Tierschutz in der Umkleidekabine
Nach der Ölindustrie gilt Mode als das zweitschmutzigste Geschäft der Welt. 2700 Liter Wasser frisst die Produktion eines einzigen T-Shirts, 7000 Liter die Produktion einer Jeans. Drei von vier hergestellten Kleidungsstücken werden jedoch nach einer kurzen Lebensdauer verbrannt oder landen auf dem Müll. Auch die globale Lederindustrie trägt zur unrühmlichen Bilanz bei: Jährlich werden über eine Milliarde Tiere geschlachtet und ihre Häute zu Bekleidung, Schuhen, Modeartikeln, Möbeln, Interieur und Accessoires verarbeitet – oft unter undenkbaren Bedingungen in der Haltung und Verarbeitung. Während die meisten Leder oder Schaffelle zumindest Abfälle aus der Fleischindustrie sind, werden die Tiere für Edelfelle meistens extra gezüchtet. Laut Tierschutzorganisation PETA landen 40 % der weltweiten Schlachtungen nicht auf dem Teller, sondern dienen einzig der Lederherstellung.
Bisher nur ein Nischenprodukt, versuchen nun immer mehr Modelabels auf umwelt- und tierfreundliche Materialien umzustellen. Denn wer es mit Tierschutz wirklich ernst meint, muss auf dem Teller und in der Umkleidekabine auf nachhaltige und ethische Produktionsbedingungen achten. Wer dabei nur danach auswählt, dass Textilien ohne den Einsatz tierischer Fasern erzeugt wurden, findet in den Ladenregalen bereits jetzt eine breite Auswahl. Der Marktanteil von Fasern nicht tierischen Ursprungs liegt auf dem Weltmarkt derzeit bei über 90 %.
Umweltverschmutzung und Tierleid durch Textilproduktion
Jedoch verursachen auch viele Produkte ohne tierische Fasern bei ihrer Herstellung Tierleid: Farb- und Hilfsmittel werden noch immer in Tierversuchen getestet. Klebstoffe bestehen sehr oft aus Inhaltsstoffen, die tierischen Ursprungs sind oder ebenfalls an Tieren getestet wurden. Synthetische Fasern wie Polyester bestehen aus Erdöl, das nicht biologisch abbaubar ist und dessen Förderung zu Lasten der Umwelt geht. Auch der konventionelle Anbau von Pflanzenfasern hat in manchen Fällen negative Auswirkungen auf die Tierwelt. Nutzinsekten sterben durch den Einsatz von gentechnisch verändertem Saatgut oder synthetischen Insektiziden. Vegan bedeutet somit nicht zwangsläufig öko. Auch bei veganen Kleidungsstücken ist es entscheidend, sich zu informieren und nachzufragen, wie das Produkt hergestellt wurde.
Rhabarber-Leder und ökologische Nutztierhaltung
Wer, statt komplett zu verzichten, auf ökologische und ethische Produkte wechseln möchte, findet auch da einige gute Alternativen. Ein Beispiel ist die Lederproduktion. Betrachtet man diese aus dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit, kann zwischen der ökologischen Gerbung ohne giftige Chromsalze und dem Ursprung der Häute aus ökologischer Nutztierhaltung differenziert werden.
Eines der wenigen deutschen Labels, das sich explizit auf „nachhaltiges Leder“ spezialisiert hat, ist Deepmello. Statt der mineralischen Gerbung mit toxischen Chromsalzen, die weltweit zu mehr als 80 % eingesetzt wird, nutzt die Marke eine pflanzliche Gerbmethode mit Rhabarberwurzel-Extrakt. Der Rhabarber wird in der Nähe von Magdeburg angebaut, das Leder größtenteils in Bayern hergestellt. Mittelfristig ist Deepmello bestrebt, alle Leder aus Biohäuten herzustellen. „Jedoch muss dafür die Bereitschaft der Kunden größer werden, Naturmerkmale im Leder, zum Beispiel Kampfspuren oder Spuren von Verletzungen, zu akzeptieren“, erklärt Gründerin Anne-Christin Bansleben in einem Interview mit der Zeit.
Orientierungshilfe für KonsumentInnen
Auch bei Textilien aus kontrolliert biologischem Anbau müssen strengere Regelungen in der Tierhaltung eingehalten werden. Orientierungshilfe im Laden bieten dafür Textillabels, wie zum Beispiel der Global Organic Textile Standard (GOTS), der vorschreibt, dass die eingesetzten Fasern zu mindestens 70 % aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft stammen müssen. Das Label NATURTEXTIL BEST verlangt sogar 100 % Biofasern. Textilien mit dem NATURLEDER IVN Label werden ausschließlich aus Ledern von Tieren der Fleischindustrie gefertigt. Der Anbauverband Biokreis bietet als einziges Siegel die Sicherheit, dass ein Leder von Bio-Tieren stammt. Verbandszeichen wie Bioland, Naturland oder vor allem demeter garantieren ebenfalls strenge Tierwohl-Richtlinien.
