnen und VerbraucherInnen geschaffen. Sie sprechen miteinander, nicht übereinander. Aktuell ist es in der Regel so, dass VerbraucherInnen über die Arbeit der LandwirtInnen nur über Dritte, sprich über Medien, erfahren. In den SoLaWis wird der direkte Informationsaustausch gefördert. Außerdem entsteht Verbindlichkeit zwischen den beiden Parteien: Die Mitglieder wollen nachvollziehen, wie die Beiträge investiert werden. Die ErzeugerInnen machen ihre Arbeit deshalb transparent – von der Aussaat bis zur Ernte. Dadurch wird der Aufwand der Lebensmittelerzeugung deutlich. SoLaWis tragen so zur Steigerung der Wertschätzung für die Arbeit der LandwirtInnen bei.“

Das Thema Ernährungssouveränität beschäftigt die Schweisfurth Stiftung schon sehr lange, gerade ist es wieder top aktuell. Welche Rolle nehmen SoLaWis hier ein?

„In den SoLaWis bestimmen die Erzeuger was angebaut wird. Oder besser gesagt: Es wird vom Boden her gedacht. Seine natürliche Beschaffenheit gibt vor, wie er bewirtschaftet wird. Im Rahmen des jetzigen Agrarsystems wird jedoch vom Produkt bzw. der Nachfrage aus gedacht und entsprechende Rahmenbedingungen gesetzt. Diese sind wenig flexibel und werden den unterschiedlichen Gegebenheiten in den verschiedenen Regionen oftmals nicht gerecht. Dies erschwert die Arbeit der LandwirtInnen enorm. Ein weiterer Aspekt ist, dass in den SoLaWis eine kostendeckende Erzeugung garantiert ist, d.h. die LandwirtInnen haben ausreichend finanzielle Mittel, um natur- und umweltverträglich arbeiten zu können. Dies ist in unserem jetzigen Agrarsystem leider nicht der Fall, aber definitiv eine wichtige Voraussetzung für Ernährungssouveränität.“

Was ist Solidarische Landwirtschaft?

In der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten. Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl die ErzeugerInnen als auch die VerbraucherInnen die vielfältigen Vorteile einer nicht-industriellen, marktunabhängigen Landwirtschaft (siehe https://www.solidarische-landwirtschaft.org/startseite/). In der Praxis finden sich vielfältige Konzepte der SoLaWi , die sich danach unterscheiden lassen, wer sie führt: ErzeugerInnen, (producer-led), die Gemeinschaft (community-led), ErzeugerInnen und VerbraucherInnen (producer-community partnerships) oder die Eigentümer-Gemeinschaft eines Hofes (Community-owned farms).

Ernährungssouveränität versus Ernährungssicherung?

Im November 2018 sprach Prof.  Dr. Franz-Theo Gottwald, Vorstand der Schweisfurth Stiftung, auf der
3. International Conference On Agricultural Engineering and Food Security. In seinem Vortrag zeigte er auf, wie Ernährungssouveranität und Ernährungssicherheit miteinander in Einklang gebracht werden können.

Bauernrechte stärken

Der Begriff Ernährungssouveränität hat seine Wurzeln in der Vereinigung Via Campesina, einer Gruppe von Bäuerinnen und Bauern sowie Landarbeiterinnen und Landarbeitern, die sich unter anderem für unabhängige Landwirtschaft und die Rechte von Bauern, Landfrauen und der Jugend einsetzt. Mittlerweile unterstützt eine Vielzahl von NGOs und Bauerngewerkschaften dieses Konzept, das eine nachhaltige Lebensmittelversorgung für eine wachsende Bevölkerung sicherstellen soll. Ziel der Ernährungssicherung ist, dass global alle Menschen dauerhaften wirtschaftlichen und körperlichen Zugang zu sicheren und nahrhaften Lebensmitteln haben. Die Ernährungssouveränität baut darauf auf: Neben der sicheren Verfügbarkeit postuliert sie eine freie Auswahl von Lebensmitteln entsprechend des kulturellen Hintergrunds sowie die Rücksichtnahme auf individuell bevorzugte Ernährungsgewohnheiten.

Lokale Märkte – lokale Kunden

Um globale Ernährungssouveränität zu gewährleisten, müssten sich laut Prof. Gottwald die legalen Voraussetzungen jedoch deutlich von der heutigen politischen Praxis unterscheiden. Lokale Märkte und der Waren- und Güteraustausch zwischen ErzeugerInnen und KonsumentInnen könnten die Preise senken und die Souveränität der Einzelnen erhöhen. Außerdem müssten ausgewählte Grundnahrungsmittel subventioniert werden, sodass eine gesunde und nährstoffreiche Ernährung für alle Menschen ermöglicht wird.

Überwindung eines agrarpolitischen Konflikts

Stehen globales Wirtschaftswachstum und die Möglichkeit, Ernährungs- und Landwirtschaftsstil selbst zu definieren und zu wählen, im Widerspruch? Der „entweder … oder“-Ansatz sei obsolet, so Prof. Gottwald, vielmehr ginge es um ein grundsätzlich inklusives Denken: Die Produktion muss bei wachsender Weltbevölkerung zunehmen, dabei sollte aber auch Ernährungssouveränität garantiert werden. Grüne Revolution und ökologische Intensivierung schließen sich nicht aus, sondern sollten Hand in Hand gehen.

