(c) TinoGrafiert

Landwirte helfen Landwirten

Schweisfurth Stiftung startet Mentor:innenprogramm für die kuhgebundene Kälberhaltung

Kälber sind die einzigen Säugetiere in der Nutztierhaltung, die in der Regel nur sehr kurz oder gar nicht an der Mutter saugen dürfen. Stattdessen werden die Kälber isoliert in Kälber-Iglus aufgezogen. Eine kuhgebundenen Kälberaufzucht hingegen führt zu einer gesunden Entwicklung der Kälber, reduziert Routinearbeiten und die Versorgung von kranken Kälbern und erhöht die Freude bei der Arbeit mit den Tieren. Kein Wunder also, dass immer mehr Milchbauern Interesse daran zeigen, die kuhgebundene Kälberaufzucht als Alternative zur herkömmlichen Aufzucht auszuprobieren.

Unsicherheit bei Landwirt:innen

Die Umstellung von Milchviehbetrieben auf die kuhgebundene Kälberaufzucht bringt jedoch viele Herausforderungen mit sich. Die Fragen von umstellungswilligen Betrieben sind vielfältig: Wie können die Stallgebäude der neuen Aufzuchtart angepasst werden? Wie werden die Kälber möglichst stressfreies abgesetzt und von ihren Müttern getrennt? Wie ist damit umzugehen, dass die Kühe Milch für ihre Kälber zurückhalten? Pionierbetriebe haben für viele dieser Herausforderungen bereits eigene Lösungen entwickelt. Dieses Erfahrungswissen können sie an die umstellungswilligen Betriebe weitergeben.

Betriebsbesuche und Beratungsgespräche

Um die kuhgebundene Aufzucht zum Wohl von Tieren und Landwirt:innen zu verbreiten, hat die Schweisfurth Stiftung nun ein Mentor:innen-Programm für Neueinsteiger ins Leben gerufen. Erfahrene Praktiker unterstützen ihre Berufskolleg:innen durch gegenseitige Betriebsbesuche und Beratungsgespräche von der Planung bis zur Umsetzung der kuhgebundenen Kälberhaltung. Die Stiftung vermittelt die Landwirt:innen, sie bildet die Mentor:innen weiter aus und ermöglicht ihnen Dank Spenden eine finanzielle Entschädigung. Dabei kooperiert sie mit der Interessengemeinschaft kuhgebundene Kälberaufzucht e.V., die das Programm nach einer Aufbauphase eigenständig weiterführen wird.

Der praktische Austausch zwischen den Betrieben beginnt im Februar 2024. Bereits zehn Mentor:innen und sechs Betriebe, die Unterstützung suchen, haben sich bei der Schweisfurth Stiftung angemeldet. Die Anmeldephase für das Projekt läuft noch. Das heißt: Jetzt noch schnell anmelden, so dass wir im neuen Jahr mit runden zehn „Matchings“ starten können.

Ein aktueller Artikel zum Thema mit dem Titel Milch und Fleisch zusammen denken vor Saro Ratter (Projektmanager, Schweisfurth Stiftung) und Niels Kohlschütter (Vorstand, Schweisfurth Stiftung) ist in der ersten Ausgabe der Ökologie & Landbau 01/2024 zu lesen.

Tierschutz-Kochmütze verliehen 

Das Restaurant Broeding in München, das Weissenstein in Kassel und das Betriebsrestaurant der Versicherungskammer Bayern: Sie alle zeichnen sich durch ihren besonderen Einsatz fürs Tierwohl aus. Dafür haben wir sie mit der diesjährigen Tierschutz-Kochmütze ausgezeichnet.

Genießen mit gutem Gewissen: Gleich drei Betriebe in Deutschland können sich 2022 mit der Tierschutz-Kochmütze schmücken. Die Auszeichnung verliehen wir an das Weissenstein, das erste Bio-Restaurant Kassels, an das Betriebsrestaurant Casino der Versicherungskammer Bayern und das Restaurant Broeding. Alle drei setzen erfolgreich auf bio-zertifizierte, möglichst regionale Zutaten sowie auf tierische Produkte aus besonders artgerechter Tierhaltung. Die im Rahmen der Initiative „Tierschutz auf dem Teller“ jährlich vergebene Auszeichnung richtet sich an Restaurants, Caterer oder Kantinen, die sich herausragend für das Tierwohl und eine hohe ökologische Qualität ihrer Speisen einsetzen.

„Nose to Tail“-Verarbeitung im Betriebsrestaurant

Hubert Bittl ist Küchenleiter in der Versicherungskammer Bayern. Er führte dort kontinuierlich Bio-Produkte ein und ließ das Casino 2004 bio-zertifizieren. Er bereitet mit seinem Team täglich bis zu 800 Mittagessen zu. Besonders am Herzen liegt ihm die Gesundheit und der Genuss seiner Gäste und bietet deshalb u. a. frisch gepresste Säfte und eine vielfältige Speisenauswahl aus hochwertigen ökologischen Lebensmitteln an. Bayerische Bio-Bauern kümmern sich um Rinder, Schweine und Hühner, die sie im Ganzen anliefern und die seine Köche nach dem Prinzip „nose to tail“ komplett verarbeiten. „Hubert Bittl zeigt, dass eine gesunde und nachhaltige Verpflegung auch aus der Großküche möglich ist und sie richtig lecker sein kann“, so Jurymitglied Georg Schweisfurth.

Slow Food Restaurant Broeding mit Lebensmitteln aus der Region

Auch die Lebensmittel, die im 1990 in München eröffneten Restaurant Broeding auf den Teller kommen, haben Bio-Qualität. Der Küchenchef Manuel Reheis ist Mitglied der Slow Food Chef Alliance und bezieht seine Lebensmittel nahezu ausschließlich direkt von Produzent:innen und Erzeuger:innen aus dem Umland. Er gibt Fortbildungen für die Ganztierverwertung für
Fachkollegen und an Berufsschulen. „Sowohl beim Einkauf der Zutaten als auch bei der Verarbeitung wird im Broeding auf Nachhaltigkeit geachtet. Dies macht das Broeding zu einem herausragenden Beispiel, das zeigt, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln auch in Restaurants möglich ist“, sagt Konrad Geiger, Präsident von Euro-Toques Deutschland und Jurymitglied.

 Ganz nah an den Erzeugern: Kasseler Restaurant Weissenstein

Beim Team des Weissensteins stehen Qualität, Regionalität sowie ökologische Erzeugnisse genauso wie Tierwohl und Handwerk ganz oben auf der Agenda. Küchenchef René Müller, der das Weissenstein 2016 als erstes bio-zertifiziertes Restaurant in Kassel eröffnete, legt Wert auf die  Kooperation mit Erzeugern und direkte Absprachen zu Aufzucht, Schlachtung und Verwertung der Tiere. Er unterstützt ein Projekt zur Weidehaltung von Schweinen, kooperiert mit einer Bio-Metzgerei und ist zudem ins Catering für Kitas, Krippen und Kindergruppen sowie für Feste und Veranstaltungen eingestiegen. Dieses Jahr konnten auch die Kunstliebhaber auf der documenta das Bio-Essen vom Weissenstein genießen.

Wir gratulieren allen drei Preisträgern aus ganzem Herzen und bedanken uns für ihr vorbildliches Engagement für mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit in der Außer-Haus-Verpflegung!

Mehr zur Initiative Tierschutz auf dem Teller hier.

Faire Wiesn

Das Oktoberfest muss Vorreiter für eine Ernährungswende in München werden. Genuss, Gaudi und Nachhaltigkeit gehören zusammen!

Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt. Mehr als sechs Millionen Gäste verspeisen dort jährlich etwa 500.000 Hähnchen, die zum größten Teil aus konventionellen Mastanlagen stammen. Die Initiative #fairewiesn fordert mehr Nachhaltigkeit auf der Wiesn und bei allen anderen Großveranstaltungen in München. Gemeinsam mit 30 Projektpartner:innen setzen wir uns dafür ein, dass die Feste nur noch biologische, regionale und saisonale Lebensmittel verwenden und so Leuchtturmprojekte zum Nachahmen werden. Um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, machten wir bei der Aktion „Hendlsauerei – the Dark Side of the Wiesn“ im Mai 2022 an drei Tagen auf dem Marienplatz auf die Folgen der Massentierhaltung für Mensch, Tier und Umwelt aufmerksam.

Kein Klimaschutz ohne Ernährungswende

Auch der Münchner Stadtrat sieht Notwendigkeit zum Handeln: Er beschloss, dass die bayerische Hauptstadt bis 2035 klimaneutral sein soll. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn auch eine Ernährungswende stattfindet. Deshalb hat die Initiative #fairewiesn einen Forderungskatalog an den Stadtrat weitergereicht, in dem wir ihn u. a. dazu aufrufen, Fleisch aus industrieller Intensivtierhaltung abzuschaffen und Anreize für vegetarische und vegane Speisen einzuführen. Der kurze Film Gemeinsam für eine #fairewiesn stellt die Initiative vor.

Kuhgebundene Kälberaufzucht – die Versorgung der Kälber den Profis überlassen!

Dieser Beitrag von Saro Ratter (Projektmanager der Schweisfurth Stiftung) ist im Original in „Der Almbauer“ im Mai 2022 erschienen.

Milchviehkälber werden heutzutage in der Regel kurz nach der Kalbung von der Kuh getrennt und die meisten Kälber möglichst früh verkauft. Mit dieser gängigen Praxis ist ein Ausleben von artgerechtem Verhalten wie Saugen am Euter und Ablecken des Kalbes durch die Kuh nicht möglich. Diese Aufzuchtmethode ist mit tierethischen Problemen verbunden und entspricht nicht den Erwartungen der Verbraucherschaft. Die wachsende Sensibilität der Konsumenten für Fragen des Tierwohls verstärkt die Suche von Praktikern und Wissenschaftlern nach möglichen Alternativen zur gängigen Eimertränke von Milchviehkälbern. Immer mehr Milchviehbetriebe stoßen bei ihrer Suche auf die kuhgebundene Aufzucht und vertrauen auf die Mütter- oder Ammenkühe als die wahren „Profis“ in der Kälberversorgung.

Hintergrund

Die Spezialisierung der Milchproduktion in der konventionellen und ökologischen Landwirtschaft ist mit der Erzeugung ‚überschüssiger‘ Kälber verbunden. Im Alter von nur zwei bis fünf Wochen
verlassen die Kälber die regionale (Bio-) Wertschöpfungskette und werden nach Norddeutschland oder ins Ausland transportiert und dort gemästet. Die so im Übermaß erzeugten Kälber erfahren weder einen ethischen Wert noch einen ökonomischen Nutzen für die Milchviehhalter. Lösungsansätze sind beispielsweise verschiedene Formen der kuhgebundenen Kälberaufzucht, die von innovativen Milchbauern in den letzten Jahren entwickelt wurden. Die kuhgebundene Aufzucht von Milchviehkälbern bedeutet, dass die Kälber von der eigenen Mutter oder einer Ammenkuh gesäugt werden und täglich Kontakt mit erwachsenen Kühen haben. Studien zeigen, dass sich dies positiv auf Gesundheit, Entwicklung und Sozialverhalten der Kälber auswirkt. Inzwischen betreiben in Deutschland geschätzt 300 Betriebe eine kuhgebundene Kälberaufzucht mit über 10 000 Muttertieren. Die Vielfalt der entwickelten Lösungen ist dabei riesig und jeder Betrieb ist herausgefordert, die für ihn passenden Elemente auszuwählen und an seine Bedürfnisse anzupassen. Die Hauptunterschiede betreffen die Frage, ob die Kälber nur an ihren Müttern (= muttergebunden) oder von Ammen (= ammengebunden) gesäugt werden. In letzterem Fall können die Kälber sogar während der kuhgebundenen Aufzucht auf einen anderen Betrieb wechseln. Wesentliche Unterschiede gibt es auch bei den Kontaktzeiten von Kalb und Kuh. Das variiert von ständigem Beisammensein bis zu zweimal täglich 20 Minuten vor oder nach den Melkzeiten. Durch die Verkürzung der Kontaktzeiten kann auch die vom Kalb aufgenommene Milchmenge reduziert werden, die je nach Tier in drei Monaten bis zu 1.200 Liter betragen kann. Damit stellt die vom Kalb konsumierte Milch den größten Kostenfaktor dieser Aufzuchtform dar. In den ersten Wochen wird jedoch eine unbegrenzte Milchfütterung der Kälber empfohlen, da damit in der Regel gute Tageszunahmen, robuste Gesundheit und hohe Lebensleistungen von Milchkühen und Masttieren erreicht werden. Man kann diese Tränkemilch als lohnende Investition betrachten.

Vorteile

Die praktizierenden Bäuerinnen und Bauern nennen folgende Vorteile der kuhgebundenen Aufzucht:

  • Größere Arbeitszufriedenheit – („Es macht wieder mehr Spaß, mit den Tieren zu arbeiten“)
  • Gute (oder bessere) Kälbergesundheit
  • Weniger Arbeit mit Tränken, Spülen und der Versorgung kranker Kälber (dafür mehr Arbeit mit Tierbeobachtung und Lösungen finden)
  • Die Erfüllung von Kundenerwartungen
  • Energie-Einsparung (Klimaschutz), weil keine Tränkemilch zubereitet werden muss.

Trotz dieser Vorteile ist die Methode nicht nur mit Chancen, sondern auch mit Herausforderungen auf vielen Ebenen verbunden. Da wären zunächst der erhöhte Platzbedarf und der Arbeitsaufwand zu nennen, wenn die Kälber länger auf dem Hof bleiben. Benötigt wird in den meisten Fällen auch ein zusätzlicher Begegnungsbereich für Kalb und Kuh, da dieser in den meisten Ställen nicht eingeplant wurde. Die Milchinhaltsstoffe können zudem beim zusätzlichen Melken negativ beeinflusst werden und auch das Zurückhalten von Milch im Melkstand kann eine Herausforderung darstellen. Um ein stressarmes Absetzen der Kälber zu ermöglichen, sind geeignete Verfahren anzuwenden. So kann der Trennungsschmerz reduziert und lautstarkes Klagen der Muttertiere und ihrer Kälber minimiert werden. Aber die derzeit größte Herausforderung für die meisten Betriebe dürfte der kostendeckende Absatz der Kälber sein. Um die artgerechte Milchviehhaltung voranzubringen, entwickelt die Schweisfurth Stiftung praxistaugliche Lösungen entlang der Wertschöpfungskette von Milch und Fleisch in ihrem Tierwohlprojekt Kuhgebundene Kälberaufzucht.

Kriterien festgelegt

Derzeit wird die kuhgebundene Kälberaufzucht nur von wenigen Betrieben praktiziert. Bislang gab es auch noch keine klare Definition, was genau darunter zu verstehen ist. Eine Initiative von Bio-Milchbetrieben entwickelte jedoch mit Unterstützung der Schweisfurth Stiftung Kriterien für die kuhgebundene Kälberaufzucht. Dies erfolgte in einem partizipativen Prozess von Landwirt:innen zusammen mit Fachberatung, Öko-Verbänden, Tierschutzorganisationen, Wissenschaft und Handel. Im Februar 2021 konnte die Initiative eine abgestimmte Version mit breiter Unterstützung der Öffentlichkeit vorstellen. Die Kriterien bauen auf den Anforderungen der Bio-Anbauverbände für die Kälberhaltung auf. Daher waren Kriterien wie zum Beispiel das Platzangebot und die Fütterung bereits geregelt und ihre Einhaltung wird in den Bio-Kontrollen geprüft. Verpflichtend sind zum Beispiel Tierwohlkontrollen mit tierbezogenen Parametern (entsprechend der AG-Tierwohl), die im Zuge der jährlichen Bio-Kontrolle durchgeführt werden und ein Wohlergehen von Kälbern und Kühen sicherstellen soll. Als weiteres Kriterium wurde ein Mindestzeitraum der kuhgebundenen Aufzucht von 90 Tagen ab der Geburt auf dem Geburtsbetrieb oder einem Ammenkuhbetrieb festgesetzt.

Weitere Kriterien

Um eine hohe Glaubwürdigkeit bei der Vermarktung der Produkte zu erreichen, wurde festgelegt, dass alle Kälber eines beteiligten Milchviehbetriebes nach diesen Kriterien aufgezogen werden müssen. Nur wenn ein Kalb aus gesundheitlichen Gründen (Kuh oder Kalb) nicht am Euter trinken kann, dürfen für den Bedarfszeitraum alternative Methoden zum Einsatz kommen. Um die
Zusammenarbeit mit Züchtern und Mästern weiterhin zu ermöglichen, gilt zudem die Ausnahmeregelung, dass bis zu 15 % der Kälber als Zucht- oder Masttiere bereits nach vier Wochen den Betrieb verlassen dürfen. Der übernehmende Betrieb muss sich jedoch dazu verpflichten, die Tiere bis zur Schlachtung oder zur Zuchtreife zu behalten. Die Kälber müssen von den eigenen Müttern (muttergebunden) oder von Ammenkühen (ammengebunden) gesäugt werden. Zur Ammenkuhhaltung können Kälber ab der dritten Lebenswoche in einen Ammenkuhbetrieb wechseln, der auch am Kontrollverfahren teilnimmt. Das Kalb muss mindestens zweimal täglich aus dem Euter einer Kuh trinken können und die Möglichkeit zu angemessenem Sozialkontakt haben. Im Stall müssen sich die Kälber in einen geschützten Bereich zurückziehen können. Um den Stress am Ende der Aufzucht zu reduzieren, darf das Abtränken und die Trennung von Kuh und Kalb nicht abrupt erfolgen. Diese müssen durch ein stufenweises Verfahren schonend für Kalb und Kuh durchgeführt werden. Für die Umstellungszeit gilt eine Übergangsregelung von bis zu 24 Monaten. In dieser Zeit dürfen max. 50 % aller auf dem Milchviehbetrieb geborenen Kälber nach vier Wochen kuhgebundener Aufzucht den Milchvieh- oder Ammenkuhbetrieb verlassen. Wichtig war der Initiative, dass die Anforderungen praxistauglich sind, die praktizierenden Betriebe die Kriterien selbst bestimmen und eine hohe Glaubwürdigkeit bei Verbrauchern und Verbraucherinnen erreicht wird. Eine Zertifizierung über die Einhaltung der Kriterien wird als freiwillige Zusatz-Zertifizierung für Verbands-Biobetriebe angeboten. Als Trägerstruktur wurde am 31.3.2021 die Interessengemeinschaft kuhgebundene Kälberaufzucht e.V. gegründet. Stimmberechtigte Vollmitglieder können landwirtschaftliche Betriebe werden, die in ihrer Rinderhaltung die Kriterien der Interessengemeinschaft umsetzen. Das sind derzeit ca. 100 Betriebe. Die IG-kuhgebundene Kälberaufzucht sieht die Möglichkeit durch die klaren und einfachen Regeln einen breit anerkannten Branchenstandard zu etablieren, der von der Kompetenz der Öko-Verbände profitiert und sich durch eine hohe Glaubwürdigkeit im Handel auszeichnet.Kriterien, Satzung und Anträge auf Mitgliedschaft sind hier verfügbar.

Copyright: Schweisfurth Stiftung/merhWERT Öko-Milch+Fleisch

Nachhaltige Schweinezucht und -haltung: Wie weiter?

Studie von Dr. Anita Idel belegt: Für unsere Auslauf- und Freilandhaltungen besteht kein größeres Risiko für Infektionen mit der Afrikanischen Schweinepest.

Maßnahmen gegen die Schweinepest gefährden die artgerechten Haltungsformen

Das nachhaltigste Zuchtziel im Sinne des Tierschutzes lautet Freilandtauglichkeit. Doch ausgerechnet diese ist durch Maßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) bedroht. Seit dem erstmaligen Nachweis der ASP bei Wildschweinen in Deutschland 2020 wird für artgerechte Betriebe mit Auslauf- und Freilandhaltung in politischen Risiko-Bewertungen ein höheres Eintragsrisiko für die ASP postuliert. Die Forderungen nach genereller Stallpflicht sowie regionale Aufstallungsgebote nehmen zu. Damit droht ausgerechnet Betrieben mit artgerechter Tierhaltung das Aus. 

Kein Ausbruch in standardisierten Freilandhaltungen nachgewiesen

Eine von der Schweisfurth Stiftung mit geförderte Studie von Anita Idel im Auftrag des Landes Brandenburg konnte 2021 die Aufstallungsgebote jedoch fachlich zurückweisen. So weist die Wissenschaft seit Ausbruch der ASP in Georgien 2007 keinen einzigen Seuchenfall in Auslauf- oder Freilandbetrieben mit Doppelzaun (entsprechend unserer Schweinehaltungshygieneverordnung) nach.

