Aktuelle Pressemitteilungen der Schweisfurth Stiftung
2023
- 21. September 2023: Pressemitteilung: Verleihung des Wolfgang Staab-Naturschutzpreises | Press release: Wolfgang Staab Nature Conservation Prize
- Foto 1: v.l.n.r.: Dr. Niels Kohlschütter (Schweisfurth Stiftung), Dr. Dorette Staab (Stifterin Wolfgang Staab-Naturschutzpreis), Georg Frank (Preisträger 2023), Prof. Dr. Emil Dister (Juror, ehm. KIT-Aueninstitut), Copyright: Daniel Weisser
- Foto 2: v.l.n.r.: Dr. Niels Kohlschütter (Schweisfurth Stiftung), Dr. Ina Quick (BfN), Dr. Dorette Staab (Stifterin Wolfgang Staab-Naturschutzpreis), Georg Frank (Preisträger 2023), Carl Manzano (Carl Manzano, Ehrenpräsident Danubeparks); Prof. Dr. Emil Dister (Juror, ehm. KIT-Aueninstitut), Copyright: Daniel Weisser
- Foto 3: v.l.n.r.: Dr. Niels Kohlschütter (Schweisfurth Stiftung), Dr. Ina Quick (BfN), Dr. Dorette Staab (Stifterin Wolfgang Staab-Naturschutzpreis), Georg Frank (Preisträger 2023), Carl Manzano (Carl Manzano, Ehrenpräsident Danubeparks); Prof. Dr. Emil Dister (Juror, ehm. KIT-Aueninstitut), Copyright: Daniel Weisser
- Foto 4: Dr. Dorette Staab (Stifterin Wolfgang Staab-Naturschutzpreis), Georg Frank (Preisträger 2023), Copyright: Daniel Weisser
2022
- 14. Oktober 2022: Pressemitteilung: Serbischer Naturschützer & Ökologe erhält hochdotierten Wolfgang Staab-Naturschutzpreis
- Foto 1: Preisverleihung 2022 in Regensburg, v.l.n.r. Prof. Dr. Emil Dister (ehem. KIT-Aueninstitut), Nenad Sekulic (Institut für Naturschutz, Serbien), Laszlo Galambos (Naturschutzinstitut der Provinz Vojvodina), Niels Kohlschütter (Schweisfurth Stiftung) (Copyright: Christian Brüssel)
- Foto 2: Preisträger 2022 Laszlo Galambos (Copyright: Zeljka Jelicic Marinkovic)
- Foto 3: Preisträger Laszlo Galambos (Copyright: Marina Janjos)
- Foto 4: Preisträger Laszlo Galambos auf der Donau (Copyright: INCVP)
- Foto 5: Preisträger Laszlo Galambos (Copyright: Nenad Sekulic)
- 12. Oktober 2022: Pressemitteilung: Münchner Versicherungskammer Bayern und Restaurant Broeding erhalten Tierschutz-Kochmütze
- Foto 1: v.l.n.r.: Georg Schweisfurth (Schweisfurth Stiftung), Hubert Bittl (Casino der Versicherungskammer Bayern) (Copyright: Schweisfurth Stiftung)
- Foto 2: v.l.n.r.: Konrad Geiger (Euro Toques), Manuel Reheis (Restaurant Broeding)(Copyright: Schweisfurth Stiftung)
- Foto 3: v.l.n.r.: Manuel Reheis (Restaurant Broeding), Hubert Bittl (Casino der Versicherungskammer Bayern) (Copyright: Schweisfurth Stiftung)
- Foto 4: v.l.n.r.: Manuel Reheis (Restaurant Broeding), Hubert Bittl (Casino der Versicherungskammer Bayern) (Copyright: Schweisfurth Stiftung)
- 22. September 2022: Pressemitteilung: Das Weissenstein in Kassel erhält die „Tierschutz-Kochmütze“
- Foto 1: v.l.n.r.: Martin Theisinger (Bio-Metzgerei mmh-bio), Stefan Itter (Biohof Eiwels GbR), René Müller (Restaurant Weissenstein) (Copyright: Weissenstein GmbH & Co. KG)
- Foto 2: v.l.n.r.: Stefan Itter (Biohof Eiwels GbR), Martin Theisinger (Bio-Metzgerei mmh-bio), René Müller (Restaurant Weissenstein) (Copyright: Weissenstein GmbH & Co. KG)
