Stadt Land Tisch

Der Stumme Frühling – Leopoldina-Studie zum Pflanzenschutz

Wo einst der herrliche Gesang der Vögel erschallte, ist es merkwürdig still geworden.

(Rachel Carson, Silent Spring)

Die Leopoldina-Studie „Der stumme Frühling“ wird ihrem Titel gerecht – sie tritt auf wissenschaftlich fundierte und praktisch orientierte Weise in die Fußstapfen von Rachel Carson. Dabei unterstreicht die Studie die Notwendigkeit eines umweltverträglichen Pflanzenschutzes in der Agrarwelt. Als Herausgeber fungiert die Leopoldina/Nationale Akademie der Wissenschaften, die die Studie im Frühjahr 2018 veröffentlicht hat. Zur Verbesserung des Pflanzenschutzes hat das Forscherteam konkrete Handlungsempfehlungen entwickelt, um das gefährdete Ökosystem und unsere Lebensgrundlagen zu schützen. Die fundierten Forschungsergebnisse bestätigen den Weg der Schweisfurth Stiftung für eine ökologische Agrarkultur.

Harte Kritik an Zulassungsverfahren

Die Autoren der Leopoldina-Studie prangern die mangelnde Risikobewertung bei der Zulassung neuer Pestizide an. Drei ursprünglich zugelassene Neonikotinoide wurden beispielsweise im April 2018 verboten, weil sie sich im Nachhinein als verantwortlich für die Schwächung und den Tod zahlreicher Bienenvölker herausgestellt haben. Auch die kombinatorische Wirkung von mehreren Pestiziden – die in der landwirtschaftlichen Praxis üblich ist – wird im Zulassungsverfahren vernachlässigt. Ein solches Vorgehen beurteilt die Leopoldina zu Recht als „realitätsfern“. Auch bei den neu zugelassenen Pestiziden fordert die Leopoldina eine Phase der Nachzulassung.

Die Schweisfurth Stiftung engagiert sich im Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft ebenfalls für eine Überprüfung der Verteilung von Pestiziden in der ganzen Umwelt. Mit einer Baumrindenstudie wird erforscht, ob sich Pestizide wie Glyphosat über den Luftweg verfrachten.

Handlungsempfehlungen zu Pestizidabgaben und landwirtschaftlicher Ausbildung

Um eine umweltschonende Verwendung von Pestiziden zu fördern, schlägt die Leopoldina-Studie vor, Anreize zu schaffen. Mit einer Pestizidsteuer stünde mehr Geld für Schutzmaßnahmen und Forschung zu alternativen Pflanzenschutzkonzepten zur Verfügung. Dänemark habe bereits gute Erfahrungen mit ökonomischen Anreizen zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln gemacht. Diese Idee, an den wirtschaftlichen Strukturen der landwirtschaftlichen Produktion anzusetzen, sieht auch die Schweisfurth Stiftung als systemrelevanten Schritt in der Agrarpolitik.

Ein umfassenderes ökologisches und ökotoxikologisches Wissen muss den Landwirten vermittelt werden – und zwar vor der Anwendung der Pestizide. Dabei ist es wichtig, alle gesellschaftlichen Akteure einzubinden (Hochschulen, Berater, Agrarpolitik), damit auch Alternativen zum Einsatz kommen wie z.B. die mechanische Unkrautbekämpfung.

Umdenken für eine biodiverse Zukunft

Schädlingsbekämpfung, vereinfachte Bodenbearbeitung und ein ökonomisch wertvoller Arbeitszeitgewinn – dies versprechen sogenannte Pflanzenschutzmittel. Jedoch wurde inzwischen von verschiedenen Forscherteams bewiesen, „dass der gegenwärtige Einsatz von Pestiziden erhebliche schädliche Auswirkungen auf Ökosysteme und biologische Vielfalt hat.“ (Leopoldina-Studie 2017, 17).

Die Autoren der Studie fordern ein grundsätzliches Umdenken, da nach ihren Ergebnissen die intensive, konventionelle Landwirtschaft an ihr Ende gekommen ist. Ein integrierter und ökologischer Pflanzenbau – entwickelt im gemeinsamen Dialogprozess aller Akteure – bietet die Möglichkeit für eine umweltschonende Ertragssicherheit. Die Leopoldina-Studie skizziert einen vielversprechenden Weg hin zu einer nachhaltigen Agrarkultur.

Themen: , , , , ,