Statt Wildschweine regional ausrotten und alle Freilandschweine wegsperren zu wollen, drängt Idel, die Entwicklung von Köder-Impfstoffen – prophylaktisch für Wildschweine – zu forcieren. So können die ASP-Ausbreitung gebremst und gleichzeitig die gegen den Artenschutz verstoßenden, über Tausend Kilometer an Landesgrenzen gezogenen Zäune vermieden und vor allem die Tötung von Haus- und Wildschweinen extrem minimiert werden.

Ihrer Forderung „Impfen statt Keulen“ hat Anita Idel auch im aktuellen Kritischen Agrarbericht 2022 Nachdruck verliehen – nachzulesen ist ihr Artikel hier.

Idel, Anita (2021): „Studie zu Ansatzpunkten für weitere wissenschaftliche Studien zu Vorsorge, Umgang und Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) unter Berücksichtigung des gesellschaftlich gewollten Umbaus der Tierhaltung“, im Auftrag des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz.

 

Drei Gastrobetriebe mit „Tierschutz-Kochmütze“ ausgezeichnet

In Restaurants, Mensen oder Kantinen spielt die Haltung der verarbeiteten Tiere leider immer noch eine untergeordnete Rolle. Mit der Auszeichnung „Tierschutz-Kochmütze“ im Rahmen des Projekts „Tierschutz auf dem Teller®“ fördern die Schweisfurth Stiftung und der Köche-Verband Euro Toques Deutschland e.V. die stärkere Verankerung des Tierschutzgedankens in der Außer-Haus-Verpflegung. In 2021 wurden drei Gastrobetriebe aufgrund ihres herausragenden Engagements prämiert.

Genießen mit gutem Gewissen: Den besonderen Einsatz von gleich drei Gastronomiebetrieben für mehr Tierwohl hat die Schweisfurth Stiftung im Oktober 2021 mit der „Tierschutz-Kochmütze“ ausgezeichnet. Das HofGut Scheunenwirtin auf der Ostalb, der Schul-Caterer Wackelpeter und das Restaurant Wolfs Junge aus Hamburg dürfen sich ab sofort mit dieser jährlich vergebenen Auszeichnung schmücken. Sie richtet sich an Restaurants, Caterer oder Kantinen, die sich herausragend für das Tierwohl und eine hohe ökologische Qualität ihrer Speisen einsetzen.

HofGut Scheunenwirtin mit umfangreichem Nachhaltigkeitskonzept

Qualität, Regionalität sowie ökologische Erzeugnisse stehen bei der Scheunenwirtin genauso wie Tierwohl und Handwerk ganz oben auf der Agenda. Die Inhaber:innen der Scheunenwirtin setzen auf ein umfangreiches Nachhaltigkeitskonzept. Alle Zutaten für die Gerichte stammen zu 100 Prozent aus ökologischer Landwirtschaft und werden zum größten Teil im Umkreis von nur 50 Kilometern produziert. Besonders im Blick hat das Küchenteam das Wohl der Tiere: Das Fleisch wird von Bauern bezogen, die alte, früher für die Region typische Nutztierrassen halten. Es wird darauf geachtet, dass die Tiere viel im Freien sind und stressfrei, möglichst am Bauernhof direkt geschlachtet werden. Schließlich verarbeitet das Hofgut das gesamte Tier: von der Schnauze bis zum Schwanz.

Schul-Caterer Wackelpeter und Restaurant Wolfs Junge vorbildlich

Der Schul-Caterer Wackelpeter und das Restaurant Wolfs Junge aus Hamburg setzen beide erfolgreich auf bio-zertifizierte, möglichst regionale Zutaten sowie auf tierische Produkte aus besonders artgerechter Tierhaltung. Der Wackelpeter kocht bis zu 3.000 leckere Essen aus Bio-Zutaten täglich frisch für Hamburger Kinder. Rund 60 Prozent der eingekauften Lebensmittel stammen direkt von Bauernhöfen aus der Region. Auch die Lebensmittel, die im 2018 eröffneten Restaurant Wolfs Junge auf den Teller kommen,
haben Bio-Qualität und stammen zum größten Teil direkt von Höfen rund um Hamburg. Bei Fleisch, Eiern und Milchprodukten wird dabei großer Wert auf Demeter- oder Bioland-Standards gelegt.

Wir gratulieren den Trägern der Tierschutz-Kochmütze ganz herzlich und hoffen auf vielfache Nachahmung in ganz Deutschland!

Möchten Sie Ihr Lieblingsrestaurant, Ihre Kantine oder die Schule Ihrer Kinder für 2022 nominieren? Oder Möchten Sie sich als Betrieb mit Ihrem Team bewerben? Dann bewerben & nominieren Sie Ihren oder Ihre Kandidat:in.

Mehr Informationen zur Initiative Tierschutz auf dem Teller.

Tierschutz-Kochmütze sucht Pioniere

Wir lassen den Tierschutz nicht unter den Tisch fallen. Ob im Restaurant, in Bildungseinrichtungen, Kantinen oder anderen Küchen – Tierschutz gehört auch hier auf den Teller. Darum vergibt die Schweisfurth Stiftung mit seinem Projekt Tierschutz auf dem Teller® jedes Jahr die Tierschutz-Kochmütze an Köchinnen oder Köche, die neben dem leiblichen Wohl der Gäste auch das Wohlergehen der Tiere großschreiben.

Vom Schnitzel auf dem Teller über den Milchschaum des Cappuccinos bis hin zu Wurst, Käse und Ei –Zuhause entscheidet jeder selbst, was auf den Teller kommt. In einer wieder zunehmend mobilen Gesellschaft sind wir auch wieder mehr auf die Außer-Haus-Verpflegung angewiesen. Nach einer Zeit des vermehrten Kochens zu Hause stellen sich immer mehr Menschen die Fragen: „Was esse ich da gerade? Woher kommen die Zutaten auf meinem Teller?“

Bei tierischen Produkten ist die artgerechte Haltung wichtig. Zum Beispiel, dass das Schwein Stroh zum Wühlen hat und das Huhn Sand für ein Bad.

Wir wissen: Profi-Köchinnen und Profi-Köche können viel mehr, als nur Speisen zubereiten. Denn Kochen ist Passion, Kunst, Herausforderung und Verantwortung zugleich.

Die Schweisfurth Stiftung zeichnet daher seit über 10 Jahren Außer-Haus-Verpflegungsbetriebe aus, die sich für artgerechte Tierhaltung stark machen, indem sie u.a.

  • langfristige Partnerschaften mit regionalen Lieferanten pflegen,
  • das Thema Tierwohl an ihre Kunden kommunizieren,
  • eine Verwertung aller Teile des Tieres anstreben,
  • vegetarische & vegane Alternativen anbieten und
  • einen Großteil aller Erzeugnisse tierischer Herkunft aus zertifiziert ökologischer bzw. nach den Richtlinien des NEULAND-Markenzeichens zertifizierter Herstellung beziehen. Details zu den Anforderungen.

Die von uns ausgezeichneten Betriebe tragen als Botschafter den Tierschutz auf dem Teller in die kulinarische Welt hinaus. Der Gast profitiert davon in jeder Hinsicht: höchste Qualität, bunte Vielfalt, bester Geschmack.

Möchten Sie Ihr Lieblingsrestaurant, Ihre Kantine oder die Schule Ihrer Kinder nominieren?

Möchten Sie sich als Betrieb mit Ihrem Team bewerben?

Wir nehmen Ihre Bewerbungen & Nominierungen bis zum 28. April 2023 entgegen.

Die Tierschutz-Kochmützen und Auszeichnungen für das Jahr 2023 werden wir im Herbst vergeben.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Projektträger:

Schweisfurth Stiftung

Saro Gerd Ratter, Projektmanager – Tierwohl
Rupprechtstr. 25, D-80636 München
Tel.: +49 (89) 17 95 95 -11, Fax: +49 (89) 17 95 95 -19
E-Mail: sratter@schweisfurth-stiftung.de
Website: schweisfurth-stiftung.de/tierwohl/tierschutz-auf-dem-teller

 

Forschungsprojekt mehrWERT Öko-Milch+Fleisch

Bio-Milch und Bio-Fleisch gehören zusammen! Aktuell werden Milcherzeugung und Fleischerzeugung allerdings in der Regel nicht zusammengedacht. Die Konsequenz: Nur in wenigen Fällen können die männlichen Kälber aus Öko-Milchviehbetrieben im Öko-Sektor gehalten werden. Das Forschungsprojekt mehrWERT Öko-Milch+Fleisch, gefördert vom Bayerischen Staatministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, beschäftigt sich genau mit dieser Problematik. Das Forschungsziel: Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln, um Bio-Kälbern auch ein Bio-Leben zu ermöglichen. Durchgeführt wird das dreijährige Forschungsprojekt von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft und der Schweisfurth Stiftung.

Projektziel: Ein Bio-Leben für Bio-Kälber

Das Hauptziel des Forschungsprojektes ist es, Konzepte zu entwickeln, um mehr männliche Kälber aus ökologischer Produktion im Öko-Sektor zu halten sowie Möglichkeiten zur artgemäßen Aufzucht und der Vermarktung von Öko-Rindfleisch aufzuzeigen. Dazu ist das Projekt in drei Teilbereiche gegliedert: Im ersten Bereich liegt der Forschungsschwerpunkt auf der Analyse des Status Quo der Öko-Milchviehkälber und der Identifikation von Verbesserungspotenzialen. Dazu werden Daten von bayerischen Milchviehbetrieben erhoben und ausgewertet. Hauptverantwortlich ist dafür die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Im zweiten Forschungsbereich liegt der Fokus auf der ökonomischen Einordnung der Verfahren zur kuhgebundenen Kälberaufzucht. Im Rahmen dessen werden bei ca. 30 ausgewählten Betrieben die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der Umstellung auf kuhgebundenen Kälberaufzucht untersucht. Hier übernimmt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft die Projektleitung. Der dritte Teilbereich umfasst den modellhaften Aufbau von neuen Wertschöpfungsketten für Milch und Fleisch aus kuhgebundener Kälberaufzucht. Diesen Forschungsschwerpunkt verantwortet die Schweisfurth Stiftung und bringt ihrer Erfahrung und Know-how aus dem Forschungsprojekt WertKalb und dem Stiftungsprojekt zur Kuhgebundenen Kälberaufzucht ein.

Projekthintergrund: Bio-Milch und Bio-Fleisch gehören zusammen

Die hohe Spezialisierung der Milchproduktion ist mit der Erzeugung „überschüssiger“ Kälber verbunden: Um Milch geben zu können, müssen Kühe immer wieder kalben. Aber nur wenige Jungtiere werden für die Nachzucht benötigt. Die aktuellen Preise für Kälber decken in der Regel nicht die Kosten, die ein/e Landwirt:in für eine tierwohlgerechte Aufzucht benötigen würde. Ein zentraler Grund dafür ist das starke Missverhältnis der Nachfrage nach Bio-Milch und Bio-Rindfleisch: Bio-Milch und -Milchprodukte sind seitens der Verbraucher:innen stark gefragt, Bio-Rindfleisch hingegen nur sehr wenig. Ulrich Mück, Demeter-Berater in Bayern, hat ausgerechnet, dass je Liter Milch etwa 25 Gramm Rindfleisch entstehen. Das heißt, für ein ausgewogenes Verhältnis von Milch und Fleisch müsste die derzeitige Nachfrage nach Bio-Rindfleisch stark steigen. Die Folge dieses Missverhältnisses: Der überwiegende Anteil der Kälber von Öko-Milchviehbetrieben wird an den konventionellen Viehhandel abgegeben und damit in eine weniger artgerechte Aufzucht. In der Verbreitung der kuhgebundenen Kälberaufzucht wird, neben der Steigerung des Tierwohls, auch das Potenzial gesehen der Erwartungen der Verbraucher:innen mehr zu entsprechen und damit den Absatz von Bio-Rindfleisch zu steigern und das Verhältnis von Milch und Fleisch wieder in eine bessere Balance zu bringen.

 

Biofach 2021: Impulse setzen, Wandel gestalten

„Shaping Transformation. Stronger. Together“ – das war das diesjährige Motto der Weltleitmesse Biofach, die in diesem Jahr statt im Nürnberger Messezentrum digital stattfand. Für einen Wandel, hin zu einer zukunftsfähigen Land-und Lebensmittelwirtschaft, engagiert sich die Schweisfurth Stiftung seit ihrer Gründung. Selbstverständlich also, dass sie als Impulsgeberin und Gestalterin einer öko-sozialen Agrarkultur mit einer Vielzahl an Projekten und Themen vertreten war – ein Rückblick: (c) BioThesis/Biofach

„Auch in diesem Jahr hat die Biofach gezeigt, dass es viele innovative und vielversprechende Handlungsansätze für die vielfältigen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit gibt. Besonders begeistert hat mich Konstantin Schwemmlein, einer der diesjährigen Gewinner des Forschungspreises BioThesis“, resümiert Dr. Niels Kohlschütter, Vorstand der Schweisfurth Stiftung. Die Auszeichnung wird seit 2014 jährlich von der Schweisfurth Stiftung gemeinsam mit der Lebensbaum Stiftung, der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller sowie der Biofach für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten verliehen, die sich mit der Herstellung, Vermarktung oder Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln auseinandersetzen. Konstantin Schwemmlein überzeugte die Jury mit seiner innovativen Idee die Blockchain Technologie[1] mit dem Biomarkt zu verbinden. Das Potenzial: Schaffung einer höheren Transparenz und Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie das Sichtbarmachen sämtlicher produktbezogener Herstellungs- und Transportbedingungen. „Konstantin nimmt sich in seiner Bachelorarbeit einer zentralen Herausforderung an: Wie lässt sich der ökologische und soziale Mehrwert eines Bio-Produktes für Verbraucher:innen erkennbar und erlebbar machen? Mit der Blockchain Technologie hat er hier einen spannenden Ansatz entwickelt“, kommentiert Kohlschütter. Alle Preisträger:innen und Informationen zu den ausgezeichneten Abschlussarbeiten finden Sie hier.

Ökologische Agrarkultur voranbringen

Dass die Schweisfurth Stiftung sich für eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft einsetzt, zeigt sich neben der Förderung des Forschungspreise BioThesis, an den zahlreichen weiteren Vorträgen:

  • Saro Ratter, Projektmanager der Schweisfurth Stiftung, stellte gemeinsam mit der Bruderkalb Initiative Hohenlohe, den Demeter Milchbauern Süd w.V. und De Öko Melkburen GmbH Kriterien für kuhgebundene Kälberaufzucht vor. Ausführliche Informationen können der Pressemitteilung entnommen werden.
  • Außerdem beteiligte sich Dr. Niels Kohlschütter an der Diskussion des Bündnis für eine engeltaugliche Landwirtschaft über die im September 2020 veröffentlichte Studie Pestizid-Belastung in der Luft und welche konkreten Handlungsschritte jetzt folgen müssen.
  • Und auch das Projekt WERTvoll war auf dem Kongress vertreten. Konkret ging es um die Frage, wie Stadt-Land-Partnerschaften durch neue nachhaltige Produkte gestärkt werden können.

Vertreten mit dieser Themenvielfalt bestätigt die Schweisfurth Stiftung einmal mehr ihre Rolle als Impulsgeberin und Gestalterin einer zukunftsfähigen, ökologischen Agrarkultur.

[1] Die Blockchain-Technologie ermöglicht es mithilfe einer dezentralen, von vielen genutzten Datenbank, Daten fälschungssicher zu übermitteln.

Auf dem Foto v.l.n.r.: Dr. Niels Kohlschütter und Saro Ratter, beide Schweisfurth Stiftung

Forschungsprojekt WertKalb: Für mehr Tierwohl in der Milchviehbranche

„Das kurze, kranke Leben der Mastkälber ist nichts als ein Kollateralschaden der modernen Milchproduktion“, so bringt die deutsche Journalistin, Autorin und Kuratorin der Schweisfurth Stiftung Tanja Busse in ihrem Buch „Die Wegwerfkuh“ die aktuelle Situation der Kälber auf den Punkt. Die hohe Spezialisierung der Milchproduktion ist mit der Erzeugung „überschüssiger“ Kälber verbunden. Die aktuellen Preise für Kälber decken i.d.R. nicht die Kosten, die ein/e LandwirtIn für eine tierwohlgerechte Aufzucht benötigen würde. Das bringt LandwirtInnen in eine ökonomisch-ethische Dilemma-Situation. Das Forschungsprojekt WertKalb setzt sich genau mit dieser Problematik auseinander und nimmt die gesamte Wertschöpfungskette der Milchviehhaltung, d.h. von der Tierzüchtung über die Tierhaltung bis hin zur Vermarktung, unter die Lupe. Ziel dabei ist es, Lösungsstrategien zu entwickeln, um der Produktion „überschüssiger“ Kälber und dessen, aus tierethischer Sicht, sehr problematischen Folgen entgegenzuwirken. Insgesamt beteiligen sich 21 Organisationen, u.a. die Schweisfurth Stiftung, an dem Verbundprojekt, das von der Universität Hohenheim geleitet und vom Land Baden-Württemberg finanziell gefördert wird.

Das Projekt WertKalb: Partizipativ und praxisorientiert das Tierwohl der Kälber steigern

In der Vorphase des WertKalb-Projektes wurden in einem partizipativen Prozess gemeinsam mit Bio-LandwirtInnen, VertreterInnen der Bio-Verbände, Erzeuger- und Absatzgemeinschaften sowie weiteren ExpertInnen innovative, wertschöpfende und einem hohen Tierwohl-Standard entsprechende Lösungsstrategien in den Bereichen Tierzüchtung, Tierhaltung und Vermarktung identifiziert. Ein Beispiel hierfür sind die verschiedenen Formen der kuhgebundenen Kälberaufzucht, die von engagierten Milchbäuerinnen und Milchbauern u.a. in Baden-Württemberg in den letzten Jahren entwickelt und in der Praxis erprobt wurden. Ziel der im Juni 2020 gestarteten Hauptphase ist es nun, diese Lösungsansätze hinsichtlich ihres Potenzials zur Steigerung des Tierwohls und für eine flächendeckende Verbreitung zu überprüfen. Die Schweisfurth Stiftung trägt im Verbundprojekt insbesondere im Bereich der kuhgebundenen Kälberaufzucht mit ihrer Erfahrung aus der Organisation von Praxisdialogen und mit ihrem deutschlandweiten Netzwerk zum Projekt bei.

Projekthintergrund: Effizienz und Tierethik – ein Widerspruch

(c) Ökolandbau Forschung B-W

Übersicht über die Projektpartner des Forschungsprojekts WertKalb in Baden-Württemberg. Quelle: https://oekolandbauforschung-bw.uni-hohenheim.de

In spezialisierten Milchviehbetrieben werden nicht alle geborenen Kälber benötigt und können daher nicht dort aufgezogen werden. Insbesondere Bullenkälber, aber auch ein Teil ihrer Schwestern werden nicht für die Milchproduktion gebraucht und deshalb im Alter von nur zwei bis fünf Wochen an Mastbetriebe in Norddeutschland oder im Ausland abgegeben. Die tierethischen Probleme dieser Überproduktion sind offensichtlich: Langzeittransporte quer durch Deutschland bzw. Europa sowie die generelle Problematik der Trennung der Kälber von der Mutterkuh direkt nach der Geburt. Diese Problematik ist ein Paradebeispiel für das komplexe Zusammenspiel technologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen und der Wahrung tierethischer Prinzipien. Das Forschungsprojekt WertKalb untersucht daher gezielt Möglichkeiten, um der Produktion „überschüssiger“ Kälber und dessen, aus tierethischer Sicht, sehr problematischen Folgen entgegenzuwirken.

Ausführliche Informationen zu dem Forschungsprojekt WertKalb finden Sie hier.

Erfahren Sie mehr über das Engagement der Schweisfurth Stiftung im Bereich kuhgebundenen Kälberaufzucht.

Kuhgebundene Kälberaufzucht: Echtes Tierwohl von Anfang an!

In Deutschland werden jedes Jahr fast vier Millionen Kälber geboren. In der Regel werden sie kurz nach der Geburt von der Mutterkuh getrennt, denn die Tränke aus dem Nuckel-Eimer gilt als ökonomisch vorteilhafter als eine Aufzucht durch die Mutterkuh. Ein Ausleben von artgerechtem Verhalten wie Saugen am Euter und Ablecken des Kalbes durch die Kuh ist so nicht möglich.

Es geht auch artgerechter!

Eine tierfreundlichere Alternative zu den heute gängigen Tränke- und Aufzucht-Systemen von Kälbern ist die kuhgebundene Aufzucht. Dies bedeutet, dass die Kälber von der eigenen Mutter oder einer Ammenkuh gesäugt werden und täglich Kontakt mit erwachsenen Kühen haben. Studien zeigen, dass sich dies positiv auf Gesundheit, Entwicklung und Sozialverhalten der Kälber auswirkt. Dabei profitieren –  neben den Kälbern – auch die Landwirte: Sie berichten häufig, dass ihnen durch die kuhgebundene Kälberaufzucht die Arbeit mit den Tieren mehr Freude bereitet und die monotone Arbeiten der Eimertränke wegfallen.