Offene ethische Fragen

Bedingung für eine solche Entwicklung ist die legale und ethisch verantwortungsvolle Ausrichtung zukünftiger Marktstrukturen. Dies gilt insbesondere mit Blick auf Technik, Patente, Boden und Verbraucherrechte. Darüber hinaus spielen Tierwohl sowie der Schutz von Umwelt- und Ökosystemen eine wichtige Rolle. Die globalen Macht-Asymmetrien müssen verschoben und durch solche ersetzt werden, die Ernährungssouveränität garantieren, sodass sie den Kampf gegen den Hunger unterstützen.

 

Weitere Informationen zum Thema finden Sie im aktuellen Jahrbuch Ökologie: „Leitkultur Ökologie? Was war, was ist, was kommt?“

Ernährungssouveränität und High-Tech Agrarwirtschaft – ein Widerspruch?

Vertical Farming – über den Trend, der den Anbau von Gemüse in die Stadt zurückholt, haben wir im Kritischen Agrarbericht 2018 bereits berichtet. Nun lud Ende Februar das Vertical Farming Institut zur Skyberries Konferenz nach Wien. Zwei Tage reichten sich dort renommierte Referenten wie Dickson Despommier (Mikrobiologe & Pionier des Vertical Farmings), Saskia Sassen (Soziologin & Wirtschaftswissenschaftlerin) und Isabel Monitor (Gründerin von Farmers Cut) das Mikrofon mit visionären, technischen und kritischen Beiträgen rund um Vertical Farming.

Wurzeln ohne Boden

Die Landwirtschaft kommt wieder verstärkt dorthin, wo immer mehr Menschen leben und versorgt werden wollen. Bekannter als Vertical Farms sind bereits urbane Gärten, solidarisch organisierte landwirtschaftliche Betriebe, Hochbeete in Kindergärten und Schulen sowie essbare Städte: Hier wird für und mit den Städtern sichtbar vermehrt gepflanzt und geackert. Doch der Erde, dem Boden, in dem Würmer kriechen und Pflanzen ihre Wurzeln schlagen, könnte bald der Rang abgelaufen werden. Denn neben den organischen Formen des Anbaus rücken anorganische Varianten in den Fokus. Forschung und Investitionen, ob zu Aquaponik, Hydroponik oder Aeoroponik, wird an vielen Instituten vorangetrieben.

High-Tech ist kostenintensiv

Kann Ernährungssouveränität, also die Möglichkeit, den Landwirtschafts- und Ernährungsstil selbst zu definieren und selbst zu wählen, was wo angebaut und verzehrt wird, bei diesen Formen der Lebensmittelproduktion erhalten werden? Um dieser Frage nachzugehen, ist es hilfreich zwischen Low- und High-Tech-Varianten des Vertical Farming zu unterscheiden. Während im Low-Tech-Bereich, z.B. in Hochbeeten, Erde genutzt wird, ist dies bei den High-Tech Varianten wie Aqua- und Hydroponik nicht der Fall. Technik und Equipment – von LED-Lampen über Nährlösung, Dünger, passendem Saatgut bis hin zu Pflanzvorrichtungen – sind in der Anschaffung und im Betrieb kostspielig und damit nicht allen zugänglich. Hinzu kommen die entsprechenden isolierbaren Räumlichkeiten bzw. Gebäude, Bunker oder Dächer. Die Souveränität ist also bei High-Tech-Varianten in Gefahr.

Lebensmittel aus Stadt und Land

Um die Lebensmittelpreise für alle tragbar zu halten, sind die Low-Tech-Varianten weiterhin relevant und unterstützenswert. Sie ermöglichen bezahlbare Lebensmittelpreise und den eigenen Anbau, in der Stadt und auf dem Land. Damit tragen sie zu einer Vielfalt im Lebensmittelangebot und zur Ernährungssouveränität im Sinne von Auswahl bei.

Bei Ackerfrüchten wie Kartoffeln, Getreide und Karotten kann Vertical Farming mit organischem Anbau nicht konkurrieren. Die Fruchtvielfalt ist in der vertikalen Landwirtschaft beschränkt und würde die Auswahl von Lebensmitteln derzeit stark reduzieren. Doch auch hier schreitet die Technologie voran: Mittlerweile lassen sich Salate und Kräuter, aber auch einige Gemüse und Obstsorten in der neuen Generation der Gewächshäuser ertragreich kultivieren.

Um Ernährungssouveränität zu gewährleisten, ist für uns Diversität gefragt – sowohl was Anbausysteme betrifft, als auch die angebauten Früchte. Dazu gehört nicht nur die Forschung nach bodenlosen Anbausystemen wie Hydrokulturen, sondern ebenso die Instandhaltung und Regeneration der Böden, die genutzt oder bereits zerstört wurden.