- Foto 3: v.l.n.r.: Josef Jacobi (Biohof Jacobi), Martin Theisinger (Bio-Metzgerei mmh-bio), Stefan Itter (Biohof Eiwels GbR), René Müller (Restaurant Weissenstein) (Copyright: Schweisfurth Stiftung)
- Foto 4: v.l.n.r.: Josef Jacobi (Biohof Jacobi ), Martin Theisinger (Bio-Metzgerei mmh-bio), Stefan Itter (Biohof Eiwels GbR), René Müller (Restaurant Weissenstein) (Copyright: Schweisfurth Stiftung)
- Logo
- 1. März 2022: Pressemitteilung: Ernährungswende in Sendling – Audio-Stadtführung durch den „Bauch von München“
- 15. Februar 2022: Pressemitteilung: Bis zum 1. April bewerben oder nominieren: Ausschreibung zum Wolfgang
Staab-Naturschutzpreis 2022 läuft
2021
- 8. Dezember 2021: Pressemitteilung der Interessengemeinschaft kuhgebundene Kälberaufzucht e.V. – IG kuhgebundene Kälberaufzucht kooperiert mit 5 Öko-Verbänden | PM mit Fotos: Pressemitteilung: IG kuhgebundene Kälberaufzucht kooperiert mit 5 Öko-Verbänden
- Foto 1: Kuh und Kalb auf dem Völkleswaldhof (Copyright: Anja Frey)
- Foto 2: Kuh und Kalb auf dem Hof Stolze Kuh (Copyright: Anja Hradetzky)
- 11. November 2021: Pressemitteilung: Unermüdliche Kämpferin für den Erhalt frei fließender Flüsse ausgezeichnet | Sporočilo za javnost: Priznanje neutrudni borki za ohranitev prosto tekočih rek
- Foto 1: Preisverleihung Wolfgang Staab-Naturschutzpreis, Dr. Dorette Staab (Stifterin), Samo Tuš (Präsident von Moja Mura), Andreja Slameršek (Preisträgerin) & Ulrich Eichelmann (Geschäftsführer von RiverWatch) (Copyright: Tatjana Simeth)
- Foto 2: Preisverleihung Wolfgang Staab-Naturschutzpreis (locker) Dr. Dorette Staab (Stifterin), Samo Tuš (Präsident von Moja Mura), Andreja Slameršek (Preisträgerin) & Ulrich Eichelmann (Geschäftsführer von RiverWatch) (Copyright: Tatjana Simeth)
- Foto 3: Portrait Andreja Slameršek (Copyright: Miloš Bavec)
- Foto 4: Portrait Andreja Slameršek bei Protest (Copyright: Ludvik Rogan)
- Foto 5: Protest an der Mur (Copyright: Boštjan Flegar, Bluecam studio)
- Foto 6: Protest an der Mur mit Andreja Slameršek (Copyright: Boštjan Flegar, Bluecam studio)
- 14. Oktober 2021: Pressemitteilung: Bio-HofGut Scheunenwirtin erhält die „Tierschutz-Kochmütze“
- 13. Oktober 2021: Pressemitteilung: Ausgezeichnet: Schul-Caterer Wackelpeter und Restaurant Wolfs Junge erhalten Tierschutz-Kochmütze
- Foto 1 (Copyright: Schweisfurth Stiftung)
- 22. Juni 2021: Pressemitteilung: Schweisfurth Stiftung verabschiedet Gründungsvorstand
- 10. Juni 2021: Pressemitteilung: Ausschreibung „Tierschutz auf dem Teller“® 2021:
Tierschutz-Kochmütze sucht Pioniere- Foto (Copyright: Schweisfurth Stiftung)
- 18. Februar 2021: Pressemitteilung: Kriterien für kuhgebundene Kälberaufzucht definiert
- Foto (Copyright: Anja Hradetzky)
Hier geht es zum Archiv der Pressemitteilungen.
Logos zum Download:
Logo Tierschutz auf dem Teller
Bei Verwenden der Bilddateien bitte immer die Bildquelle angeben.
Bildquelle: Schweisfurth Stiftung