Herausforderung für die Praxis

Trotz dieser Vorteile für Mensch und Tier wird die kuhgebundene Aufzucht nur von sehr wenigen Milchviehbetrieben praktiziert. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zum einen sprechen wirtschaftliche Faktoren dagegen. So lange die Preise für Produkte aus dieser Haltungsform die höheren Kosten nicht decken, stellt dies eine Hürde für die Landwirte dar. Zum anderen fehlt es häufig an Wissen bei Praktikern, Fachberatern und Stallbauplanern wie eine kuhgebundene Kälberaufzucht praktisch umgesetzt werden kann.

Es gibt Handlungsbedarf!

Nur eine kuhgebundene Kälberhaltung ist mit den ethischen Grundsätzen der ökologischen Agrarkultur vereinbar. Deshalb setzt sich die Schweisfurth Stiftung aktiv für die Ausbreitung der kuhgebundenen Kälberhaltung ein. Im Rahmen des Projekts „Kuhgebundene Kälberaufzucht“ werden konkreten Lösungen zur Förderung dieser Haltungsform sowie deren Umsetzung in der Praxis erarbeitet. Maßnahmen sind die Organisation von Praxis-Dialogen mit interessierten Akteuren und die Präsentation des Themas auf Veranstaltungen. Auf diese Weise wird der Erfahrungsaustausch und der Wissenstransfer zwischen Milchviehalten, Wissenschaftler und potenziellen Marktpartnern gefördert.

Sie möchten das Projekt unterstützen? Hier finden Sie mehr Infos.

Tierwohl in der Schweinehaltung – was heißt das überhaupt?

Schweine in Deutschland haben ein sehr kurzes und meist auch kein sehr schönes Leben. Wie können Verbesserungen in den Bereichen Zucht, Haltung, Transport und Schlachtung für mehr Tierwohl in der Schweinehaltung sorgen? Welche Verantwortung hat der Mensch gegenüber den Tieren, die er großzieht und konsumiert? Diesen Fragen gehen Nora Klopp, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Schweisfurth Stiftung und Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Vorstandsvorsitzender der Schweisfurth Stiftung, in dem Artikel „Schwein gehabt? Tier- und konsumethische Aspekte des Umgangs mit Schweinen“ nach. Erschienen ist der Beitrag in dem Sammelband „Fleisch. Vom Wohlstandssymbol zur Gefahr für die Zukunft“, herausgegeben von Prof. Dr. Jana Rückert-John und Dr. Melanie Kröger. Lesen Sie hier eine kurze Zusammenfassung des Beitrags:

Woher kommt mein Essen?

Diese Frage stellen sich immer mehr VerbraucherInnen. Doch eine schnelle Antwort darauf gibt es meist nicht, denn die Produktionskette einzelner Lebensmittel nachzuvollziehen ist zeitintensiv und oftmals aufgrund intransparenter, komplexer Lieferketten unmöglich. Doch genau dies ist notwendig, damit sich der/die KonsumentIn im Supermarkt entscheiden kann – für tierische Produkte aus artgerechter Haltung. Es tragen z.B. die Haltung nach Bio-Richtlinien, auf Stroh oder im Freien dazu bei, dass die Tiere, die wir essen, ein Leben frei von Hunger und Durst, Unbehagen, Schmerzen, Krankheiten sowie Angst und Leiden haben. Aber auch die Freiheit zum Ausleben tierspezifischer Verhaltensweisen sind essentiell. Ein Tierwohl-Label, welches den VerbraucherInnen als Orientierung im Supermarkt dient, sollte all diese Faktoren berücksichtigen.

Derzeit gibt es eine Reihe unterschiedlicher Herkunftszeichen und Siegel: So haben einige große Supermarktketten eigene Labels eingeführt und 2019 auch das Bundeskabinett. Das staatliche Tierwohlkennzeichen – vorerst nur für das Schwein – ist jedoch nicht verpflichtend auf allen Produkten anzugeben, so dass es nur bedingt seine Wirkung entfalten kann. Aktuell steht der/die VerbraucherIn einem unübersichtlichen Label-Dschungel gegenüber. Nur ein bundesweit einheitliches und verpflichtendes Label würde hier eine Verbesserung bringen.

Weniger wird mehr

Damit zunehmend mehr Schweine ein besseres Leben haben, ist ein Umdenken sowohl auf Verbraucher- als auch auf Erzeugerseite notwendig: Denn die tiergerechte Haltung ist mit einem deutlichen finanziellen Mehraufwand für LandwirtInnen verbunden. Das bedeutet, dass auch die KonsumentInnen bereit sein müssen höhere Kosten für mehr Tierwohl mitzutragen und ihren Einkauf nach dem Prinzip „Weniger wird mehr“ ausrichten – weniger Fleisch, dafür aus guter Haltung und zu fairen Preisen für Mensch und Tier.

Fleisch. Wohlstand oder Gefahr für die Zukunft?

Welche Rolle Fleisch in unserer Gesellschaft im Wandel der Zeit einnimmt und einnehmen kann, diskutieren WissenschaftlerInnen auf rechtlicher, ökonomischer, ethischer, historischer und kultursoziologischer Perspektive ausführlich im Band „Fleisch“ der Reihe Ernährung & Gesellschaft, erschienen bei Nomos.

Engagiert für eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft: Die Stiftung auf der Biofach

Die Biofach, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, ist seit über 30 Jahren der Treffpunkt der internationalen Bio-Branche. Selbstverständlich also, dass die Schweisfurth Stiftung, als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Praxis, hier anwesend ist. Auch in diesem Jahr wirkte sie als Impulsgeber im Rahmen des Biofach Kongresses aktiv mit. Lesen Sie hier ausführlich über das Engagement der Schweisfurth Stiftung auf der Biofach 2020.

Kuhgebundene Kälberaufzucht: Pioniere zeigen, dass es geht!

Die Kälber wieder bei den Müttern lassen – dafür plädierten die ReferentInnen bei der Veranstaltung „Kuhgebundene Kälberaufzucht: Milch und Fleisch aus besonders tierfreundlicher Haltung“ auf der BIOFACH. Doch wie funktioniert eine kuhgebundene Kälberaufzucht? Und was passiert eigentlich mit den Bullenkälbern? Diese und weitere Fragen wurden von Saro G. Ratter, Projektmanager der Schweisfurth Stiftung, Rolf Holzapfel, Geschäftsführer der Demeter Heumilch Bauern Süd und Beate Reisacher, Projektmanagerin Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten diskutiert. Den ausführlichen Nachbericht finden Sie hier. 

Eine Frage der Haltung: Zweinutzungshuhn oder Früh-Erkennung im Ei?

Schluss mit dem Kükenschreddern! Da waren sich die Diskutanten auf der Biofach Veranstaltung des Tierzuchtfonds einig. Doch wie kommen wir aus dem Kükendilemma? Sind das Zweinutzungshuhn und/oder die Früherkennung im Ei eine praxistaugliche, tierethisch vertretbare Alternative? Diesen Fragen gingen Werner Hockenberg, Geflügelzüchter und Mitinitiator der Bruderhahninitative , Inga Günther, Geschäftsführerin der Ökologischen Tierzucht gGmbH , Annika Bromberg vom Tierzuchtfonds, Kristin Höller, Referentin bei der SELEGGT GmbH und Prof. Dr. Franz -Theo Gottwald, Vorstandsvorsitzender der Schweisfurth Stiftung, auf den Grund. Die spannende Diskussion gibt es hier.

Junge ForscherInnen im Fokus: Herausragende Arbeiten ausgezeichnet

Innovativ, fundiert und wegweisend – so lassen sich die Bachelor- und Masterarbeiten beschreiben, die auf der Biofach mit dem Forschungspreis Bio-Lebensmittelwirtschaft  ausgezeichnet wurden. Der Preis wird seit 2014 jährlich von der Schweisfurth Stiftung gemeinsam mit der Lebensbaum Stiftung, der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller sowie der Biofach verliehen. Mit der Auszeichnung werden herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten gewürdigt, die sich mit der Herstellung, Vermarktung oder Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln auseinandersetzen. Lesen Sie hier.

Eine Frage der Haltung: Zweinutzungshuhn oder Früh-Erkennung im Ei?

Werner Hockenberg (Bruderhahninitative), Kristin Höller (SELEGGT GmbH), Prof. Dr. Franz Theo Gottwald ( Schweisfurth Stiftung), Annika Bromberg (Tierzuchtfonds) und Inga Günther (Ökologische Tierzucht gGmbH) auf der Biofach (v.l.n.r)

Schluss mit dem Kükenschreddern! Da waren sich die Diskutanten auf der Biofach Veranstaltung des Tierzuchtfonds einig. Doch wie kommen wir aus dem Kükendilemma? Sind das Zweinutzungshuhn und/oder die Früherkennung im Ei eine praxistaugliche, tierethisch vertretbare Alternative? Diesen Fragen gingen Werner Hockenberg, Geflügelzüchter und Mitinitiator der Bruderhahninitative , Inga Günther, Geschäftsführerin der Ökologischen Tierzucht gGmbH , Annika Bromberg vom Tierzuchtfonds, Kristin Höller, Referentin bei der SELEGGT GmbH und Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Vorstandsvorsitzender der Schweisfurth Stiftung, auf den Grund.

Ethik versus Wirtschaftlichkeit – ein unauflösbarer Konflikt?

Jedes Jahr werden allein in Deutschland circa 50 Millionen männliche Küken getötet, da sie keine Eier legen und als Masthähnchen ungeeignet sind. In der Logik der Agrarindustrie sind sie deshalb nutzlos. Aus tierethischer Sicht ist dies eine nicht vertretbare Haltung. Als vielversprechende Alternative gilt die In-Ovo-Selektion, also die Vorab-Geschlechtsbestimmung im Ei. Doch kann die Technik halten, was sie verspricht? Kristin Höller von der SELEGGT GmbH, die Forschung und Entwicklung zu In-Ovo-Verfahren betreibt, ist davon überzeugt und zeigte die Vorteile der Methode auf: „Mit Hilfe der endokrinologischen Geschlechtsbestimmung können wir das Kükentöten verhindern. Gleichzeitig ist es mit der heute gelebten Effizienz des Sektors vereinbar.“ Die anderen Diskutanten waren hier anderer Meinung und entgegneten, dass es sich bei der In-Ovo-Selektion lediglich um eine vorgezogene Tötung der männlichen Küken im Embryo-Stadium handelt. Außerdem sei die Frage, ab welchem Moment ein Hühnerembryo in der Lage ist, Schmerz zu empfinden, von der Wissenschaft noch nicht eindeutig beantwortet. Sie kamen deshalb zu dem Schluss, dass Verfahren zur Früh-Erkennung im Ei nicht mit tierethischen Grundsätzen vereinbar seien. Werner Hockenberger sprach sich deshalb für das Konzept des Bruderhahns aus: „Bei unserer Bruderhahninitative dürfen die Männchen weiterleben. Finanziert wird das Ganze durch die Hennen, denn ihre Eier werde mit einem minimalen Aufpreis von zwei bis vier Cent verkauft – so verdienen die Schwestern das Futter für ihre Brüder mit.“ Für Inga Günther, die sich intensiv mit ökologischer Tierzucht beschäftigt, ist das Zweinutzungshuhn die beste Lösung. So argumentierte sie: „Zweinutzungsrassen sind richtige Allrounder: Sie eignen sich sowohl zur Eier- als auch zur Fleischerzeugung. Dadurch wird das Töten männlicher Küken überflüssig, da sie ja für die Mast geeignet sind.“ Die Krux dabei: Legeleistung und Fleischanteil von Zweinutzungsrassen sind deutlich geringer als von den entsprechenden Hochleistungsrassen. Deshalb sind sowohl Eier als auch Hähnchen teurer als bei einseitig spezialisierten Züchtungen. „Hier braucht die Branche die Unterstützung der Verbraucher und Verbraucherinnen. Wenn diese bereit sind für mehr Tierwohl auch ein wenig mehr Geld auszugeben, kann das Zweinutzungshuhn Verbreitung finden. Doch Voraussetzung dafür ist eine umfassende Verbraucheraufklärung über die Problematik“, ergänzte Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald.

Eines machte die Diskussion deutlich: die größte Herausforderung ist es Tierwohl und Wirtschaftlichkeit miteinander zu vereinbaren.

Über den Tierzuchtfonds

Der Tierzuchtfonds ist eine gemeinsame Initiative der Schweisfurth Stiftung, des Deutschen Tierschutzbundes und der Zukunftsstiftung Landwirtschaft. Ziel ist es, eine artgemäße Nutztierzucht zu fördern, die für die tiergerechte Haltung in ökologischen und bäuerlichen Betrieben geeignet ist. Mehr Informationen über die Arbeit des Tierschutzfonds gibt es hier.

 

Kuhgebundene Kälberaufzucht: Pioniere zeigen, dass es geht!

Die Kälber wieder bei den Müttern lassen – dafür plädierten die ReferentInnen bei der Veranstaltung „Kuhgebundene Kälberaufzucht: Milch und Fleisch aus besonders tierfreundlicher Haltung“ auf der BIOFACH. Doch wie funktioniert eine kuhgebundene Kälberaufzucht? Und was passiert eigentlich mit den Bullenkälbern? Diese und weitere Fragen wurden von Saro G. Ratter, Projektmanager der Schweisfurth Stiftung, Rolf Holzapfel, Geschäftsführer der Demeter Heumilch Bauern Süd und Beate Reisacher, Projektmanagerin Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten diskutiert.

Kuhgebundene Kälberaufzucht: Von Hollywood bis Nürnberg ein wichtiges Thema

Kälber wieder bei den Müttern lassen – dafür plädierten (v. l. n. r.) Rolf Holzapfel, Geschäftsführer der Demeter Heumilch Bauern Süd, Beate Reisacher, Projektmanagerin Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten und Saro G. Ratter, Projektmanager Tierwohl der Schweisfurth Stiftung, auf der Biofach.

„Wir fühlen uns berechtigt, eine Kuh künstlich zu befruchten und ihr Baby zu stehlen, obwohl ihre Angstschreie unüberhörbar sind. Dann nehmen wir ihre Milch, die für ihr Kalb gedacht ist und geben sie in unseren Kaffee und unser Müsli“, klagte Joaquin Phoenix bei seiner Oscar-Rede vergangene Woche die derzeitig gängige Milchviehhaltung an. Das Thema kuhgebundene Kälberaufzucht bekommt zunehmend Aufmerksamkeit. Immer mehr VerbraucherInnen fordern eine artgerechtere Aufzucht in der Milchviehbranche. In der Praxis sei dies aber kein leichtes Unterfangen, erklärte Saro G. Ratter: „Zum einen sprechen wirtschaftliche Faktoren dagegen. So lange die Preise für Produkte aus dieser Haltungsform die höheren Kosten nicht decken, stellt diese einen finanziellen Verlust für die Landwirte dar. Zum anderen fehlt es häufig an Wissen bei Praktikern, Fachberatern und Stallbauplanern wie eine kuhgebundene Kälberaufzucht praktisch umgesetzt werden kann.“ Den LandwirtInnen diese Unsicherheiten zu nehmen – genau das sei das Ziel des Projektes kuhgebundene Kälberaufzucht der Schweisfurth Stiftung. Im Rahmen des Projektes soll der Erfahrungsaustausch, der Wissenstransfer sowie die Vernetzung zwischen MilchviehhalterInnen, WissenschaftlerInnen und MarktpartnerInnen gefördert werden.

Gleiches Recht für Bruder und Schwester

Praktische Erfahrung in Sachen kuhgebundene Kälberaufzucht haben sowohl Beate Reisacher als auch Rolf Holzapfel. Ein besonderes Anliegen, das machten sie auf der Biofach Veranstaltung deutlich, ist den beiden die artgerechte Aufzucht von Bullenkälbern. Diese und auch ein Teil ihrer Schwestern werden nicht für die Milchproduktion gebraucht und oft im Alter von nur zwei bis vier Wochen an Mastbetriebe abgegeben – Milchbauern machen dies häufig nur mit Unbehagen. „Landwirte haben auch die moralische Verantwortung für die Tiere, die den Hof verlassen müssen. Hier müssen tierwohlgerechte und gleichzeitig ökonomisch tragfähige Lösungen gefunden werden“, forderte Rolf Holzapfel. Die größte Herausforderung liege dabei in der Vermarktung: Denn das Fleisch aus einer kuhgebundenen Kälberaufzucht ist teurer und unterscheidet sich in Farbe und Geschmack von Fleisch aus herkömmlicher Aufzucht. „Das grundliegende Problem ist, dass Bio-Milch- und Bio-Fleischproduktion aus Effizienzgründen über die letzten Jahrzehnte hinweg voneinander entkoppelt wurden. Hier müssen wir umdenken“, erklärte Beate Reisacher. Die Vermarktung von Bio-Rindfleisch aus der Milchviehhaltung sollte der Nachfrage nach Bio-Milch entsprechen, damit keine Kälber in die konventionelle Mast gehen müssen. Denn „Bio-Milch und Bio-Fleisch gehören zusammen“ – wie das Motto der Allgäuer Hornochsen erklärt.

Die Diskussion machte deutlich: Die Umsetzung der kuhgebundenen Kälberaufzucht in die Praxis ist machbar, aber die Vermarktung von Milch und Fleisch stellt eine große Herausforderung dar. Doch Leuchtturmprojekte wie das von Rolf Holzapfel zeigen, dass es geht und machen Mut.

Erfahren Sie hier mehr über die Projekte Allgäuer Hornochse, wo bereits einige Mitglieder die kuhgebundene Kälberaufzucht praktizieren und Demeter Heumilch Bauern Süd, wo bereits alle Mitglieder auf diese besonders tierfreundliche Haltung umgestellt haben.

„Tierschutz auf dem Teller®“? Neuer Film stellt drei Betriebe vor!

Woher kommen die Zutaten auf meinem Teller? Diese Frage beschäftigt immer mehr Menschen – sowohl in der eigenen Küche, als auch im Restaurant oder in der Kantine. Dass Genuss, Qualität und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Lebensmitteln auch in der Außer-Haus-Verpflegung möglich ist, zeigen die drei Betriebe – die Schulmensa der Ludwig-Thoma Realschule in München, das Restaurant „ROSE“ in Vellberg-Eschenau und das Restaurant „Seekrug“ auf der Nordseeinsel Langeoog – die dafür von der Schweisfurth Stiftung im Rahmen des Projektes „Tierschutz auf dem Teller®“ ausgezeichnet wurden.

Wie das Engagement der ausgezeichneten Betriebe konkret aussieht, zeigt folgender Kurzfilm:

https://www.youtube.com/watch?v=muqNeGMpGqs

„Tierschutz auf dem Teller®“ geht in die nächste Runde

Auch in diesem Jahr fördert die Schweisfurth Stiftung das Engagement von Gastro-Betrieben, die kulinarischen Genuss mit ökologischer Verantwortung in der Außer-Haus-Verpflegung miteinander verbinden. Es werden – wie jedes Jahr – zwei bis drei Betriebe, die in Sachen Gastro-Tierschutz vorangehen und als Leuchttürme für die gesamte Branche agieren, von der Jury ausgewählt und mit der Tierschutz-Kochmütze ausgezeichnet. Bewerbungen und Nominierungen können noch bis Mai 2020 per E-Mail an info@schweisfurth-stiftung.de werden.

Weitere Informationen zu den Anforderungen an teilnehmende Betriebe und zum Projekt „Tierschutz auf dem Teller®“ allgemein gibt es hier.

Wie geht „Tierschutz auf dem Teller®“? Drei Betriebe zeigen es!

Den Tierschutz unter den Tisch fallen lassen? Das gibt es hier nicht. Deshalb wurden die drei Betriebe – die Schulmensa der Ludwig-Thoma Realschule in München, das Restaurant „ROSE“ in Vellberg-Eschenau und das Restaurant „Seekrug“ auf Langeoog – von der Schweisfurth Stiftung im Rahmen des Projektes „Tierschutz auf dem Teller®  ausgezeichnet. Denn sie alle zeigen, dass Genuss, Qualität und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Lebensmitteln auch in der Außer-Haus-Verpflegung möglich sind.

Ein Leuchtturm für die gesamte Branche: Schulküche kocht mit 100% Bio-Zutaten

Die Freude ist groß bei Verena Schlegel (mitte), Küchenleiterin der Schulmensa der Ludwig-Thoma Realschule als Dr. Niels Kohlschütter (l.), Vorstand der Schweisfurth Stiftung, zusammen mit Markus Lindner (r.), Landesbeauftragter Bayern von Euro-Toques, ihr die Tierschutz-Kochmütze verleiht.