Das Dilemma der Tierärzte
Tierärzte sollen eigentlich dafür sorgen, dass Tiere gesund werden oder bleiben. Für viele landwirtschaftlich gehaltene Tiere können sie das aber kaum mehr leisten. Der Grund: Gesundheitliche Probleme, die den Tieren „angezüchtet“ sind. Rinder, Schweine und Geflügel werden krank, weil sie schon genetisch auf Krankheiten vorprogrammiert sind. Das liegt an einer Zucht, die ohne Rücksicht auf Tiergesundheit nur mit Blick auf maximalen Fleisch- oder Eierertrag arbeitet. Bis zur Erbarmungslosigkeit durchrationalisiert ist das System, in dem Tiere keinen Namen mehr haben, sondern nur noch einen Preis.
Gegen falsche Zucht helfen keine Medikamente
Masthähnchen werden beispielsweise auf möglichst schnelle Gewichtszunahme gezüchtet. In den sieben Wochen seines Lebens versechzigfacht ein solches Tier sein Gewicht. Dabei ist sein Körper kaum in der Lage, diese enorme Fleischlast zu tragen − Knochendeformationen und die ständige Überlastung des Herz-Kreislaufsystems sind die Folge. Dass ein Tierarzt hier nicht mehr helfen kann, liegt auf der Hand.
Spagat zwischen Ökonomie und Tierwohl
Viel zu lange wurde die Rolle der Zucht für die Tiergesundheit ignoriert, viel zu lange haben die Veterinäre das System schweigend mitgetragen. Tiermedizinerin Dr. Anita Idel beschreibt im aktuellen Heft der Zeitschrift TIERethik das krank machende System der industriellen Tierhaltung. Sie zeigt die Gratwanderung der Veterinäre zwischen Wegschauen und Hinsehen, zwischen moralischem Anspruch und ökonomischen Zwängen.
Tierärzte stützen das System
Idels Anklage: Die TierärztInnen haben zugelassen, dass sich bei den sogenannten Nutztieren die Schere zwischen Leistung und Gesundheit immer weiter öffnet. Vermeintliche Lösungen können den Schaden nur begrenzen. Meistens sind Krankheitsanfälligkeit und Stress bei den Tieren eine Folge von Überforderung durch einseitige Zuchtziele auf Hochleistung. Aber Forschung und Lehre beschränken sich bei der Suche nach Ursachen von Gesundheitsproblemen auf die Haltungsbedingungen und damit auf die Auslöser. Das besondere Dilemma der TierärztInnen: Sie sind für die alltäglichen Leiden der Tiere auch deshalb mitverantwortlich, weil sie fachlich gute Arbeit in einem kranken Agrarsystem leisten. Damit erhalten sie die Wettbewerbsfähigkeit dieses Systems − und sorgen so für dessen Überleben.
Dr. Anita Idel: TierärztInnen und landwirtschaftlich genutzte Tiere – ein systembedingtes Dilemma. In: TIERethik, 8. Jahrgang 2016/1, Heft 10, S. 34-52.
Headerfoto: Isabel Boergen; Schweine in Herrmannsdorf
Ich wollt‘ ich wär (k)ein Huhn – Engagement zur Öko-Geflügelzucht
„Ich wollt‘ ich wär ein Huhn, ich hätt‘ nicht viel zu tun, ich legte jeden Tag ein Ei und Sonntag auch mal zwei“ heißt es in einem alten Filmschlager aus den 30er Jahren.
Doch heutzutage möchte man eigentlich kein mehr Huhn sein. Die moderne Legehenne legt nämlich in der Tat fast jeden Tag ein Ei. 300 Stück sind es jährlich; von Natur aus legt ein Huhn nur ein Fünftel davon – die Hochleistungszucht macht es möglich. Doch ihre negativen Begleiterscheinungen sind gravierend: Die Legehybride leiden unter Erkrankungen des Skelettapparates, Erschöpfung, Knochenbrüchigkeit und gesteigerter Aggressivität. Da die männlichen Nachkommen nicht zur Fleischmast taugen, werden jährlich Millionen männlicher Eintagsküken getötet.
Den Masthähnchen ergeht es nicht besser. Sie werden auf schnelle Gewichtszunahme und ein enormes Brustmuskelwachstum hin gezüchtet. In der Folge können sich die Tiere am Ende der nur ca. einmonatigen Mastzeit kaum noch auf den Beinen halten.
