Moderne Ökologie braucht ethische Reflexion

Gewohnheit und Orientierung an der Mehrheit sind zwei starke handlungsleitende Faktoren: Etwas, was seit geraumer Zeit Usus ist, wird gerne weiter so gemacht. Und so wie es die breite Masse macht, macht es der Einzelne auch. Wiederholung und Imitation stehen der Anforderung, das eigene Handeln immer wieder neu zu begründen, im Weg. Ökologisches Handeln jedoch erfordert ethische Reflexion. Es verlangt gute Gründe, warum man sich so und nicht anders verhält. Im Kontext der modernen Ökologie sieht die Schweisfurth Stiftung vier zentrale ethische Prinzipien: Verantwortung, Vorsorge, Gerechtigkeit und Biodiversität. Werden sie berücksichtigt, erhöht das die Lebendigkeit: eine Lebendigkeit, die jeder einzelne in sich und um sich herum wahrnehmen kann.

 

(c) Andrea Klepsch, darf von der SfS weiter genutzt werden!

Bis zum 31. März bewerben oder nominieren: Ausschreibung zum Wolfgang Staab-Naturschutzpreis 2023 läuft

Engagierte Flussschützer:innen aufgepasst: Im Herbst 2023 vergibt die Schweisfurth Stiftung zum neunten Mal den mit 20.000 Euro dotierten Wolfgang Staab-Naturschutzpreis. Er richtet sich an Umweltschützer:innen, die sich im besonderen Maße…

copyright: NuernbergMesse / Thomas Geiger

Verantwortung übernehmen – Für unsere Erde und unser Ernährungssystem

Am 15. Februar wurde erneut der Forschungspreis BioThesis auf der Biofach 2023 verliehen. Mit der BioThesis zeichnen wir jedes Jahr herausragende Bachelor- und Masterarbeiten aus, die sich mit den Herausforderungen…

(c) Christian Brüssel

Herausragender Einsatz für den Schutz der Donau

Der serbische Ökologe Laszlo Galambos erhält den Wolfgang Staab-Naturschutzpreis 2022 der Schweisfurth Stiftung Dank seiner Expertise und seines Engagements wurden in Serbien erstmals Maßnahmen zur Renaturierung von Auen und zum…

(c) NürnbergMesse

Herausragende Bachelor- und Masterarbeiten mit Forschungspreis gekürt

Pressemitteilung zur Verleihung des Forschungspreises Bio-Lebensmittelwirtschaft am 27.07.2022 in Nürnberg: „Herausragende Arbeiten“ entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette – Forschungspreis BioThesis auf der Biofach 2022 verliehen Die Bio-Branche setzt sich für eine ganzheitliche…

Archiv Ökologie & Ethik