„Wir versorgen täglich ca. 600 SchülerInnen mit Frühstück, Pausensnacks und Mittagessen aus 100% Bio-Zutaten. Gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit sind mir dabei sehr wichtig“, erklärt Verena Schlegel, Küchenleiterin der Schulmensa der Ludwig-Thoma Realschule. Ihr ganzheitliches Konzept überzeugte die Jury: „Die Schulmensa der Ludwig-Thoma Realschule ist ein Leuchtturmbeispiel für die gesamte Branche. Sie zeigt, dass mit Engagement und entschlossenem Handeln auch in einer Schulkantine Nachhaltigkeit umfassend umgesetzt werden kann“, begründet Dr. Niels Kohlschütter, Vorstand der Schweisfurth Stiftung und Jury-Mitglied des Projekts, die Jury-Entscheidung.

„Bio“ in der Außer-Haus-Verpflegung auch abseits der Großstädte – zwei „Best Practice“ Beispiele zeigen wie es geht

Qualität, Regionalität, der Einsatz von ökologischen Erzeugnissen, aber auch Handwerk und Tierwohl stehen ganz oben auf der Agenda des Restaurants „ROSE“. Insbesondere die konsequente Umsetzung des Konzeptes der Ganztierverwertung beeindruckte die Jury: „Unser Fleisch beziehen wir zu ca. 80 % als ganze Tiere, direkt von den Erzeugern. Diese sind zumeist Kleinbetreibe, die alte Nutztierrassen halten und pflegen. Uns ist wichtig, dass alle Tiere ein gutes Leben hatten“, erklärt die Inhaberin Adelheid Andruschkewitsch. Auch Bioland-Geschäftsführer Dr. Christian Eichert zeigt sich vom Engagement der Betreiber begeistert: „Durch den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln und der engen Zusammenarbeit mit Bio-Höfen aus der Region, leistet das Ehepaar Andruschkewitsch einen wichtigen Beitrag, um eine enkelgerechte Landwirtschaft der Zukunft zu sichern.“

Und auch im Restaurant „Seekrug“ wird Genuss mit ökologischer Verantwortung verknüpft. Dazu der Inhaber Michael Recktenwald: „Wir verarbeiten ausschließlich ganze Tiere, verwerten alle Teile eines Tieres und beziehen sie nur von regionalen Partnern, die alle in einer Landkarte aufgeführt sind. Dadurch haben wir kurze Lieferwege, wenig Stress für die Tiere und können unsere Gäste über die Haltung und Verwertung der Tiere aufklären.“ Die Jury war sich auch hier einig: Das Restaurant „Seekrug“ ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Gastro-Tierschutz in die Praxis umgesetzt werden kann.

 

Georg Schweisfurth (l.), Jury Mitglied des Projekts, überreicht zusammen mit Saro Gerd Ratter, Projektmanager Tierwohl der Schweisfurth Stiftung (r.) die Tierschutz-Kochmütze an Michael und Maike Recktenwald (mitte), Inhaber des Restaurant Seekrug auf der Insel Langeoog.

Jürgen und Adelheid Andruschkewitsch (mitte), Inhaber des Restaurant ROSE freuen sich zusammen mit Ute Zoll (l.), Bürgermeisterin Stadt Vellberg, Saro Gerd Ratter (r.), Projektmanager der Schweisfurth Stiftung über die Auszeichnung.

 

Weiter Informationen zum Projekt gibt es hier.

Staatliches Tierwohlkennzeichen – Schwein gehabt?

„Ein Schwein, das in seinem Leben nie galoppiert ist, nie in der Erde gewühlt hat – das weiß vielleicht gar nicht, dass es ein Schwein ist“ so denkt Karl Ludwig Schweisfurth, Gründer der Schweisfurth Stiftung sowie der Herrmannsdorfer Landwerkstätten über Tierwohl und artgerechte Tierhaltung. Themen, die bis heute eine zentrale Rolle in der Arbeit der Münchner Stiftung einnehmen. Als Impulsgeber und Berater begleitet die Schweisfurth Stiftung die aktuellen Debatten rund um das Thema Tierwohl in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Gegenwärtig sorgt die Einführung eines staatlichen Tierwohlkennzeichens für Diskussion: Kann damit ein tatsächlicher agrar- und tierethischen Fortschritt erzielt werden oder handelt es sich lediglich um ein weiteres Lebensmittel-Siegel im Label-Dschungel? Prof. Franz-Theo Gottwald, Vorstand der Schweisfurth Stiftung und Tierethiker schätzt das Potenzial des staatlichen Tierwohlkennzeichens wie folgt ein:

Ein agrar- und tierethischer Fortschritt?

Ziel des staatlichen Tierwohlkennzeichens ist es, den Tieren von der Geburt bis zu ihrem Tod mehr Schutz und bessere Haltungsbedingungen zu garantieren. Gleichzeitig ermöglicht es dem Verbraucher schneller und einfacher zu erkennen, bei welchen Produkten höhere als die gesetzlichen Mindeststandards eingehalten wurden. Hierzu wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ein dreistufiges Kennzeichnungssystem – zunächst nur für die Verbesserung der Schweinehaltung in Deutschland, weitere Nutztiere sollen folgen – entwickelt, das auf 13 Kriterien (siehe Grafik) basiert. Alle drei Stufen bieten ein Mehr an Tierwohl und werden dementsprechend gekennzeichnet. Eine Teilnahme ist jedoch freiwillig.

Mehr Platz im Stall, weniger Stress bei Schlachtung und Transport, Verbesserungen im Bereich Futter und Beschäftigung – das staatliche Tierwohlkennzeichen adressiert damit alle wesentlichen Lebensstationen der Schweine und spart auch nicht die kritischen Praktiken des Schwanzkupierens und der Ferkelkastration aus. Werden die derzeitigen gesetzlichen Vorgaben zur Schweinehaltung als Maßstab herangezogen, dann sind die Entwicklungsmöglichkeiten, die das staatliche Tierwohlkennzeichen für Schweine anbietet, ein agrar- und tierethischer Fortschritt.

Zu spät dran!

Allerdings haben sich am Markt längst verschiedene Systeme zur Kennzeichnung von besonders tierwohlgerechtem Fleisch etabliert. So können Kunden schon heute am Biosiegel erkennen, dass das Fleisch bzw. die Wurst aus artgerechter, gesundheitsfördernder Tierhaltung kommt. Ein tatsächlicher Fortschritt wäre an dieser Stelle die Einführung europaweiter einheitlicher politischer Vorgaben für mehr Tierwohl mit verbindlichem Charakter. Möglicherweise könnte hier ein Tierschutz-TÜV für Haltungssysteme helfen, wie er in anderen Ländern, wie beispielsweise der Schweiz, erfolgreich arbeitet. Die Etablierung eines staatlichen Labels ist nicht genug, um die von den Bürgern gewünschten und erforderlichen Verbesserungen in der Nutztierhaltung zu erreichen. Vielmehr müssen klare Richtlinien für alle gesetzlich verankert werden. Es ist ein Schritt in Richtung mehr Tierwohl, bleibt es jedoch bei der Freiwilligkeit der Kennzeichnung, wird das staatliche Tierwohlkennzeichen wohl kaum zu deutlichen, flächendeckenden Verbesserungen in Sachen Tierwohl führen.

Tierschutz-Kochmütze sucht Pioniere

Wir lassen den Tierschutz nicht unter den Tisch fallen. Ob im Restaurant, in Bildungseinrichtungen, Kantinen oder anderen Küchen – Tierschutz gehört überall auf den Teller. Darum vergibt die Schweisfurth Stiftung mit ihrem Projekt „Tierschutz auf dem Teller®“ jedes Jahr die Tierschutz-Kochmütze an Köchinnen oder Köche, für die – neben dem leiblichen Wohl der Gäste – auch das Wohlergehen der Tiere eine große Rolle spielt.

Vom Schnitzel über den Milchschaum des Cappuccinos bis hin zu Wurst, Käse und Ei –Zuhause entscheidet jeder selbst, was auf den Teller kommt. In einer zunehmend mobilen Gesellschaft sind wir viel unterwegs und damit immer stärker auf eine Außer-Haus-Verpflegung angewiesen. Auch jenseits der eigenen Küche stellen sich immer mehr Menschen die Fragen: „Was esse ich? Und woher kommen eigentlich die Zutaten auf meinem Teller?“

Bei tierischen Produkten ist die artgerechte Haltung wichtig. Zum Beispiel, dass das Schwein Stroh zum Wühlen hat und das Huhn Sand für ein Bad.

Wir wissen: Profi-Köchinnen und Profi-Köche können viel mehr als nur Speisen zubereiten. Denn Kochen ist Passion, Kunst, Herausforderung und Verantwortung zugleich.

Die Schweisfurth Stiftung zeichnet daher seit über 10 Jahren Außer-Haus-Verpfleger aus, die sich für artgerechte Tierhaltung stark machen, indem sie u.a.

  • langfristige Partnerschaften mit regionalen Lieferanten pflegen,
  • das Thema Tierwohl an ihre Kunden kommunizieren,
  • eine Verwertung aller Teile des Tieres anstreben,
  • vegetarische & vegane Alternativen anbieten und
  • einen Großteil aller Erzeugnisse tierischer Herkunft aus zertifiziert ökologischer bzw. nach den Richtlinien des NEULAND-Markenzeichens zertifizierter Erzeugung beziehen. (Details der Anforderungen finden Sie hier)

Die ausgezeichneten Betriebe tragen als Botschafter den Tierschutz auf dem Teller in die kulinarische Welt hinaus. Der Gast profitiert davon in jeder Hinsicht: höchste Qualität, bunte Vielfalt, bester Geschmack − Genuss mit gutem Gewissen.

Jetzt mitmachen!

Möchten Sie Ihr Lieblingsrestaurant, Ihre Kantine oder die Schule Ihrer Kinder nominieren?

…oder…

möchten Sie sich als Betrieb mit Ihrem Team bewerben? Hier finden Sie weitere Informationen zur Bewerbung.

 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen & Nominierungen bis zum 14. Juli 2019.

 

Die Tierschutz-Kochmützen und Auszeichnungen für das Jahr 2019 werden im Herbst vergeben.

Gemeinsam verantwortlich handeln. Echtes Tierwohl voranbringen!

Informationen zum aktuellen Projekt kuhgebundene Kälberaufzucht
der Schweisfurth Stiftung finden Sie hier.

3.000 Kilogramm – um diese Menge ist laut Milchindustrie Verband die durchschnittliche Jahresmilchleistung einer deutschen Kuh heute im Vergleich zu 1990 gestiegen. Ein Anzeichen dafür, dass es den Kühen gut geht? – Ja, davon sind zumindest einige Branchenvertreter überzeugt: Denn wenn es den Kühen nicht so gut ginge, könnten sie auch nicht so viel Milch geben, argumentieren sie. Für uns ein Trugschluss! Deshalb setzten wir uns für echtes Tierwohl ein! Jede Spende, die unsere Arbeit finanziell unterstützt, ist ein wichtiger Beitrag beispielsweise dafür, dass immer mehr Landwirte eine kuhgebundene Kälberaufzucht praktizieren können.

Doch zunächst ein paar Fakten über gängige Praktiken in der Haltung von Milchvieh: Über 90 Prozent der Milchkühe dürfen ihre Hörner nicht mehr tragen, Kälber werden in der Regel kurz nach der Geburt von der Mutterkuh getrennt, sodass ein Ausleben von artgerechtem Verhalten wie Saugen am Euter und Ablecken des Kalbes durch die Kuh nicht möglich ist, und die Kälbersterblichkeit ist bedenklich hoch – einige Quellen berichten von über zehn Prozent.

Tierwohl beginnt bei der Kälberaufzucht

Tierwohl und artgerechte Haltung von Milchkühen beginnen mit der Kälberversorgung, davon sind wir überzeugt. Eine Alternative zur Trennung von Kuh und Kalb direkt nach der Geburt stellt die kuhgebundene Kälberaufzucht dar. Dies bedeutet, dass die Kälber von der eigenen Mutter oder einer Ammenkuh gesäugt werden und täglich Kontakt mit erwachsenen Kühen haben. Studien zeigen, dass sich dies positiv auf Gesundheit, Entwicklung und Sozialverhalten der Kälber auswirkt. Die tierfreundlichere Kälberaufzucht ist jedoch mit einem höheren finanziellen Aufwand verbunden und wird auch deshalb in der Praxis kaum angewandt. Was zählt mehr im ethisch-ökonomischen Spannungsfeld: Der „Preis“ oder der „Wert“?

Jeder kann einen Unterschied machen

Nur Tierwohl, das bei der Aufzucht beginnt, ist mit den ethischen Grundsätzen der ökologischen Agrarkultur vereinbar. Dabei kann jeder Einzelne einen Beitrag zur Förderung echten Tierwohls leisten, zum Beispiel indem beim wöchentlichen Einkauf auf die Herkunft tierischer Produkte geachtet wird. Eine weitere Möglichkeit ist die Beteiligung an Organisationen, Vereinen und Stiftungen, die sich für das Thema stark machen und grundlegende Veränderungsprozesse anstoßen. So engagiert sich die Schweisfurth Stiftung beispielsweise aktiv für die Ausbreitung der kuhgebundenen Kälberaufzucht. Eine konkrete Projektmaßnahme ist zum Beispiel die Durchführung eines Praxis Dialogs am 08. April 2019, bei dem sich MilchviehhalterInnen, WissenschaftlerInnen und potenzielle MarktpartnerInnen über ihre Erfahrungen austauschen können. Um dieses Projekt weiter voranzubringen, sind wir als gemeinnützige Stiftung auf Spenden angewiesen. Hier finden Sie mehr zum Thema Spenden. Gerne können Sie auch persönlich mit uns Kontakt aufnehmen.

Von unglücklichen Kühen und einer Männerquote für Küken

Männliche Küken werden geschreddert und Kühen die Hörner entfernt! – Wie kann das sein? Welche Alternativen gibt es? Heutzutage werden Tiere meist zu reinen Produktionsmitteln degradiert. Sie werden so gezüchtet, dass sie optimal an die Ansprüche des industriellen Agrarsystems angepasst sind. Doch es geht auch anders, wie die Podiumsdiskussion des Tierzuchtfonds, einer Initiative der Schweisfurth Stiftung, des Deutschen Tierschutzbundes und der Zukunftsstiftung Landwirtschaft, auf der Biofach 2019 zeigte.

Produktionsfaktor Tier

Die moderne Tierzucht findet gegenwärtig viel mehr im Reagenzglas statt als im Stall. Der Fokus liegt darauf, die Tiere auf Hochleistung zu züchten. Wesen und Würde der Tiere geraten dabei vollkommen aus dem Blick. Die Folgen: Die Tiere sind anfälliger für Krankheiten, was einen erhöhten Einsatz von Antibiotika mit sich bringt, weisen eine geringere Lebenserwartung auf und die biologische Vielfalt nimmt ab. Dies ist nicht mit den ethischen Grundsätzen des ökologischen Landbaus vereinbar. Bei einer artgemäßen Tierzüchtung sind Aspekte wie Gesundheit, Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und Erhalt bedrohter Nutztierrassen wesentlich. Leider steht den LandwirtInnen derzeit nur eine kleine Basis an ökologisch gezüchteten Nutztierrassen zur Verfügung. Eine artgemäße Zucht im ökologischen Landbau ist deshalb Gebot der Stunde.

Es geht auch besser!

Wie eine Ausweitung der artgerechten Züchtung möglich ist, wurde im Rahmen der Podiumsdiskussion des Tierzuchtfonds auf der Biofach 2019 diskutiert. VertreterInnen aus Handel, Zucht und Wissenschaft tauschten sich über Lösungsansätze und die notwendigen Schritte hin zu einer ökologischen Tierzucht aus. So forderten Inga Günther, Geschäftsführerin der Ökologischen Tierzucht gGmbH, Mainz und Franziska Hagen, Fachreferentin des Deutschen Tierschutzbundes, Bonn die ökologische Züchtung für Bio-Betriebe verpflichtend zu machen. Diese soll sich an den Zuchtzielen Rassenvielfalt, Langlebigkeit, Robustheit, Zweinutzungsrassen, Freilandtauglichkeit sowie Anpassungsfähigkeit der Tiere an regionale Gegebenheiten orientieren. Für eine eigene Bio-Züchtung bedarf es neben viel Engagement vor allem einen hohen finanziellen Aufwand. Daraus folgerte Georg Kaiser, Geschäftsführer der Bio Company – ein Biosupermarkt-Filialist mit Hauptsitz in Berlin, dass Produkte aus Öko-Zucht teurer sein sollten. Dies erfordert jedoch die Bereitschaft der VerbraucherInnen, einen höheren Preis für echtes Tierwohl zu zahlen. Voraussetzung dafür ist, dass KonsumentInnen über die Problematik informiert sind und deren Auswirkungen verstehen. Deshalb führt Kaiser regelmäßig Kampagnen in den Bio Company-Filialen durch: So werden beispielsweise im Rahmen der Bruderhahn Initiative Deutschland VerbaucherInnen auf die nutzlose Tötung männlicher Küken aufmerksam gemacht. Der Handlungsbedarf sei auch bei anderen Tierarten dringend, warnte Professor Onno Poppinga vom Kassler Institut für ländliche Entwicklung: Die Vielfalt der Rinder-Gene hat aufgrund der Konzentration auf einige wenige Zuchtbullen bereits drastisch abgenommen. Vereinzelt gibt es jedoch auch positive Entwicklungen, wie beispielsweise das Engagement vieler Demeter-Betriebe, eine eigenständige Zucht für hörnertragende Rinder aufzubauen. „Die Diskussion zeigt: Ökologische Tierzucht ist eine der drängendsten Herausforderung der Bio-Branche. Bewältigt werden kann sie nur von Züchtern, Herstellern, Händlern und Verbrauchern gemeinsam. Der Tierzuchtfonds ist dabei ein wichtiges Instrument, um artgemäße Zucht zu fördern und damit den ökologischen Landbau zu stärken.“, fasst Prof. Franz-Theo Gottwald, Vorstand der Schweisfurth Stiftung, das Fazit der Diskussion zusammen.

Kuhgebundene Kälberaufzucht in der Milchviehhaltung – für mehr Tierwohl in der Milcherzeugung

Die Schweisfurth Stiftung lud am 23. November zum Runden Tisch zum Thema „kuhgebundene Kälberaufzucht“ ein. Milchviehhalter, sowohl die, die solche Verfahren bereits praktizieren als auch die, die sie einführen wollen, diskutierten Fragen und Herausforderungen der Thematik . Eine Fortführung des Erfahrungsaustauschs und der weitere Ausbau des Netzwerks von und für Praktiker wurde von allen begrüßt.

Tierwohl in der Milchkuhhaltung

Tierwohl und artgerechte Haltung beginnen bei der Milcherzeugung mit der Kälberversorgung. Die natürlichste Variante ist der Kontakt des Kalbes mit seiner Mutter und das Säugen am Euter. Dies wird jedoch den meisten Kälbern verwehrt, da sie kurz nach der Kalbung von der Mutter getrennt und aus dem Eimer mit Milch oder mit Milchaustauscher (Milchpulver) gefüttert werden. Eine Ausnahme ist die sogenannte „Mutterkuhhaltung“, in der die Kälber bei den Müttern bleiben und am Euter saufen dürfen. Hierbei geht es jedoch nicht um Milchgewinnung, sondern um das Heranzüchten von Schlachttieren. Dieser Unterschied ist vielen Verbrauchern nicht bewusst.

Neue Entwicklungen in der Kälberaufzucht

Aber es gibt auch Landwirte, die mit anderen Verfahren arbeiten: Eine sehr kleine Gruppe von Milchviehhaltern hat auf ihren Betrieben die übliche Tränke aus dem Eimer durch das direkte Saugen an der Mutterkuh oder an einer Amme ersetzt. Diese Verfahren bezeichnet man als muttergebundene bzw. ammengebundene Kälberaufzucht. Die meisten Landwirte haben Mischformen dieser Verfahren entwickelt – übergreifend kann man von kuhgebundener Kälberaufzucht sprechen.

Viele Argumente für die Umstellung

Das Interesse an diesen natürlicheren Alternativen wächst, was vielfältige Gründe hat: Das wachsende Interesse der Verbraucher an den Haltungsbedingungen der Nutztiere spielt einerseits eine Rolle. Andererseits wurden manche Milchviehhalter durch Probleme beim bisherigen Kälberaufzuchtverfahren zur Umstellung motiviert. Aber auch Arbeitserleichterungen durch das Wegfallen der Tränkearbeit und das Reinigen der Utensilien sowie mehr Spaß und Freude bei der Arbeit waren genannte Gründe von Milchviehhaltern, die auf kuhgebundene Kälberaufzucht umgestellt haben.