Tierzucht auf dem Prüfstand
Die Praktiken der modernen Tierzucht – die einseitige Fokussierung auf Leistung und Profit – werden bereits seit längerem kritisiert. Die Schweisfurth Stiftung setzt sich deshalb gemeinsam mit der Renate Benthlin-Stiftung für Nutztierschutz und der Ökologischen Tierzucht gGmbH für eine Tierzucht ein, bei der das Tierwohl wieder eine zentrale Stellung einnimmt. Dazu luden sie im September 2015 zum ersten Runden Tisch Ökologische Hühnerzucht in die GLS Bank in Frankfurt a. Main. Erzeuger, Züchter, Händler und weitere Engagierte diskutierten intensiv die Potenziale und Herausforderungen der ökologischen Hühnerzucht und waren sich einig: „Nur gemeinsam kommen wir weiter“.
Gemeinsam für mehr Tierwohl
Dabei stellten sich ganz konkrete Fragen auch nach Haltung, Fütterung und Produktqualität. Und auch eine Ökotierzucht muss wirtschaftlich sein: Wie lässt sich das Mehr an Tierwohl finanzieren und kommunizieren? Es gibt heute zahlreiche Initiativen, die im Rahmen des Öko-Landbaus an Zweinutzungshühnern arbeiten. Sie benötigen jedoch dringend einer Koordination , damit sie gemeinsam für mehr Tierwohl wirken und ökonomisch tragfähig wirtschaften können. Bei den Landwirten und Züchtern gibt es außerdem Schulungs- und Veränderungsbedarf für das Management der alternativen Züchtungslinien.
Zweiter Runder Tisch
Im April 2016 fand der zweite Runde Tisch zur Öko-Hühnerzucht statt. Fast fünfzig Teilnehmer*innen diskutierten im Rahmen eines Praktikerworkshops ihre Erfahrungen und die Herausforderungen und Potenziale der Zweinutzungszucht. „Die Vielfalt der Betriebe braucht entsprechende Vielfalt in der Zucht: Gesucht wird deshalb nicht eine einzelne Zweinutzungshuhn-Rasse, sondern eine Bandbreite gesunder Tiere auch aus Kreuzungen für die unterschiedlichen betrieblichen Ansprüche“, erläuterte für die Renate Benthlin-Stiftung die Tierärztin Dr. Anita Idel.
Die Pressemeldung zum ersten Runden Tisch (PDF) können Sie hier lesen.
Sie möchten gerne Eier von Zweinutzungshühnern kaufen und so aktiv Hühnerleid und Kükentöten vermeiden?
Hier finden Sie Informationen und Bezugsmöglichkeiten:
- Ökologischen Tierzucht gGmbH
- Tierzuchtfonds
- ei care: Regionalprojekt Zweinutzungshuhn
- Herrmannsdorfer Landwerkstätten: Landhuhnprojekt
- Bruderhahn-Initiative
Headerfoto: © Andreas Schoelzel; Dr. Anita Idel mit Vorwerkhühnern
Züchten mit Zukunft
Die moderne Tierzucht findet heute weniger im Stall statt als im Reagenzglas. Rinder, Schweine, Puten und Hühner sind genormt, perfekt auf die Ansprüche der Menschen angepasst. Aber was ist eigentlich mit den Ansprüchen der Tiere?
Immer mehr, immer schneller − Mensch und Tier können dem Druck des industriellen Agrarsystems kaum noch standhalten.
Folgenreicher Fokus auf Ertrag
Das moderne Industrieschwein hat einen besonders hohen Anteil an magerem Fleisch, braucht weniger Futter und wächst trotzdem schneller als die bäuerlichen Rassen vor einigen Jahrzehnten. Legehennen legen statt den naturgemäßen 50 Eiern an die 300 Eier pro Jahr. Milchkühe geben jährlich unvorstellbare 16.000 Liter Milch − werden aber bereits nach drei bis vier Jahren geschlachtet, weil die Milchleistung nachlässt.
Die Hochleistungszucht bleibt nicht ohne Folgen: Die Tiere leiden unter unerwünschten Nebenwirkungen, sind anfälliger für Stress und bestimmte Krankheiten. Als Konsequenz steigen die Tierarztkosten, werden häufiger Medikamente wie Antibiotika verschrieben. Es geht um Produktionszeit statt um Lebenszeit.
Gut, dass es erfolgreiche Alternativen gibt.
