Lasst das Kalb bei seiner Mutter! Jetzt Kälberpatenschaft übernehmen!
Hartnäckig hält sich die Erzählung, dass das Leid der Kälber und Mütter für die Wirtschaftlichkeit des Hofs unvermeidlich ist. Einige Betriebe beweisen schon jetzt das Gegenteil. Mit dem Programm Kälberpatenschaft wollen wir mit Ihrer Unterstützung Höfen die kuhgebundene Kälberaufzucht ermöglichen.
Gerne lassen die Bio-Landwirt:innen, mit denen wir kooperieren, ihre Kälber länger als üblich bei der Mutter aufwachsen. Das ist gut für die Tiere und macht so auch den Landwirt:innen mehr Freude bei der Arbeit. Um das finanziell zu ermöglichen, unterstützen wir sie mit dem Patenprojekt. So fördern wir eine Landwirtschaft, die die Bedürfnisse von Mensch und Tier wahrnimmt und respektiert.
Unser Programm Kälberpatenschaft hat außerdem eine starke Signalwirkung auf die Politik – es zeigt Fördermöglichkeiten für mehr Tierwohl auf.
Ihre Kälberpatenschaft stärkt Bio-Höfe
Ein Patenkalb benötigt 250 Euro: Mit 225 Euro finanzieren wir den Landwirt:innen die erhöhten Kälberkosten für Fütterung, Unterkunft und Betreuung. 25 Euro fließen in den Aufwand für unser Programm Kälberpatenschaft.