Wissenschaft liefert wertvolle Erkenntnisse

Auch die Wissenschaft befasst sich bereits seit einigen Jahren mit dem Thema. Das Thünen-Institut hat 2009 auf seinem Versuchsbetrieb mit wissenschaftlichen Arbeiten begonnen. Seit diesem Jahr läuft eine neue Arbeit zum Potenzial der Vermarktung von Milch und männlichen Kälbern aus der kuhgebundenen Kälberaufzucht. Die Uni Kassel ist an einem internationalen Forschungsprojekt beteiligt, in welchem auch die verschiedenen bestehenden, kuhgebundenen Kälberaufzuchtsysteme identifiziert und beschrieben sowie die gesetzlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen hierfür verglichen werden.

Schweisfurth Stiftung als Vermittler und Prozessbegleiter

Zur Fortführung der Auftaktveranstaltung „Runder Tisch“ möchte die Schweisfurth Stiftung den Aufbau eines Netzwerks zur Förderung der kuhgebundenen Kälberaufzucht mit unterstützen. Ein Erfahrungsaustausch zwischen interessierten Milchviehhaltern, der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis sowie die Kontakte zu potentiellen Vermarktern der Produkte, sind geplante Elemente des Projektes. Mehr Informationen zu dem Projekt finden Sie hier.

Ein Netzwerk von interessierten Akteuren wird derzeit aufgebaut. Wenn Sie das Projekt unterstützen möchten oder sich beteiligen wollen, melden Sie sich bitte bei:
Saro Gerd Ratter, Projektmanager – Tierwohl, Tel.: 089 – 17 95 95 -11 oder per E-Mail.

Tierschutz auf dem Teller®: Passionierte und verantwortungsvolle Köchinnen und Köche ausgezeichnet

Essen außer Haus mit gutem Gewissen – ob im Restaurant, in Bildungseinrichtungen, Kantinen oder anderen Küchen. Seit 12 Jahren verleiht die Schweisfurth Stiftung die Tierschutz-Kochmütze an Vorzeigebetriebe, die neben dem leiblichen Wohl der Gäste auch an das Wohlergehen der Tiere denken. Auch in diesem Jahr wurden drei Küchen ausgezeichnet: das Linde Betriebsrestaurant „Agora“ in München, das Landhaus Schulze-Hamann in Schleswig-Holstein und das Restaurant „erasmus“ in Karlsruhe .

Ziel der Initiative ist es, Küchen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren und zu zeigen, dass sich der Einsatz von Produkten aus artgerechter Haltung lohnt. Die Tierschutz-Kochmütze garantiert dem Gast: Hier spielt Tierwohl eine Rolle.

Die Preisträger 2018

Linde Betriebsrestaurant „Agora“
Bei „Agora“ stammen mindestens 60 % aller Erzeugnisse tierischer Herkunft aus zertifizierter, ökologischer Herstellung und dieser Anteil wächst jährlich um ca. 4 %. Auf der Speisekarte werden die rein ökologischen Zutaten für die Kunden gekennzeichnet. Die ganzheitliche Verwertung tierischer Erzeugnisse ist dem Küchenchef und BioMentor Kurt Stümpfig ein wichtiges Anliegen. Neben den Filetstücken bereiten die Köche auch schmackhafte Speisen aus Innereien zu, nutzen Knochen für Suppenbrühen oder stellen selbst Hackfleisch her. Seit 1991 bietet das Betriebsrestaurant außerdem täglich eine vegetarische Mahlzeit an. Seit 2014 zusätzlich ein veganes sowie weizenfreies Menü aus 100 % biologischen, regionalen Zutaten. Dass Tierschutz und Nachhaltigkeit ein Erfolgskonzept ist, zeigt die hohe Nachfrage: Die Küche ist laut Mitarbeiterumfragen für viele ein wichtiger Grund für die hohe Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber Linde. Hier geht es zur Pressemitteilung.

©Ines Reinisch

Landhaus Schulze-Hamann
Bio, fair und regional – und das auf allen Ebenen: damit überzeugte der Traditions-Landgasthof Schulze-Hamann die Jury des Projekts Tierschutz auf dem Teller®. Auf der Speisekarte sind Erzeugnisse aus artgerechter Tierhaltung selbstverständlich. Auch die ganzheitliche Verwertung tierischer Produkte wird im Landhaus konsequent umgesetzt. Beim regionalen Einkauf wird darüber hinaus Wert auf Ressourcenschonung gelegt, wo immer möglich kommen Mehrwegsysteme zum Einsatz. Die Inhaber Angela und Stephan Schulze-Hamann engagieren sich bei FeinHeimisch, führen „Food“bildungen in ihrem Hause durch, sind Mitglied der Slow Food Alliance und wurden mit dem Greentable Siegel für ökologisch, ökonomisch und sozial verantwortliche Arbeit in der Küche ausgezeichnet, denn wahre „Wertschöpfung kommt durch Wertschätzung“, davon ist das Ehepaar überzeugt. Hier geht es zur Pressemitteilung.

©Ines Reinisch

Restaurant „erasmus“
Im Restaurant „erasmus“ stehen Qualität, Regionalität sowie ökologische Erzeugnisse, aber auch Handwerk und Tierwohl ganz oben auf der Agenda. Hier werden möglichst alle Teile der Tiere, vorzugsweise alter Haustierrassen wie beispielsweise das dafür gut geeignete Glanrind, genutzt. Die Inhaberin und ausgebildete Landwirtin Andrea Gallotti legt in der täglichen Kommunikation mit den Kunden Wert darauf, das Thema Tierwohl zu kommunizieren. Der Familienbetrieb ist Partner des ökologischen Anbauverbands Bioland und wurde in die Vereinigung der „Bio-Spitzenköche“ aufgenommen. Außerdem engagieren sich die Inhaber als Unterstützer von Slow Food e.V. sowie im Brunnenbauprojekt Viva con agua.

 

Die von der Schweisfurth Stiftung ausgezeichneten Betriebe tragen als Botschafter den Tierschutz auf dem Teller in die kulinarische Welt hinaus. Dabei schafft die Auszeichnung zusätzliches Vertrauen und Aufmerksamkeit für den Gastronomen. Der Gast profitiert davon in jeder Hinsicht: höchste Qualität, bunte Vielfalt, bester Geschmack − Genuss mit gutem Gewissen.

Weitere Informationen zum Projekt und zur Bewerbung 2019 finden Sie hier.

Headerfoto: ©Ines Reinisch

Ausschreibung der Tierschutz-Kochmütze 2018

Pioniere für artgerechte Tierhaltung gesucht! Wir lassen den Tierschutz nicht unter den Tisch fallen. Ob im Restaurant, in Bildungseinrichtungen, Kantinen oder anderen Küchen – Tierschutz gehört auf den Teller. Darum vergibt die Schweisfurth Stiftung mit dem Projekt Tierschutz auf dem Teller® jedes Jahr die Tierschutzkochmütze an Köche, die neben dem leiblichen Wohl der Gäste auch das Wohlergehen der Tiere großschreiben.

Außer-Haus-Verpflegung boomt

Vom Schnitzel auf dem Teller über den Milchschaum des Cappuccinos bis hin zu Wurst, Käse und Ei –Zuhause entscheidet jeder selbst, was auf den Teller kommt. In einer zunehmend mobilen Gesellschaft sind wir viel unterwegs und damit mehr denn je auf Außer-Haus-Verpflegung angewiesen. Auch jenseits des eigenen Herdes stellen sich immer mehr Menschen die Fragen: „Was esse ich da gerade? Woher kommen die Zutaten auf meinem Teller?“ Bei tierischen Produkten ist die artgerechte Haltung wichtig. Zum Beispiel, dass das Schwein Stroh zum Wühlen hat und das Huhn Sand für ein Bad.

Wer wird ausgezeichnet?

Kochen ist Passion, Kunst, Herausforderung und Verantwortung zugleich. Die Schweisfurth Stiftung zeichnet daher seit über 10 Jahren Außer-Haus-Verpfleger aus, die sich für artgerechte Tierhaltung stark machen, indem sie u.a.

  • langfristige Partnerschaften mit regionalen Lieferanten pflegen,
  • das Thema Tierwohl an ihre Kunden kommunizieren,
  • eine Verwertung aller Teile des Tieres anstreben,
  • vegetarische & vegane Alternativen anbieten und
  • mindestens 60 % aller Erzeugnisse tierischer Herkunft aus zertifizierter, ökologischer Herstellung beziehen.

Die von uns ausgezeichneten Betriebe tragen als Botschafter den Tierschutz auf dem Teller in die kulinarische Welt hinaus. Der Gast profitiert davon in jeder Hinsicht: höchste Qualität, bunte Vielfalt, bester Geschmack − Genuss mit gutem Gewissen.

Jetzt mitmachen!

Möchten Sie Ihr Lieblingsrestaurant, Ihre Kantine oder die Schule Ihrer Kinder nominieren?

…oder…

möchten Sie sich als Betrieb mit Ihrem Team bewerben?

Hier finden Sie weitere Informationen zur Bewerbung.

Einsendeschluss ist der 31. Juli 2018.

Zur aktuellen Pressemitteilung geht es hier.

Die Verleihung der Tierschutz-Kochmützen für das Jahr 2018 findet im Oktober statt.

Ausgezeichnetes Bio-Mittagessen für Schulen und Kitas

Das Catering-Unternehmen Bio-Kontor 7 versorgt täglich 3.000 Kinder in Bayern mit frischen, großteils regionalen Mahlzeiten in Bio-Qualität. Der Fleischanteil beträgt 40 % am Volumen des Wareneinsatzes. Dabei ist Tierwohl für den Geschäftsführer Konrad Geiger eine Selbstverständlichkeit. In der Cateringbranche stellt artgerechte Haltung allerdings noch ein Ausnahmekriterium in der Beschaffung dar. Das soll sich ändern: Mit der Verleihung der Tierschutzkochmütze an Bio-Kontor 7 am 14. November 2017 ehrt die Schweisfurth Stiftung das Engagement des Bio-Caterers und will damit Tierwohl in der Außerhausverpflegung zum Thema machen.

Bio-Kontor 7 zeigt, dass hohe Qualitätsstandards auch in der Gemeinschaftsverpflegung mit guter Planung möglich und konkurrenzfähig sind. „Es ist meinem Geschäftspartner Peter Greither und mir wichtig, Nachhaltigkeit und Genuss zu verbinden“, erklärt Konrad Geiger, Geschäftsführer von Bio-Kontor 7. Das Unternehmen liefert zum einen Essen, zum anderen vermittelt es den SchülerInnen und ihren Eltern etwas von der nachhaltigen Unternehmensphilosophie. Zudem werden die Kinder aktiv in die Erstellung des Speiseplans einbezogen: „Die Kinder lernen, dass ausgewogene, gesunde Ernährung richtig lecker sein kann – und gut für Umwelt und Tiere ist. Jedes Gericht wird von ihnen bewertet, wenn etwas einmal nicht gut ankommt, lassen wir uns was Neues einfallen,“ so Geiger.

Ein überzeugendes Konzept

Dieses engagierte Vorgehen hat die Münchner Schweisfurth Stiftung, die sich seit über 30 Jahren für mehr Tierwohl in der Landwirtschaft einsetzt, überzeugt. „Konrad Geiger und sein Team gehen mit viel Energie und frischen Ideen an die Herausforderungen der Außerhausverpflegung heran. Hier werden neue Lösungen für nachhaltige Verpackungen, gesundes Essen, und achtsamen Umgang mit Umwelt und Tieren gefunden“, begründet Niels Kohlschütter, Geschäftsführer der Schweisfurth Stiftung die Auszeichnung. Bio-Kontor 7 versucht zudem, möglichst viele Teile der geschlachteten Tiere zu verwenden. Nose-to-tail wird dieser Ansatz genannt, bei dem zum Beispiel Knochen und Karkassen für die Zubereitung von Suppen verwendet werden. Diese bietet Bio-Kontor 7 als BONE BROX Brühen im Großhandel an. Insgesamt hat das Unternehmen im Jahr 2017 ermöglicht, dass 43.200 Hühner, 165 Rinder und 72 Schweine artgerecht aufwachsen konnten.

Mobilität als Chance und Herausforderung

Während immer mehr Menschen zu Hause auf nachhaltige Lebensmittel achten, ist der Bio-Trend in der Gastronomie noch nicht angekommen. Dabei nimmt die Mobilität der Bevölkerung zu. Mittlerweile essen 40-50 % der Kinder und Jugendlichen zu mittags außer Haus, bei den 20-50-jährigen sind es mehr als 60 % (GFK Consumerscan 2015). Mit dem Projekt „Tierschutz auf dem Teller®“ und der Auszeichnung Tierschutzkochmütze lenkt die Schweisfurth Stiftung die Aufmerksamkeit auf Betriebe, die Nachhaltigkeit erfolgreich in ihr Geschäftsmodell integriert haben und motiviert damit andere, es ihnen gleichzutun.

Entscheider, Eltern und Schüler müssen mitmachen.

In der Fritz-Schäffer-Grund- und Mittelschule in Ostermünchen serviert Bio-Kontor 7 seit über einem Jahr rund 35 Kindern ein ausgewogenes Mittagessen. Drei Mal pro Woche stehen vegetarische Gerichte auf dem Speiseplan, zwei Mal gibt es Fleisch aus artgerechter Haltung. „Uns ist wichtig, dass wir wissen, woher die Zutaten stammen und da sind wir bei Bio-Kontor 7 gut aufgehoben“, so Margaret Carredu-Bayr, Direktorin der Schule. Das Mittagessen von Bio-Kontor 7 bringt Tierschutz, Regionalität und Qualität zusammen – ein Konzept das Lehrer, Eltern und Kinder gleichermaßen begeistert.

Header-Foto (v.l.n.r.): Konrad Geiger (Geschäftsführer), Markus Wechselberger (Produktionsleitung), Irene Säger (Team-Assistentin)

Kulinarische Abenteuer um die Ecke

„Wie und was wir essen, wie wir anbauen, wie wir Handel treiben – diese Fragen bestimmen mit, wie unsere Welt in Zukunft aussehen wird.“, schreiben Georg Schweisfurth und Simon Tress in ihrem Buch „Lokal. Das Kochexperiment“ – ein Buchtitel der neugierig macht.

Lokal oder regional – für den Verbraucher ist nicht immer klar, wo der Unterschied liegt. Laut Definition steht lokal für einen örtlich begrenzten geografischen Raum, der von Person zu Person und je nach Standort unterschiedlich wahrgenommen wird. Wohingegen regional eine Größendefinition ist, die alles umfasst, was einer bestimmten Region, die oft kulturell und traditionell gewachsen ist, zugeordnet wird. Georg Schweisfurth und Simon Tress nutzen ganz bewusst den Begriff lokal statt regional und meinen damit alles, was aus einem Radius von 15 Kilometern um den Herstellungsort kommt. Sie stellen sich auf ihrer 11 Monate langen Tour durch Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien der Herausforderung, alle Zutaten für die gemeinsamen Kochexperimente und Gerichte in Bio-Qualität und in dieser Entfernung von ihrer jeweiligen Reisedestination zu finden.

Ganztierverwertung: Von der Schnauze bis zum Schwanz

Neben leckeren Rezepten, stecken im Buch vor allem viele Geschichten über außergewöhnliche Öko-Vorreiter. „Wir verwenden möglichst alles vom Tier“ erzählt beispielsweise Zilla Fröhlich vom Bioland-Hof „Das fröhliche Alb-Rind“ in Bingen. Ganztierverwertung, momentan im Trend, wird hier bereits seit Jahren umgesetzt. Verkauft werden Fleisch, Innereien, Fett und Knochen der Fleckvieh-Limousin Rinder an nur drei Terminen im Jahr – da sind die Wartelisten lang. Und sollte doch einmal etwas übrig bleibt, werden beispielsweise die Knochen in Drei-Kilo-Einheiten an interessierte Kunden verschenkt. Passend dazu haben die Autoren auch gleich Rezeptvorschläge für die Leser*innen vorbereitet: Herz, Niere und Leber vom Rind werden zu einem Ragout verarbeitet oder der Lardo vom Wollschwein mit Bärlauch auf Brötchen serviert.

„Lokal“ bietet einen Einblick in die Komplexität der Lebensmittelwirtschaft, außergewöhnliche Rezepte und teilt besondere Erfahrungen und Einsichten rund ums Kochen und Essen. Das Experiment war eine echte Challenge, denn obwohl ökologische Lebensmittel beliebter denn je sind, handelt es sich weiterhin um einen Nischenmarkt: „Wir dürfen uns auf den Lorbeeren der letzten Jahre nicht ausruhen, sondern müssen weiter trommeln!“, so die Botschaft und Aufforderung des Buches.

Schweisfurth, Georg/Tress, Simon (2016): Lokal. Das Kochexperiment, München: Südwest, ISBN 978-3-517-09470-0

Tierwohl in der Außer-Haus Verpflegung

Während Bürgerinnen und Bürger in der eigenen Küche immer mehr darauf achten, nachhaltige Produkte zu verwenden, ist ihr Interesse dafür in der Außer-Haus Verpflegung nach wie vor sehr gering. Doch der Außer-Haus Bereich (Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung sowie Erlebnis- und Freizeitgastronomie) hat in Deutschland große Relevanz. Im Jahr 2016 wurden hier Lebensmittel im Wert von knapp 75,8 Milliarden Euro eingekauft und damit knapp 40 % des Umsatzes der Ernährungsindustrie erzielt. Nur etwa 0,5 % der Waren in der Außer-Haus Verpflegung stammen aus biologischem Anbau beziehungsweise aus ökologischer Tierhaltung. Höchste Zeit also, dass auch hier Umweltschutz und Tierwohl an Wichtigkeit gewinnen.

Genuss als Wegbereiter für Nachhaltigkeit

Bekannte Bewegungen wie Slow Food stärken die Themen Achtsamkeit und Nachhaltigkeit in der Gastronomie. Der Slow Food Genussführer 2017 stellt etwa über 500 Gasthäuser und Restaurants vor, die den Slow Food-Kriterien „gut, sauber & fair“ folgen. 100 neue Lokale sind seit der letzten Ausgabe hinzugekommen. Die Slow Food Schnecke an der Eingangstür teilnehmender Betriebe weist den Gästen den Weg. Slow Food ist hier ein Gesamtkonzept aus Transparenz, Regionalität, kleinstrukturierter Landwirtschaft und individueller Handfertigung. Einer, der das Konzept mit Leben füllt und stetig vorantreibt ist der Alte Wirt in Grünwald. Ein Vorzeigebetrieb in Sachen Tierwohl, bei dem tiergerechte Haltung, Bio-Standards, Regionalität sowie nose-to-tail Verwertung selbstverständlich sind.

Tierschutz auf dem Teller

Der Alte Wirt ist auch einer der Preisträger der Auszeichnung Tierschutz auf dem Teller®, die die Schweisfurth Stiftung 2006 ins Leben gerufen hat. Ziel ist es, dass die verwendeten tierischen Erzeugnisse zu mindestens 60 % aus tiergerechter ökologischer Tierhaltung stammen, keine tierquälerisch erzeugten Produkte angeboten werden, vegetarische Alternativen bereit stehen und dem Gast so der Zusammenhang zwischen tiergerechter, ökologischer Nutztierhaltung und gastronomischer Bewirtung vermittelt wird.

Tiergerechte Mahlzeiten in Kantinen und Mensen

Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 40 % der Mahlzeiten außer Haus konsumiert werden. Einen sehr großen Anteil machen Kantinen am Arbeitsplatz und Mensen in Schulen aus. Dass auch hier nachhaltige Lösungen möglich sind, zeigt zum Beispiel die Stadt München. In Kindertagesstätten kommen hier bereits zur Hälfte Bio-Lebensmittel zum Einsatz, tierische Produkte stammen sogar zu 90 % aus ökologischer Haltung. Die Mehrkosten pro Mahlzeit belaufen sich auf lediglich 35 Cent. Ein weiteres Beispiel: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft möchte den Bioanteil der Kantinen im eigenen Geschäftsbereich von derzeit zehn Prozent auf mindestens 20 % erhöhen.

Es kommt Bewegung in den Markt

Die wachsende Zahl an privaten und staatlichen Initiativen, die sich für Tierwohl und Nachhaltigkeit im Außer-Haus Bereich engagieren, stimmt uns positiv. Die Zahlen zeigen jedoch auch, dass es noch großen Handlungsbedarf gibt und des Engagements Vieler bedarf, um deutliche Fortschritte zu erzielen. Die Schweisfurth Stiftung setzt sich in diesem Bereich bereits seit Jahren für die Sensibilisierung von Politiker*innen und Bürger*innen ein und wird noch in diesem Jahr zwei weitere Betriebe mit der Tierschutz Kochmütze auszeichnen.