Dass es auch anders geht, zeigt der Tierzuchtfonds. Diese gemeinsame Initiative der Schweisfurth Stiftung, des Deutschen Tierschutzbundes und der Zukunftsstiftung Landwirtschaft hat sich der artgemäßen Zucht der in der Landwirtschaft gehaltenen Tiere verschrieben. Das bedeutet: Statt Tiere einseitig auf Hochleistung zu selektieren, wird bei den Projekten des Tierzuchtfonds vor allen Dingen auf Gesundheit, Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und den Erhalt bedrohter Nutztierrassen geachtet. Denn die bäuerliche Zucht hat in den vergangenen Jahrhunderten eine große Vielfalt an Tierrassen hervorgebracht. Sie sind eben gerade nicht genormt, sondern unterscheiden sich im Hinblick auf ihre Statur, ihre Ansprüche, ihre Eignung. So entstanden Rinderrassen, die bestens mit feuchtem Klima, felsigen Hängen oder moorigen Böden auskommen; Hühner, die sowohl Eier legen als auch Fleisch ansetzen; Schweine, die besonders gute Muttereigenschaften haben oder solche, die den Großteil des Jahres problemlos im Freien leben können.
Vielfalt erhalten
Gerade im Kontext der fortschreitenden Klimaerwärmung spielt genetische Vielfalt eine besondere Rolle bei der Anpassung an die veränderten Umweltbedingungen. Deshalb arbeitet der Tierzuchtfonds daran, dass Tiere an lokale Gegebenheiten bestens angepasst sind. Die Projekte des Tierzuchtfonds bringen die Stiere wieder auf die Bauernhöfe, lassen männliche Geschwisterküken leben und sorgen dafür, dass die vielfältigen alten Haustierrassen überleben − um nur einige Beispiele zu nennen.
Schirmherrin der Initiative ist Spitzenköchin Sarah Wiener.
Projektname: Tierzuchtfonds
Startschuss: 2004
Status: läuft
Wirkungskreis: regional
Zielgruppe: Verbraucher, Züchter, Landwirte, Tierschutzorganisationen
Maßnahme: Trägerschaft
Ansprechpartner/in: Annika Bromberg und Oliver Willing, Zukunftsstiftung Landwirtschaft
Mehr unter: tierzuchtfonds.de
Alleskönner
Tiere sind vielseitige Lebewesen. Auch die meisten der landwirtschaftlich genutzten Tiere sind wahre Alleskönner − wenn man sie ließe.
Doch der Alltag der Nutztierhaltung sieht anders aus. Rinder wurden durch gezielte Selektion zu reinen Milch- und Fleischrassen; Legehennen können nichts außer Eierlegen, Masthähnchen legen in kürzester Zeit enorm an Gewicht zu. Diese enge Spezialisierung wird zunehmend zu einem Problem.
Ethische Tragödie
So werden die männlichen Nachkommen von Legehennen ebenso wie die männlichen Kälber der Milchrassen und auch die Böcke bei den Ziegen einfach entsorgt. Die Tötung männlicher Tiere, die weder zur Milch- oder Eierproduktion noch zur Mast taugen, ist Verschwendung und ethische Tragödie zugleich. Denn Rinder können viel mehr als Milch geben. Sie liefern auch Fleisch, Leder und Fette. Und sie können dabei vorwiegend von Gras und Heu leben − ohne Nahrungskonkurrenten zum Menschen zu sein. Die traditionell bäuerlichen Hühnerrassen können beides: Eier legen und Fleisch ansetzen. Deshalb spricht man vom Zweinutzungshuhn. Es erfreut sich im Gegensatz zum hochgezüchteten Industriehuhn auch bei Freilandhaltung bester Gesundheit.
Mission artgemäße Hühnerzucht
Die Schweisfurth Stiftung betreut das Projekt Zweinutzungstiere, das von der Renate Benthlin-Stiftung für Nutztierschutz gefördert wird. Hier wird mit Experten daran gearbeitet, eine artgemäße Hühnerzucht zu etablieren, die kein millionenfaches Töten männlicher Eintagsküken in der Eierproduktion zur Folge hat. Ebenso wird an alternativen Haltungsformen geforscht. Projektleiterin Dr. Anita Idel versammelt Experten rund um das Thema, etwa im Netzwerk artgemäße Hühnerzucht. So bekommen die Aktivitäten rund um eine tiergerechte Zucht und Haltung landwirtschaftlich genutzter Tiere eine größere Durchschlagskraft.
Projektname: Netzwerk artgemäße Hühnerzucht
Startschuss: 2012
Status: läuft
Wirkungskreis: regional
Zielgruppe: Verbraucher, Züchter, Landwirte, Tierschutzorganisationen
Maßnahme: Forschungsbegleitung, Koordination, Durchführung eines Runden Tisches zur Öko-Geflügelzucht, Pressearbeit
Leitung / Ansprechpartner/in: Dr. Anita Idel