Für Interessierte:
Gastro-Tipps im Bio-Einkaufsführer der Bund Naturschutz in Bayern e.V.
5. Münchner Praxisforum „Bio in der Außer-Haus Verpflegung“ am 12. Oktober 2017 im Alten Wirt in Grünwald

Simsseer Weidefleisch eG – eine bäuerlich-handwerkliche Erzeuger- und Verbrauchergemeinschaft

Die Simsseer Weidefleisch eG ist hat sich zum Ziel gesetzt, aus eigenen artgerecht gehaltenen Tieren und denen von Kooperationsbauern Fleisch, Schinken und Würste zu erzeugen und bis auf den Teller des Verbrauchers selbst zu vermarkten. Anfang 2017 wurde der Betrieb fertiggestellt.

 

Karl Ludwig Schweisfurth, Ehrenvorsitzender des Kuratoriums, Metzgermeister, Unternehmer & Autor, Gründer der Schweisfurth Stiftung & der Herrmannsdorfer Landwerkstätten, Begründer der Symbiotischen Landwirtschaft

Herr Schweisfurth, sie kennen ihre Mitgründer Maria und Rudolf Finsterwalder (Unternehmer und Architekten) sowie Jürgen Körber über verschiedenste Projekte der Herrmannsdorfer Landwerkstätten bereits länger. Wie kamen sie gemeinsam auf die Idee der Gründung einer Genossenschaft auf dem Gelände der Landmühle in Stephanskirchen?

Karl Ludwig Schweisfurth: Ich habe zusammen mit Rudolf verschiedene sogenannte „Schlachtfesthäuser“ für Partner geplant, die Unternehmen ähnlich wie Herrmannsdorfer (Link: https://www.herrmannsdorfer.de/) aufgebaut haben. Vor etwa drei Jahren entschied Rudolf, selbst so etwas zu machen, vor allem, weil inzwischen die Idee einer Genossenschaft geboren war und das Landwirtschaftsministerium bereit war, so ein Projekt zu unterstützen: als ein Modell der „Entwicklung der ländlichen Räume“.

Die genossenschaftliche Organisation der Lebens-Mittel-Erzeugung liegt global im Trend. Auch die Anzahl von solidarischen Landwirtschafts-Betrieben (SoLaWis) nimmt weiterhin zu – in Deutschland kann man heute mindestens 145 von ihnen zählen. Viele bauen Gemüse an, teilweise in Kombination mit der Herstellung tierischer Produkte. Welche Vorteile und welche Risiken bringt die Organisation als Genossenschaft für die Erzeugung von tierischen Lebens-Mitteln mit sich?

KLS: Wir machen etwas anderes. Bauern und der Metzger tun sich zusammen, um gemeinsam etwas zu machen, was der Einzelne alleine nicht kann. Und der Charme der Genossenschaft ist es, dass wir die Bürger der Region einladen, als Genosse oder Darlehensgeber mitzumachen, und ein Unternehmen auf die Beine zu stellen, dass von alleine nicht entstehen würde, das aber wie jedes Unternehmen auch scheitern kann.

Der Vertrieb der Lebens-Mittel findet über den eigenen Laden und das Wirtshaus Salettl statt. Transparenz wird groß geschrieben. Die Erzeuger-Gemeinschaft kauft Tiere zu, die dann in der Landmühle geschlachtet und in der Warmfleischmetzgerei verarbeitet werden. Wie kommen die Kooperationen zustande und welche Anforderungen werden an die Bauern in Bezug auf eine artgerechte Tierhaltung gestellt?

KLS: Es wird der Bogen gespannt von der Weide bis auf den Teller. Das bedeutet de facto die Befreiung vom Druck des Systems.
Durch Berichte in den Medien, durch Mund zu Mund und durch Informationsveranstaltungen.

Mit wie vielen Kooperationsbauern arbeitet die Simsseer Weidefleisch eG zusammen?

KLS: Zurzeit drei, mit wachsendem Interesse.

Das Konzept der symbiotischen Weidehaltung ist für die Simsseer Weidefleisch eG Vorbild. Was macht diese Art der Haltung aus? Wo liegen die Herausforderungen?

KLS: Grundbedingung ist die Mitgliedschaft in einem ökologischen Anbauverband. Die Simsseer Weidefleisch eG ist Bio-zertifiziert. Alle Bauern halten ihre Tiere nach den Grundsätzen der symbiotischen Weidehaltung. Das ist die wohl beste Haltungsweise für das Wohlbefinden der Tiere, besonders für Schweine und Hühner. Sie schützen sich und sie nützen sich.

Als Mitglied der Genossenschaft kann ich innerhalb der demokratischen Strukturen mitwirken. Worüber kann ich als Verbraucher abstimmen?

KLS: Die Simsseer Weidefleisch eG betreibt den Geschäftsbetrieb. Daneben gibt es die Simsseer Verbraucher eG, in der das Geld der Bürger angelegt ist. Zwei Vorstände und drei Aufsichtsräte vertreten die Interessen bei der Simsseer Weidefleisch eG.

Findet Ihr Projekt Nachahmer? Wie entwickelt sich Ihrer Meinung nach die genossenschaftliche Produktion von tierischen und nicht-tierischen Lebens-Mitteln?

KLS: Das Projekt gibt es erst seit Anfang des Jahres. Es braucht Zeit und ein ganzheitliches Bewusstsein, das Besondere der Struktur, die einzigartige Geschmacksqualität sowie die ethischen Grundwerte zu verstehen.

Vielen Dank, Herr Schweisfurth!

 

 

Die Fragen stellte Nora Klopp, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Schweisfurth Stiftung

Strohschweine – Erfolgreiche Kooperation zwischen Metzgerei und Landwirten

Die Europäische Union ist der zweitgrößte Schweineproduzent weltweit. Allein in Deutschland wurden 2016 27,4 Millionen Schweine gehalten. Dabei übersteigt die Produktion jene Fleischmenge, die zur Selbstversorgung der Bundesrepublik benötigt würde um ca. 18 %. Während die Bestände landesweit annähernd stagnieren, sinkt die Anzahl der Betriebe, wodurch die Anzahl der Tiere pro Betrieb zwangsläufig steigt – mit möglicherweise negativen Folgen für Tiere, Böden, Grundwasser und Klima.

Tierwohl und Verbraucherwunsch – vereinbar oder ein Widerspruch?

Was bis Mitte des 20. Jahrhunderts noch üblich war, ist heute selten: Schweinehaltung, die es dem Tier ermöglicht, einige seiner angeborenen Verhaltensweisen auszuleben, beispielsweise in kleinen Gruppen auf natürlichem Untergrund beziehungsweise auf Stroh zu leben. Das Konzept des Strohschweins der Landmetzgerei Strobel knüpft daran an. Seit Januar 2015 wird hier nur noch Schweinefleisch von Schweinen aus dem Landkreis Hof, die auf Stroh gehalten werden, verkauft. Diese Art der Haltung bringt zahlreiche Verbesserungen für Tier, Mensch und Fleischqualität mit sich: Die artgerechte Haltung, Bewegung und die Ausübung natürlicher Verhaltensweisen wirken sich auf das soziale Gefüge unter den Schweinen positiv aus. Die Tiere werden durch das Stroh zum Wühlen, sich aneinander kuscheln und zum neugierigen Entdecken des Stalles animiert. Das stark reduzierte Verletzungsrisiko und die seltenere Ausbildung von Bursen (Schleimbeutelveränderungen) kommen der Tiergesundheit und damit dem Tier insgesamt zugute. Teil des Projektes ist auch eine verlängerte Mastdauer, durch die sich die Muskulatur besser ausbildet. Der Endkunde profitiert von der deutlich höheren Fleischqualität und vom Genuss mit gutem Gewissen. Die kooperierenden konventionellen landwirtschaftlichen Betriebe erhalten von der Landmetzgerei einen garantierten Preisaufschlag. Da die Haltung von Schweinen auf Stroh keinen gesetzlichen Vorschriften unterliegt, die über die Anforderung der Schweinehaltungsverordnung hinausgehen, ist der Umstellungsaufwand für die Landwirte gering.

Transparenz für die Verbraucher

Die Landmetzgerei Strobel bietet regelmäßig Hoffahrten zu den Kooperationsbauern an, bei denen sich Kunden selbst ein Bild von den Tieren und der Schweinehaltung machen können. Initiativen wie diese fördern Transparenz, Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit und sollen so das Vertrauen der Endkunden stärken. Damit wird eine langfristige Kundenbindung aufgebaut, die es den landwirtschaftlichen Betrieben ermöglicht, manchmal höhere Investitionen zugunsten der Tiere zu tätigen und dafür den Preis der Produkte entsprechend zu erhöhen.

Tierschutz in der Umkleidekabine

Nach der Ölindustrie gilt Mode als das zweitschmutzigste Geschäft der Welt. 2700 Liter Wasser frisst die Produktion eines einzigen T-Shirts, 7000 Liter die Produktion einer Jeans. Drei von vier hergestellten Kleidungsstücken werden jedoch nach einer kurzen Lebensdauer verbrannt oder landen auf dem Müll. Auch die globale Leder­in­dus­trie trägt zur unrühmlichen Bilanz bei: Jährlich werden über eine Milli­arde Tiere geschlachtet und ihre Häute zu Beklei­dung, Schuhen, Modear­ti­keln, Möbeln, Interieur und Acces­soires verar­beitet – oft unter undenkbaren Bedingungen in der Haltung und Verarbeitung. Während die meisten Leder oder Schaffelle zumin­dest Abfälle aus der Fleisch­in­dus­trie sind, werden die Tiere für Edelfelle meistens extra gezüchtet. Laut Tierschutzorganisation PETA landen 40 % der weltweiten Schlachtungen nicht auf dem Teller, sondern dienen einzig der Lederherstellung.

Bisher nur ein Nischenprodukt, versuchen nun immer mehr Modelabels auf umwelt- und tierfreundliche Materialien umzustellen. Denn wer es mit Tierschutz wirklich ernst meint, muss auf dem Teller und in der Umkleidekabine auf nachhaltige und ethische Produktionsbedingungen achten. Wer dabei nur danach auswählt, dass Texti­lien ohne den Einsatz tieri­scher Fasern erzeugt wurden, findet in den Laden­re­galen bereits jetzt eine breite Auswahl. Der Markt­an­teil von Fasern nicht tieri­schen Ursprungs liegt auf dem Weltmarkt derzeit bei über 90 %.

Umweltverschmutzung und Tierleid durch Textilproduktion

Jedoch verursachen auch viele Produkte ohne tierische Fasern bei ihrer Herstel­lung Tierleid: Farb- und Hilfs­mittel werden noch immer in Tierver­su­chen getestet. Klebstoffe bestehen sehr oft aus Inhalts­stoffen, die tieri­schen Ursprungs sind oder ebenfalls an Tieren getestet wurden. Synthetische Fasern wie Polyester bestehen aus Erdöl, das nicht biologisch abbaubar ist und dessen Förderung zu Lasten der Umwelt geht. Auch der konven­tio­nelle Anbau von Pflan­zen­fa­sern hat in manchen Fällen negative Auswirkungen auf die Tierwelt. Nutzin­sekten sterben durch den Einsatz von gentech­nisch verän­dertem Saatgut oder synthe­ti­schen Insek­ti­ziden. Vegan bedeutet somit nicht zwangsläufig öko. Auch bei veganen Kleidungsstücken ist es entscheidend, sich zu informieren und nachzufragen, wie das Produkt hergestellt wurde.

Rhabarber-Leder und ökologische Nutztierhaltung

Wer, statt komplett zu verzichten, auf ökologische und ethische Produkte wechseln möchte, findet auch da einige gute Alternativen. Ein Beispiel ist die Lederproduktion. Betrachtet man diese aus dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit, kann zwischen der ökologischen Gerbung ohne giftige Chromsalze und dem Ursprung der Häute aus ökologischer Nutztierhaltung differenziert werden.

Eines der wenigen deutschen Labels, das sich explizit auf „nachhaltiges Leder“ spezialisiert hat, ist Deepmello.  Statt der mineralischen Gerbung mit toxischen Chromsalzen, die weltweit zu mehr als 80 % eingesetzt wird, nutzt die Marke eine pflanzliche Gerbmethode mit Rhabarberwurzel-Extrakt. Der Rhabarber wird in der Nähe von Magdeburg angebaut, das Leder größtenteils in Bayern hergestellt. Mittelfristig ist Deepmello bestrebt, alle Leder aus Biohäuten herzustellen. „Jedoch muss dafür die Bereitschaft der Kunden größer werden, Naturmerkmale im Leder, zum Beispiel Kampfspuren oder Spuren von Verletzungen, zu akzeptieren“, erklärt Gründerin Anne-Christin Bansleben in einem Interview mit der Zeit.

Orientierungshilfe für KonsumentInnen

Auch bei Textilien aus kontrolliert biolo­gi­schem Anbau müssen strengere Regelungen in der Tierhal­tung eingehalten werden. Orientierungshilfe im Laden bieten dafür Textillabels, wie zum Beispiel der Global Organic Textile Standard (GOTS), der vorschreibt, dass die einge­setzten Fasern zu mindes­tens 70 % aus kontrol­liert biolo­gi­scher Landwirt­schaft stammen müssen. Das Label NATURTEXTIL BEST verlangt sogar 100 % Biofa­sern. Textilien mit dem NATURLEDER IVN Label werden ausschließlich aus Ledern von Tieren der Fleisch­in­dus­trie gefertigt. Der Anbau­ver­band Biokreis bietet als einziges Siegel die Sicher­heit, dass ein Leder von Bio-Tieren stammt. Verbands­zei­chen wie Bioland, Natur­land oder vor allem demeter garantieren ebenfalls strenge Tierwohl-Richtlinien.

Staatliches Tierwohllabel: Ja, aber…!

Die Grüne Woche in Berlin ist seit 1926 ein Ereignis, an dem das Trendbarometer ausschlägt. Im Fokus der internationalen Ausstellung stehen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, die Veranstaltung selbst bezeichnet sich als „das Davos des Agrarbusiness“. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt stellte dort vergangene Woche den Stand der Arbeit für das geplante staatliche Tierwohllabel „Mehr Tierwohl“ vor. Die Schweisfurth Stiftung begrüßt den bereits lang angekündigten Vorstoß. Das Label alleine ist aber nicht die Lösung aller Probleme mit den landwirtschaftlich genutzten Tieren.

Die Pläne des Ministers

(Immerhin:) Zur graphischen Ausgestaltung des Tierwohl-Siegels konnte bereits ein Konsens gebildet werden. Das sechseckige Label erinnert an das Biosiegel, der schwarz-rot-goldene Streifen unterstreicht, dass es sich um ein staatliches Anliegen handelt. Inhaltlich gibt es jedoch noch keine konkreten Ergebnisse. Nur so viel: es soll zwei Stufen geben, in der höheren sind strengere Haltungsbedingungen zu erfüllen, der Kriterienkatalog steht noch nicht fest und die Einführung des Labels ist für 2018 geplant. Die NGO Foodwatch übt scharfe Kritik an der Freiwilligkeit des Labels: „Die Bundesregierung verabschiedet sich mit diesem Ansatz offiziell von dem Ziel, Tierschutz für alle, nicht nur für einige Nutztiere durchzusetzen“. Denn das erwartete Marktpotential des Siegels liegt laut Beratern des Ministers bei etwa 20 %. Für die anderen 80 % der Nutztiere ändert sich nichts, ihre Haltungsstandards würden von der Regierung mit der Einführung des Labels nicht nur toleriert sondern gar legitimiert.

Was es wirklich braucht

Prof. Franz-Theo Gottwald, Vorstand der Schweisfurth Stiftung und Beirat beim Deutschen Tierschutzbund für deren Tierschutzlabel, ist überzeugt: „Die Etablierung eines staatlichen Labels ist nicht genug, um die von den Bürgern gewünschten und erforderlichen Verbesserungen in der Nutztierhaltung zu erreichen. Vielmehr müssen klare Richtlinien für alle gesetzlich verankert werden.“ Möglich wäre das mit einer nationalen Strategie für zukunftsfähige, artgerechte Stallsysteme, die den Landwirten Planungssicherheit bietet. Für die kostenintensive Umrüstung bedarf es darüber hinaus ausreichender Fördermittel seitens des Staates und der EU. Der Deutsche Tierschutzbund hat bereits umfassende wissenschaftliche Grundlagenarbeit geleistet und mit dem Tierschutzlabel Erfahrungen gesammelt, von denen die Entwickler des staatlichen Tierwohllabels profitieren können. Die Erfahrung zeigt: Eine deutliche, positive Veränderung kann nur erzielt werden, wenn die Label-Stufen deutlich über dem gesetzlichen Niveau liegen und für alle verbindlich gelten. Die bisherigen föderale Insellösungen wären damit unnötig. Darüber hinaus ist eine transparente Kennzeichnung mit klaren Kriterien für die jeweiligen Tierwohlstandards notwendig, um das Vertrauen der Konsumenten zu gewinnen. Beispiele wären: die Verpflichtung, schmerzhafte Amputationen an den Tieren zu unterlassen oder die Züchtung gesunder, stabiler Rassen, anstelle von kranken Hochleistungstieren. „Wenn wir eine nationale Nutztierstrategie entwickeln wollen, dann müssen alle gleichmäßig mitziehen: Die Kommunen im Baurecht, die Länder und insbesondere der Bund bei den Förderkriterien sowie bei Gesetz und Vollzug des Gesetzes. Ein staatliches Label ist ein wichtiger Schritt, aber eben nur ein Schritt“, bilanziert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes.

Re-Naturierung auf dem Teller

Das Landgut Tiefleiten bei Passau erhielt vergangenen Freitag, 9. Dezember 2016 die Urkunde Tierschutz auf dem Teller® für sein jahrelanges Engagement für bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln und artgerechter Tierhaltung. Mit der Urkunde und einer Tierschutzkochmütze zeichnet die Schweisfurth Stiftung gemeinsam mit kirchlichen Projektpartnern seit zehn Jahren Küchen aus, die bei der Herkunft der Zutaten tierischen Ursprungs auf artgerechte Haltung, biologische und regionale Qualität und Nachhaltigkeit achten.
Wie der Gründer der Schweisfurth Stiftung, Karl Ludwig Schweisfurth, so zählt auch das Landgut Tiefleiten zu den Öko-Pionieren in Bayern. Seit 1994 setzt Hedwig Hemmerlein-Kohlmünzer in ihrer Küche auf ökologische Zutaten. Zu Beginn war diese Philosophie eher Hemmnis als Hilfe: „Den Gästen war die Nachhaltigkeit in den 90ern noch sehr suspekt. Öfter wurde ich gefragt, ob es bei uns denn überhaupt Fleisch und Kaffee gäbe, bei all den g‘sunden Sachen“, erzählt die Gastronomin lachend. Biologische Zutaten wurden daraufhin zwar weiter verwendet, aber die Herkunft nicht kommuniziert. Heute hat sich das Bewusstsein radikal verändert. Bio ist gesellschaftlich gewollt und das Landgut Tiefleiten wirbt bewusst mit den zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikaten, die die nachhaltige Herkunft der Lebensmittel garantieren. „Wir versuchen in unserem Hotel eine Kultur zu etablieren, in der wieder mit der Natur und nicht gegen sie gelebt wird“, sagt Johanna Kohlmünzer, Tochter und Junior-Chefin im Landgut, „In unserer schnelllebigen Welt ist Essen oft nur eine Nebenbeschäftigung. Wenn wir uns aber bewusst machen, wie viel Arbeit in einer Mahlzeit steckt, können wir Essen neu wertschätzen und genießen.“

Drei Schwerpunkte: Bio – Regional – Saisonal

Auf dem Teller im Landgut Tiefleiten werden die Portionen „umgedreht“. Fleisch wird hier zur Beilage, saisonales Gemüse aus der Region macht 80 Prozent der Mahlzeit aus. Die tierischen Produkte bezieht Frau Hemmerlein-Kohlmünzer von Bio-Partnerbetrieben aus der Region, auf Seefisch verzichtet sie in ihrer Küche ganz. Neben modernen Kreationen wie gefüllte Paprika mit Süßkartoffel, gebratenem Feta mit Salbei auf Kräutersoße und Kapuzinerkresse werden auch traditionelle Eintöpfe und Wildgerichte serviert. Zusätzlich zu den leckeren Mahlzeiten bietet das Landgut auch Vorträge zur bewussten Ernährung und ein „Re-Naturierungserlebnis“ mit Kräuterwanderungen inmitten der ruhigen Landschaft im Bayerischen Wald.
„Im Landgut Tiefleiten wird Essen mit Liebe, Sorgfalt und Achtung zubereitet. Ernährung und Wohlbefinden sowie Qualität, Genuss und Tierschutz werden hier vereint. Hotels wie dieses sind Leuchttürme in Sachen Gastro-Tierschutz. Mit der Tierschutzkochmütze zeichnen wir das außergewöhnliche Nachhaltigkeitsengagement aus und tragen damit auch zur Bewusstseinsbildung bei den Gästen bei“, erklärt Prof. Franz-Theo Gottwald, Vorstand der Schweisfurth Stiftung. Die Auszeichnung Tierschutz auf dem Teller®, die von der Schweisfurth Stiftung gemeinsam mit der katholischen und evangelischen Kirche in Bayern ins Leben gerufen wurde, feiert 2016 ihr 10-jähriges Bestehen. Insgesamt 17 Restaurants, Hotels, Bildungseinrichtungen und Großküchen erhielten in den vergangenen Jahren die Auszeichnung für ihren Einsatz für artgerechte Haltung und biologische Herkunft.

Headerfoto: V.l.n.r.: Nora Klopp (Projektleitung Tierschutz auf dem Teller, Schweisfurth Stiftung), Hedwig Hemmerlein-Kohlmünzer (Inhaberin und Gastronomin, Landgut Tiefleiten) und Tochter Johanna

Veranstaltungstipp: Mut machende Alternativen zur Agrarindustrie

Wie die Agrarindustrie Tiere verheizt, landwirtschaftliche Betriebe ruiniert und Ressourcen verschwendet – diesen und weiteren Themen geht Tanja Busse in ihrem Vortrag am 15. Dezember 2016 im Münchner Zukunftssalon nach. Gleichzeitig zeigt sie Mut machende Alternativen und Lösungswege auf.

Kaum eine Woche vergeht ohne Nachrichten zur andauernden Milchkrise in Deutschland. Seit die Milchquote im Jahr 2015 ausgelaufen ist, werden in der EU pro Jahr 160 Millionen Liter Milch zu viel produziert. Die Milchpreise sind dadurch in den Keller gerasselt. Im Sommer berichtete der Tagesspiegel, dass Milchbauern von den Molkereien im Schnitt nur noch 24 Cent pro Liter erhalten. Neben den ökonomischen Einbußen bei den Landwirten führt die Überproduktion vor allem zu noch mehr Tierleid. Die hohe Milchproduktion macht die Kühe krank und unfruchtbar. Schon nach etwa drei Jahren (die natürliche Lebenserwartung beträgt 20 Jahre) werden sie im Melkstand geschlachtet.

Tanja Busse, Moderatorin, Journalistin und seit Dezember 2015 Mitglied im Kuratorium der Schweisfurth Stiftung, übt in ihrem Buch „Die Wegwerfkuh“ schonungslose Kritik an der vorherrschenden Hochleistungslandwirtschaft, die in ihren Augen zugleich eine Verschwendungs- und Vernichtungslandwirtschaft ist.
Beim Vortrag am Donnerstag, 15. Dezember 2016, gibt Tanja Busse Einblicke in ihre Rechercheergebnisse, zeigt auf, wie es hinter den Kulissen der Agrarwirtschaft zugeht und skizziert einen möglichen Weg zur nachhaltigen Agrarwende. Im Anschluss lädt der Veranstalter, das Münchner Forum Nachhaltigkeit, zu einer Diskussion ein, an der auch Dr. Rupert Ebner, Tierarzt und Vorstandsmitglied von Slow Food Deutschland teilnehmen wird.

Zeit: 15. Dezember 2016 // 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Münchner Zukunftssalon, Waltherstr. 29, 80337 München
Anmeldung unter: anmeldung@oekom-verein.de

Quo Vadis, Nutztierhaltung in Bayern?

Stellungnahme der Arbeitsgruppe Tierwohl der Verbraucherkommission Bayern. „Wachsen oder weichen“, dieses Motto gilt für viele kleine und mittelständische landwirtschaftliche Betriebe. Gemeint ist die Notwendigkeit einer Produktionssteigerung bei gleichzeitiger Kostendeckelung. Leidtragend sind meist die Tiere. Denn Tiergesundheit und Tierwohl stehen hinten an. Alternativen zu diesem Trend zeigt die im Oktober 2016 veröffentlichte Stellungnahme „Gesellschaftlich akzeptierte Nutztierhaltung in Bayern“ der Arbeitsgruppe Tierwohl der Verbraucherkommission Bayern auf. Das Gutachten „Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung” des Wissenschaftlichen Beirats Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft diente in diesem Rahmen als Basis. In ihm werden problematische Entwicklungen der modernen Nutztierhaltung thematisiert und die Handlungsfelder in der Tierhaltung für Betriebe, Politik, Verwaltung und Konsumenten identifiziert.

Fehlende Transparenz für Verbraucher

Die Optimierung von Tieren und ihrer Haltungsbedingungen – von der Züchtung über (genetisch veränderte) Futtermittel, der Haltung bis hin zur Schlachtung – rückt in Tierhaltungsbetrieben immer weiter in den Vordergrund konstatiert die Arbeitsgruppe Tierwohl. Die Kennzeichnungspflicht ist nach Ansicht vieler Verbraucherschützer nicht umfassend genug, den Verbrauchern sollte mehr Transparenz verschafft werden. Denn nur dann können sie durch ihr Kaufverhalten die Produktionsbedingungen in den Betrieben beeinflussen. Lediglich die Anzahl der Siegel zu erhöhen ist jedoch keine Lösung. Schon heute finden sich auf den Waren unzählige verschiedene Labels zu Herkunft, Produktion und Inhalt, so dass der erste Eindruck oft täuscht. Darüber hinaus tragen Skandale und Betrugsfälle zu einer zusätzlichen Verunsicherung seitens der Konsumenten bei.

Alternativen & Maßnahmen

Die vom Vorsitzenden der Verbraucherkommission Bayern, Prof. Franz-Theo Gottwald, geleitete Arbeitsgruppe Tierwohl hat in ihren Empfehlungen konkrete Leitlinien für Bayern entwickelt. Sie beinhalten den Aufbau eines Tierwohl-Monitorings, die Einführung einer intensivierten Qualifizierung und Fortbildung von Tierhaltern sowie eines einheitlichen Tierwohllabels und strikterer gesetzlicher Regulationen (mit Sanktionsmöglichkeiten) aber auch ökonomische Förderungen. Der zitierte One-Health Ansatz, der von Prof. Manfred Gareis und Hans Hauner eingebracht wurde, unterstreicht dabei die reziproke Abhängigkeit von Menschen, Pflanzen und Tieren. Nur durch eine verstärkte fachübergreifende Zusammenarbeit, die letztlich der Tiergesundheit und der Verbrauchergesundheit zugutekommt, kann den gegenwärtigen ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen beigekommen werden.

Header-Foto: © Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. V.l.n.r.: Prof. Dr. Dr. habil Manfred Gareis (LMU München, Lehrstuhl für Lebensmittelsicherheit), Ulrike Scharf (Bayerische Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz) und Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald (Vorstand der Schweisfurth Stiftung)

 

In-Ovo Sexing bei Hühnern

Seit Jahrzehnten werden Hennen auf Hochleistung gezüchtet und legen inzwischen über 300 Eier pro Jahr. In der Folge wurden ihre Brüder ökonomisch uninteressant, da sie nur langsam und wenig Fleisch ansetzen. Deshalb werden die männlichen Küken der sogenannten Legelinien unmittelbar nach dem Schlupf identifiziert und getötet. Ob manuell nach dem Schlupf oder technisch im Ei:  Die Geschlechtsbestimmung von Hühnern zum Zwecke des Ausmerzens ist ethisch nicht vertretbar, schreibt Dr. med. vet. Anita Idel in ihrem Gastbeitrag für die Schweisfurth Stiftung:

Das Ausmaß des Tötens männlicher Küken am ersten Lebenstag als sogenannte Eintagsküken ist grauenhaft: allein in Deutschland sind es jährlich bis zu 50 Millionen und in der EU über 300 Millionen. Dennoch erschienen diese Fakten fast allen, die darum wussten, je nach Standpunkt entweder so aussichtslos oder so folgerichtig, dass lange Zeit nichts dagegen geschah.

Zwei Seiten derselben Medaille: Hochleistung der Hennen und geringer Fleischansatz ihrer Brüder

Umso wichtiger ist, nicht zu vergessen, dass diese Entwicklung keineswegs zufällig sondern zwangsläufig ist. Denn seit Jahrzehnten wird mit sogenannten Legelinien einseitig auf die Produktion von Eiern selektiert. Das bedeutet: Je nachdem ob Eier oder Fleisch von Hühnern erzeugt werden soll, werden völlig unterschiedliche Tiere gezüchtet. Nur in einem Nischenbereich – beim sogenannten Zweinutzungshuhn   – ist das Masthähnchen tatsächlich der Bruder der Legehenne.
Immer wenn das Zuchtziel allein auf die Leistung des weiblichen Tieres fokussiert ist, gerät die Leistung des männlichen Tieres – das Fleischansatzvermögen – zuchtbedingt ins Hintertreffen. Denn egal, ob die Zucht auf die Milchleistung von Rindern, Schafen, Ziegen und Wasserbüffeln oder auf die Eileistung von Hühnern zielt: Der Zuchterfolg wird daran festgemacht, dass die Energie des Futters vorrangig Richtung Euter bzw. Eileiter transportiert wird, so dass Muskelgewebe zwangsläufig weniger versorgt wird. Je langsamer die männlichen Tiere wachsen, desto mehr Futter benötigen sie. Weil diese naturwidrige Entwicklung am weitesten bei Hühnern, bei denen das Zuchtziel auf der Legeleistung liegt, vorangetrieben worden ist, gelten Hähne ökonomisch als wertlos.

Nicht legal – und doch Routine

Ob Tierärzte in der Administration oder Vorstände von Tierschutzorganisationen – wiederum je nach Standpunkt ließen Desinteresse oder Resignation seit Jahrzehnten zu, dass die männlichen Eintagsküken vergast oder geschreddert werden. Und das obwohl das Tierschutzgesetz für das Töten von Tieren einen vernünftigen Grund fordert. So erwies sich diese jahrzehntelange Routine quasi als Gewohnheitsrecht, als in jüngerer Zeit – endlich – Gerichte bemüht wurden.

Denn im Streit um das millionenfache Töten der männlichen Küken formulierte das Oberverwaltungsgericht Münster einen Konflikt zwischen einer funktionierenden Ernährungswirtschaft und der Ethik. Im Sinne der ersteren gestand es den klagenden Kükenbrütereien einen vernünftigen Grund zu töten zu. Das Gericht könne bei seiner Entscheidung nicht berücksichtigen, ob es in der Sache einen gesellschaftlichen Wandel beim Tierschutz gebe. Demnach ist der Ernährungsindustrie der selbst verursachte sinkende ökonomische Nutzen nicht zuzumuten.

Nur vermeintliche Lösung

Seit sich in der Öffentlichkeit Protest gegen das Hähnchentöten mehrt, investieren Industrie und Staat erhebliche Summen in die Entwicklung technischer Identifikationsmethoden im Ei: Nach der Devise „weiter so“ sollen die Hennen unvermindert auf Hochleistung gezüchtet werden, während die Hähnchen durch die In-Ovo-Bestimmung bereits so früh erkannt werden sollen, dass sie noch vor dem Schlupf eliminiert werden können.
Das ethische Problem läge im technischen Erfolg: Eine Technik, die mit dem Ziel eingesetzt wird, eines der beiden Geschlechter – und damit die Hälfte der Tiere – erst gar nicht entstehen zu lassen, ist ethisch abzulehnen.
Dennoch reichte die Rat- und Hilflosigkeit angesichts der auch in der Zucht extrem entwickelten Geflügelindustrie und der Bilder zu meuchelnder /  gemeuchelter flauschiger Eintagsküken so weit, dass auch Tierschutzbeauftragte und Tierschutzorganisationen die Entwicklung dieser Technik befürwortet haben.

Nebenschauplatz technisches Funktionieren

Die In-Ovo-Bestimmung ist keine Lösung. Deshalb erübrigt sich die Diskussion um den Stand der Technik. Denn ob Chromosomen- oder Hormonbestimmung oder spektroskopische Untersuchung wie die Raman-Spektroskopie: Es geht nicht darum, ob das Geschlecht am 17. Bruttag oder nach Investition weiterer Millionen bereits am 10. oder nun vielleicht bereits am 5. Bruttag bestimmt werden kann. Denn das Ziel bleibt das gleiche wie seit Jahrzehnten: die Eliminierung der männlichen Küken von Legelinien! Wer argumentiert, das Leid der männliche Küken würde durch die In-Ovo-Bestimmung verringert, hat die Hennen aus dem Blick verloren. Deren zuchtbedingte Eileiterentzündungen gelten inzwischen als Berufskrankheit, derweil die verbreiteten Brustbeinbrüche der Junghennen erst vereinzelt wahrgenommen werden.

Ethisch wünschenswert: Zweinutzungshühner

Die Ursache der mangelnden ökonomischen Wertigkeit der Hähnchen liegt in der artwidrigen Selektion auf Höchstleistung ihrer Schwestern.
Im Jahr 2016 mehren sich nun endlich entsprechende Verlautbarungen und fordern die Zucht von Zweinutzungshühnern. Ob Huhn, Schwein oder Rind: Wir brauchen – und sind es ihnen schuldig – die Züchtung gesunder und freilandtauglicher Tiere!
In diesem Sinne engagiert sich die Ökologische Tierzucht gGmbH  und erhielt für ihre Zuchtarbeit mit Hühnern für die ökologische Landwirtschaft im Jahr 2016 einen Sonderpreis Innovation im Rahmen der Lammsbräu Nachhaltigkeitspreise.

Zum Weiterlesen:

Projekt Tierzuchtfonds

Projekt Netzwerk artgemäße Hühnerzucht

 

Zur Autorin:

Dr. med. vet. Anita Idel ist Tierärtzin und war von 2005 bis 2008 Lead-Autorin des Weltagrarberichtes (IAASTD). Sie ist Mitbegründerin der Arbeitsgemeinschaft Kritische Tiermedizin (1983), des Gen-ethischen Netzwerks (1986), der Gesellschaft für Ökologische Tierhaltung (1991). Seit 1986 hat sie einen Lehrauftrag an der Universität Kassel inne. 2010 erschien ihr Buch „Die Kuh ist kein Klima-Killer! Wie die Agrarindustrie die Erde verwüstet und was wir dagegen tun können“ in der Buchreihe Agrarkultur im 21. Jahrhundert, herausgegeben von der Schweisfurth Stiftung im Metropolis-Verlag Marburg. Als Mediatorin ist Anita Idel in den Spannungsfeldern Ökonomie und Tierschutz sowie Landwirtschaft und Naturschutz tätig.

„Alles andere wäre für mich Betrug am Gast“

Karl Kranawetter betreibt mit seiner Partnerin Olimpia Cario das Bio-Restaurant Biorestaurant Steirer Eck in Rosenheim. Seine österreichische Lust am Genuss verbindet er dort mit sorgfältig ausgewählten regionalen Bio-Zutaten. Besonders beim Fleisch achtet Kranawetter auf eine regionale Herkunft und die artgerechte Zucht und Haltung der Tiere. Kraftfutter, Mastbeschleuniger, Antibiotika und festgelegte Gewichtszunahmen gibt es bei keinem der Zulieferer. Für diese strenge Orientierung an Tierwohl und Qualität wurde das Steirer Eck 2014 mit der Tierschutzkochmütze im Projekt Tierschutz auf dem Teller der Schweisfurth Stiftung ausgezeichnet. Uns erzählt Kranawetter, warum er der konventionellen Gastronomie den Rücken gekehrt hat, wo das beste Rindfleisch herkommt und was er angehenden Bio-Köchen rät.

Schweisfurth Stiftung: Das Bewusstsein für gesunde und tierwohlorientierte Ernährung wächst. Dafür steht auch ihr Restaurant. Strömen die Leute jetzt also in Scharen zu Ihnen?

Karl Kranawetter: Nein. Es gibt natürlich Hochs und Tiefs, aber das Grundproblem ist immer noch dasselbe: Die meisten Leute wollen den Preis nicht akzeptieren, den hochwertige und sorgfältig zubereitete Bio-Lebensmittel kosten. Ich betreibe das „Steirer Eck“ jetzt seit sechs Jahren, und bis heute ist es finanziell eine Gratwanderung. Immerhin haben wir uns inzwischen in Rosenheim und Umgebung einen solchen Bekanntheitsgrad erarbeitet, dass ich vorsichtig optimistisch bin.

Um ein Bio-Restaurant aufzubauen, braucht man also einen langen Atem…

Ja, aber für mich ist das nicht nur meine Arbeit, es ist eine Herzensangelegenheit. Meine Lebensgefährtin und ich, wir sind beide ausgebildete Köche. Wir machen das nicht, weil wir viel Geld verdienen wollen, sondern weil wir dazu beitragen möchten, die Welt besser zu machen. Wenn Du nur auf den Gewinn schaust, dann bleibt irgendetwas auf der Strecke. Entweder quält man die Tiere oder die Menschen. Ich habe mich selbstständig gemacht, weil ich so nicht arbeiten wollte. Ich habe einen anderen Anspruch.

Dafür nehmen Sie und ihre Partnerin viel zusätzliche Mühe in Kauf.

Ich rufe halt nicht einfach beim Zulieferer an und sage, ich brauche soundsoviele Kilo abgepacktes Filet und soundsoviele Schnitzel. Ich fahre zu den Biobauernhöfen, von denen ich Fleisch beziehe, und schaue mir an, wie die Tiere gehalten und gefüttert werden. Unser Rindfleisch kommt zum Beispiel aus Irschenberg aus einem Biobetrieb, in dem per Weideschuß geschlachtet wird. Das Tier hat keinen Stress durchs Verladen oder den Transport zum Schlachthof. So etwas ist derzeit nur mit Ausnahmegenehmigung möglich. Und so kann man natürlich keine Massen produzieren, aber ein extrem hochwertiges Fleisch. Von diesem Hof bekommen wir dann beispielsweise ein halbes Kalb, das wir selbst zerlegen und verarbeiten. Das verlangt Können und Zeit, aber das ist es uns wert. Ich verwende nur saisonales Obst und Gemüse, keine Bio-Tomaten aus Spanien, die nach nichts schmecken. Wenn bei uns Marillenknödel auf der Karte stehen, dann nehmen wir dafür die echten Wachauer Marillen, weil die einen unvergleichlichen Geschmack haben. Und zu den Knödeln wollen wir kein industriell erzeugtes Vanilleeis servieren, weil da lauter Dreck drinnen ist. Also machen wir unser Eis selber.

Würden Sie anderen Gastronomen, die eine Umstellung auf Bio erwägen, eher zu- oder abraten?

Wenn der Standort stimmt, würde ich zuraten und auch gerne mit meinem Rat mithelfen. Wir brauchen mehr Leute in der Gastronomie, die an die Lebensmittel, die sie verarbeiten, auch einen ethischen Anspruch haben. Und die ihre Verantwortung gegenüber den Gästen sehen, ehrliches Essen zu servieren. Für mich wäre es ein Betrug am Gast, würde ich es nicht machen. Freilich: Man sollte das nicht machen und glauben, man wird damit in ein paar Jahren reich. Aber man kann sich kreativ betätigen und etwas verändern. Schließlich hat unser Essen einen enormen Einfluss auf unseren Körper und die Welt, in der wir leben.

Vielen Dank für das Gespräch.

Alle Preisträger vom Projekt Tierschutz auf dem Teller: http://www.tierschutz-auf-dem-teller.de/index.php/preistraeger

2012 wurde das Projekt als ein Gewinner des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet. Die langjährige Projektleiterin Isabel Boergen berichtete im Januar 2016 was seitdem mit Tierschutz auf dem Teller erreicht wurde.

Das Dilemma der Tierärzte

Tierärzte sollen eigentlich dafür sorgen, dass Tiere gesund werden oder bleiben. Für viele landwirtschaftlich gehaltene Tiere können sie das aber kaum mehr leisten. Der Grund: Gesundheitliche Probleme, die den Tieren „angezüchtet“ sind. Rinder, Schweine und Geflügel werden krank, weil sie schon genetisch auf Krankheiten vorprogrammiert sind. Das liegt an einer Zucht, die ohne Rücksicht auf Tiergesundheit nur mit Blick auf maximalen Fleisch- oder Eierertrag arbeitet. Bis zur Erbarmungslosigkeit durchrationalisiert ist das System, in dem Tiere keinen Namen mehr haben, sondern nur noch einen Preis.

Gegen falsche Zucht helfen keine Medikamente
Masthähnchen werden beispielsweise auf möglichst schnelle Gewichtszunahme gezüchtet. In den sieben Wochen seines Lebens versechzigfacht ein solches Tier sein Gewicht. Dabei ist sein Körper kaum in der Lage, diese enorme Fleischlast zu tragen − Knochendeformationen und die ständige Überlastung des Herz-Kreislaufsystems sind die Folge. Dass ein Tierarzt hier nicht mehr helfen kann, liegt auf der Hand.

Spagat zwischen Ökonomie und Tierwohl
Viel zu lange wurde die Rolle der Zucht für die Tiergesundheit ignoriert, viel zu lange haben die Veterinäre das System schweigend mitgetragen. Tiermedizinerin Dr. Anita Idel beschreibt im aktuellen Heft der Zeitschrift TIERethik das krank machende System der industriellen Tierhaltung. Sie zeigt die Gratwanderung der Veterinäre zwischen Wegschauen und Hinsehen, zwischen moralischem Anspruch und ökonomischen Zwängen.

Tierärzte stützen das System
Idels Anklage: Die TierärztInnen haben zugelassen, dass sich bei den sogenannten Nutztieren die Schere zwischen Leistung und Gesundheit immer weiter öffnet. Vermeintliche Lösungen können den Schaden nur begrenzen. Meistens sind Krankheitsanfälligkeit und Stress bei den Tieren eine Folge von Überforderung durch einseitige Zuchtziele auf Hochleistung. Aber Forschung und Lehre beschränken sich bei der Suche nach Ursachen von Gesundheitsproblemen auf die Haltungsbedingungen und damit auf die Auslöser. Das besondere Dilemma der TierärztInnen: Sie sind für die alltäglichen Leiden der Tiere auch deshalb mitverantwortlich, weil sie fachlich gute Arbeit in einem kranken Agrarsystem leisten. Damit erhalten sie die Wettbewerbsfähigkeit dieses Systems − und sorgen so für dessen Überleben.

Dr. Anita Idel: TierärztInnen und landwirtschaftlich genutzte Tiere – ein systembedingtes Dilemma. In: TIERethik, 8. Jahrgang 2016/1, Heft 10, S. 34-52.

Headerfoto: Isabel Boergen; Schweine in Herrmannsdorf

Milchbauern und Kühe an der Leistungsgrenze

Anlässlich des Tages der Milch am 1. Juni plädiert hier unsere Kuratorin, die Journalistin und Buchautorin Dr. Tanja Busse, für eine artgemäße Milchviehhaltung und einen anderen Umgang mit unseren Milchbauern.

„Wir müssen Kühe wieder als Lebewesen betrachten und nicht als Milchproduktionsmaschinen“.
So hat es der bayrische Futtermittelhändler Josef Feilmeier auf den Punkt gebracht, der sich seit Jahrzehnten für gute und vor allem gentechnikfreie Futtermittel einsetzt. Er kritisiert, dass das Futter der Milchkühe mit riskanten Zusatzstoffen angereichert wird. Zum Beispiel mit purem Harnstoff, dem Abfallprodukt unseres Stickstoff-Stoffwechsels, den Mensch und Tier eigentlich mit dem Urin ausscheiden. Kühe können Harnstoff aus ihrem Blut zwar tatsächlich recyceln, aber sie damit zu füttern, ist sehr riskant. Und durchaus typisch für die artifizielle Milchproduktion unserer Tage.

Zusammenleben in Symbiose
Jahrtausende lang hat die Kuh den Menschen begleitet. Ohne die Rinder wären die Menschen vermutlich nicht sesshaft geworden. Ihre besondere Eigenschaft: Sie können Gras in Milch und Fleisch verwandeln. So haben es die Kühe unseren Vorfahren ermöglich hat, auch in den Bergen und an den Küsten zu leben, in Gegenden, wo Ackerbau kaum Ertrag bringt. Kühe und Menschen haben so gemeinsam unsere Kulturlandschaften geprägt und dabei artenreiche Ökosysteme geschaffen.

Auf Hochleistung getrimmt
In den letzten Jahrzehnten haben Agrarwissenschaftler, Berater und Landwirte dieses System auseinandergenommen: Sie haben die robuste Weidekuh in eine Hochleistungsportlerin verwandelt und – fasziniert von ihrer enormen Leistungsfähigkeit – mit ihrem Verdauungssystem und ihren genetischen Anlagen experimentiert. Das Ergebnis ist die moderne Holstein-Friesian-Kuh, die vier bis fünf, in Extremfällen sogar zehn Mal so viel Milch gibt wie ihre Vorfahrinnen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das ist natürlich mit Weidegras nicht möglich. Die Hochleistungskuh wird vor allem mit energiereichem Mais gefüttert. Weil Mais aber zu wenig Eiweiß enthält, braucht sie zusätzliche Eiweißquellen, Rapskuchen oder Sojaschrot. Oder eben Harnstoff.

Viel Milch – Kurzes Leben
Die Messlatte des Erfolgs war dabei lange die Milchleistung pro Kuh und Jahr. Rekordkühe schaffen mehr als 20 000 Liter pro Jahr, manche Betriebe erreichen einen Stalldurchschnitt von mehr als 10 000 Litern. Doch der Preis für diesen kurzfristigen Erfolg ist hoch: Denn die meisten Kühe schaffen es nicht, so viel zu leisten, und dabei langfristig gesund zu bleiben. Sehr viele Kühe werden schon nach zwei oder drei Jahren im Melkstand geschlachtet, obwohl ihre natürliche Lebenserwartung bei achtzehn bis zwanzig Jahren liegt.
„Die einseitige Selektion auf hohe Milchleistung macht die Kühe krank“, warnen kritische Tierärzte und Wissenschaftler. Einige von ihnen haben gerade die „Göttinger Erklärung zur Milchproduktion“ verabschiedet, in der sie die hohen Erkrankungsraten der Kühe auf die einseitige Selektion auf hohe Milchleistung zurückführen und dringend ein Umdenken einfordern.

Demütigung für die Bauern
Die Situation ist ziemlich absurd: Die Kühe geben so viel Milch, dass sie krank werden. Die Landwirte aber können davon nicht einmal leben, denn alle zusammen produzieren sie mehr Milch, als gebraucht wird. Und deshalb sinken die Preise. Der katastrophale Preisverfall seit dem Ende der Milchquote im letzten Jahr treibt viele Milchbauern in den Ruin, und alle machen zur Zeit Verluste. Anfang Mai haben die Discounter ihre Milchpreise auf weniger als 50 Cent pro Liter gesenkt – das ist skandalös und demütigend für die Bauern.

Artgerechte Haltung, faire Preise
Dabei ginge es so viel besser: Eine weniger intensive Milchviehhaltung brächte viele Vorteile: für die Kühe, weil sie auf die Weide dürften, für die Biodiversität, weil das Dauergrünland vielen gefährdeten Arten einen Lebensraum bietet, für die Regenwälder, weil weniger Soja importiert werden müsste, und auch für das Klima, denn Grünland bindet Treibhausgase. Doch dafür ist die Politik gefragt: Denn Kühe auf der Weide geben weniger Milch, und für 25 Cent kann das kein Bauer leisten. Wir bräuchten also einen fairen Lohn für Milchbauern und ihre Kühe und ein Dumpingverbot für Lebensmittel.

Zum Weiterlesen:
Tanja Busse (2015): Die Wegwerfkuh. Wie unsere Landwirtschaft Tiere verheizt, Bauern ruiniert, Ressourcen verschwendet und was wir dagegen tun können. Blessing Verlag.

Zum Freuen:
Kühe brauchen die Weide! Sehen Sie hier Bilder purer Lebensfreude vom Weideaustrieb des Hofes Dannwisch bei Elmshorn.

Fleischkonsum von morgen: Video online

Wie sieht der Fleischkonsum von morgen aus?

Dieser Frage widmet sich das  Projekt The Future of Meat. In einer Installation werden fünf mögliche Szenarien und ihre Folgen live erlebbar.
Gar kein Fleisch? Fleisch aus dem Labor? Oder Insekten auf dem Teller?
Spannend, unterhaltsam und informativ ist die von der Schweisfurth Stiftung geförderte Ausstellung.

Wer schon einmal einen kleinen Vorgeschmack haben möchte, kann sich hier das brandneu produzierte Video ansehen.

Übrigens: Die Installation kann man für Veranstaltungen, Präsentationen, Vortragsreihen oder Messen mieten.
Kontakt unter: madelaine@thefutureofmeat.com

Kritischer Agrarbericht 2016: Wachstum im Öko-Landbau

Der ökologische Landbau in Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte. Seit Jahren wächst der Markt für Bio-Produkte, immer mehr Flächen werden ökologisch bewirtschaftet. 2014 wurden hierzulande über eine Million Hektar von mehr als 23.000 Öko-Betrieben nach ökologischen Richtlinien bestellt — das sind 6,3 Prozent der deutschen Agrarflächen.

Wachsen oder weichen – auch bei bio
Die Zahlen zeigen: Bio ist längst der Nische entwachsen. Nun geht es darum, das Wachstum zu gestalten, möchte man nicht dieselben Fehler wie in der konventionellen Landwirtschaft machen. Denn dort gilt nach wie vor: Wachsen oder weichen. Große Betriebe werden immer größer, getrieben vom Rationalisierungsdruck, gefangen im Korsett der Effizienz- und Produktionssteigerung. Kleine Betriebe können dem Druck oft nicht standhalten und müssen aufgeben. Auch bei Bio droht diese Entwicklung, wenn der Ökolandbau nicht ein tragfähiges Leitbild für seine zukünftige Entwicklung formuliert. Das mahnt Franz-Theo Gottwald in seinem Beitrag „Welches Wachstum passt zum Ökolandbau?“ im Kritischen Agrarbericht 2016.

Werte im Vordergrund
Dieses Leitbild solle den Wachstumsbegriff neu definieren. Statt quantitativem ist qualitatives Wachstum gefragt, das sich an den Werten des Ökolandbaus orientiert. Das Leitbild müsse gesellschaftliche Debatten und Forderungen aufgreifen, wie etwa bei Fragen zu Tierzucht, Tiergesundheit und Tierwohl, zum Klimawandel oder zum fairen Handel. Außerdem gelte es, für die Biobranche innovative technikgestützte Konzepte hinsichtlich der Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von Biolebensmitteln zu entdecken. Viele weitere Beiträge im Kritischen Agrarbericht stehen ebenfalls unter dem Schwerpunktthema Wachstum.

Abbild der agrarpolitischen Debatte
Der Kritische Agrarbericht wird seit 1993 alljährlich vom AgrarBündnis e.V. herausgegeben und von der Schweisfurth Stiftung gefördert. Der Bericht dokumentiert jeweils alle Themen der agrarpolitischen Debatte eines Jahres vor dem Hintergrund der europäischen und weltweiten Entwicklung. Der Kritische Agrarbericht 2016 wird am 14. Januar um 10 Uhr in einer Pressekonferenz auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vorgestellt.

Ausgaben der Vorjahre können auf der Internetseite des Kritischen Agrarberichts als PDF heruntergeladen werden.

10 Argumente für Bio-Fleisch

Die Mehrzahl der deutschen Konsumenten wünscht sich laut Umfragen mehr Tierwohl für die in der Landwirtschaft gehaltenen Tiere. Viele wären sogar bereit, dafür mehr zu bezahlen. Doch die Verkaufszahlen sprechen eine andere Sprache: Noch immer stammen über 90 Prozent der in Deutschland verzehrten Fleisch- und Wurstwaren aus nicht tiergerechten, industriellen Haltungssystemen. Der Anteil von Bio-Schweinefleisch liegt bei knapp einem Prozent. Auch die Marktanteile von Geflügel- und Rindfleisch aus ökologischer Herkunft fallen kaum ins Gewicht.
Dabei bietet Bio viele Vorteile – nicht nur für die Tiere, sondern auch für Mensch und die Umwelt.

10 Gründe, warum Bio-Fleisch besser ist, finden Sie in unserem Dossier zur Bio-Tierhaltung.

Schlauer als gedacht

Blöde Kuh? Dumme Ziege? Von wegen! Die diesjährigen Preisträger des Forschungspreises der Internationalen Gesellschaft für Nutzierhaltug (IGN) widmen sich vor allem der Frage nach den kognitiven Fähigkeiten von landwirtschaftlich gehaltenen Tieren.

Kluge Paarhufer und optimistische Schweine
Für seine Arbeit zu physikalisch- und  sozial-kognitiven Fähigkeiten von Nutztieren, insbesondere die von Hausschweinen, Zwergziegen und Schafen, erhielt der Verhaltensbiologe Dr. Christian Nawroth 4.000 Euro. Seine Untersuchungen zeigen, dass Nutztiere über komplexe kognitive Fähigkeiten verfügen, um mit ihrer physikalischen und sozialen Umwelt zu interagieren. So nutzen etwa junge Schweine und Zwergziegen gezielt menschliche Gesten, um Futterverstecke zu identifizieren. Eine verbesserte Kenntnis über diese kognitiven Kapazitäten kann helfen, das Wohlbefinden der Tiere entsprechend ihrer Fähigkeiten und Bedürfnisse zu steigern.
Dr. Eimear Murphy erhielt 3.000 Euro für ihre Arbeit „Anwendung kognitiver Ansätze zur Messung von Emotionen bei Schweinen“. In Testreihen wurden die Verhaltensantworten von Minischweinen und Mastschweinen hinsichtlich ihrer Lernfähigkeit und ihrer daraus resultierenden Emotionen miteinander verglichen. Mit Hilfe der Studienergebnisse könnte es in Zukunft leichter möglich sein, emotionale Stimmungslagen bei Schweinen zu erfassen und das Haltungsumfeld so gezielt auf das Tierwohl abzustimmen.

Forschung für die Legehenne
Ebenfalls 3.000 Euro erhielt die Biologin Dr. Ariane Stratmann für ihre 2014 an der Universität Bern verfasste Dissertation zum Thema Brustbeinveränderungen bei Legehennen. Die schmerzhaften Veränderungen und Frakturen am Brustbein von Legehennen sind in der konventionellen Haltung keine Seltenheit. Ziel der Arbeit war es, die Ursachen für Brustbeinveränderungen bei Legehennen zu untersuchen und Lösungsansätze zu entwickeln, um deren Häufigkeit zu reduzieren. Dabei lag der Fokus auf dem Design des Volierensystems und Sitzstangenmaterials, der genetischen Selektion sowie auf der Anwendbarkeit der Ergebnisse in der Praxis. Die Studie ist ein wichtiger Beitrag zur tiergerechten Gestaltung von alternativen Haltungssystemen für Legehennen und ermöglicht es, die Haltung von Legehennen in Volierensystemen deutlich zu optimieren.

Mehr zum Preis
Die Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung fördert auf wissenschaftlicher Grundlage die tiergerechte Zucht, Haltung, Ernährung und Behandlung von Tieren in der Landwirtschaft. Zum 13. Mal ehrte die IGN im November Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich in ihren Forschungsarbeiten mit der artgerechten Haltung von Nutztieren auseinandersetzen. Der  Forschungspreis  wird  jährlich  ausgeschrieben und ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.  Die  nächste  Ausschreibung  beginnt  im  November 2015 und endet am 1. April 2016. Die Jury besteht aus Fachleuten der Veterinärmedizin, Verhaltenskunde, Agrarwissenschaften, Recht und Philosophie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

 

Ein Jahr Verbraucherkommission Bayern

Ein Jahr ist es her, dass die Bayerische Verbraucherschutzministerin Ulrike Scharf die unabhängige Verbraucherkommission Bayern erneut einsetzte. Alle Schwerpunktthemen, die Verbraucherinnen und Verbraucher in Bayern bewegen, sollen hier ganz konkret verhandelt werden und an praktikablen Lösungen gearbeitet werden.

Probleme identifizieren, Antworten suchen: Die Mitglieder der Verbraucherschutzkommission. Foto: Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Probleme identifizieren, Antworten suchen: Die Mitglieder der Verbraucherschutzkommission. Foto: StMUV

Fragen stellen…
Wie können sich die Menschen in der digitalen Welt besser zurecht finden? Wie können sie seriöse von unseriösen Angeboten unterscheiden?
Welche Rechte haben Verbraucherinnen und Verbraucher beim Online-Kauf? Wie kann die Verwaltung noch besser und effizienter für eine Stärkung der Verbraucherrechte eintreten?

…Antworten suchen.
Die Experten der Kommission, deren Vorsitzender Professor Franz-Theo Gottwald ist, entwickeln Ideen, beraten Verbraucherpolitik und sprechen Empfehlungen für konkrete Fragestellungen rund um Handel, Digitalisierung, Finanzen, Energie und Lebensmittel aus.
Auch das Thema Tierwohl und gesellschaftliche Akzeptanz der landwirtschaftlichen Tierhaltung in Deutschland ist ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt der Kommission. Denn Verbraucherschutz und Tierschutz sind untrennbar miteinander verbunden. Unter der Leitung von Franz-Theo Gottwald arbeitet die Expertengruppe Tierwohl an entsprechenden Empfehlungen, welche dringlichen Fragen in naher Zukunft anstehen und welche Lösungspotentiale die Tierhaltung in Bayern bietet.

 

Auszeichnung für Franz-Theo Gottwald

Das Lebensmittelhandwerk mit seinen ursprünglichen Gewerken zu schützen und weiterzuentwickeln ist eines der Anliegen der Schweisfurth Stiftung. Für das Fleischerhandwerk hat unser Vorstand Franz-Theo Gottwald gemeinsam mit dem Deutschen Fleischerverband ein Leitbild entwickelt. Im Vordergrund des Leitbilds steht die handwerkliche Tradition, die regionale Verarbeitung und Vermarktung, die Bewahrung lokaler Angebote vor Ort, die Einhaltung von Qualitätsstandards sowie die Achtung von Tierwohl und Transparenz. Auch die Nähe zum Kunden als Alleinstellungsmerkmal des Handwerks gegenüber den Discountangeboten ist prägender Leitwert.

Nun erhielt Professor Franz-Theo Gottwald, Vorstand der Schweisfurth Stiftung, das Ehrenzeichen in Gold des Deutschen Fleischerverbandes.

„Sie setzen sich in vielfältiger Weise für die Belange des Fleischerhandwerks ein. Besonders hervorzuheben ist Ihre führende Rolle bei der Erstellung unseres Branchenleitbilds. Früher als bei anderen wurden dort die heute so aktuellen Themen Tierwohl und Regionalität aufgegriffen, was vor allem Ihrer Weitsicht zu verdanken ist“

heißt es in der Begründung für die Entscheidung. Die Urkunde wurde im Rahmen des Verbandstages am 12. Oktober in Bremen überreicht.

Hier können Sie das Leitbild des Fleischerhandwerks herunterladen.

Tierschutz auf dem Teller®

Wir lassen den Tierschutz nicht unter den Tisch fallen! Ob im Restaurant, in Bildungseinrichtungen, Kantinen oder anderen Küchen – Tierschutz gehört auch hier auf den Teller. Darum vergibt die Schweisfurth Stiftung mit ihrer Initiative „Tierschutz auf dem Teller®“ die Tierschutz-Kochmütze an Köchinnen und Köche, die neben dem leiblichen Wohl der Gäste auch das Wohlergehen der Tiere großschreiben.

Hintergrund

In einer zunehmend mobilen Gesellschaft sind wir viel unterwegs und damit immer stärker auf eine Außer-Haus-Verpflegung angewiesen. Auch jenseits der eigenen Küche stellen sich immer mehr Menschen die Fragen: „Was esse ich? Und woher kommen die Zutaten auf meinem Teller?“ Gutes Essen, frisch gekocht aus hochwertigen Zutaten biologischer Herkunft und artgerechter Haltung hat jedoch seinen Preis. Gleichzeitig herrscht in der Gastronomie ein harter Preiskampf. Das zeigt deutlich: Kochen ist viel mehr als nur leckere Speisen zubereiten, denn Kochen bedeutet auch Verantwortung.

Ziel der Initative

Ziel ist es, den Tierschutzgedanken stärker in der Außer-Haus-Verpflegung zu verankern. Darüber hinaus soll die Initiative dazu beitragen Verbraucher hinsichtlich des Zusammenhangs zwischen tiergerechter, ökologischer Nutztierhaltung und gastronomischer Bewirtung zu informieren, sensibilisieren und aufzuklären. Daneben wollen wir mit der Initiative Köch:innen  unterstützen, die vorangehen in Sachen Gastro-Tierschutz und als Leuchttürme fungieren. Die Preisträger werden mit einer Tierschutzkochmütze ausgezeichnet. So können die Gäste sehen: Hier spielt Tierwohl eine wichtige Rolle. Und: Hier können wir mit gutem Gewissen genießen.

Maßnahmen

Seit 2007 zeichnet die Schweisfurth Stiftung einmal im Jahr gemeinsam mit ihren Partnern Köch:innen aus, die bei den Zutaten tierischen Ursprungs auf artgerechte Haltung, regionale Herkunft und Nachhaltigkeit achten. Informationen zu Bewerbung bzw. Nominierung, Teilnahmebedingungen sowie Auswahlkriterien finden Sie weiter unten.

Eine Initiative in Zusammenarbeit mit:


„Das Töten wird moralisch ausgelagert“

Fast 60 Milliarden landwirtschaftlich gehaltene Tiere bevölkern unsere Erde. Sie dienen dem Menschen als Eier-, Milch- und Fleischlieferanten. Die überwiegende Mehrheit dieser Hühner, Rinder und Schweine lebt nicht auf grünen Weiden, sondern fernab ihres natürlichen Lebensraums, fernab von Licht und Luft – und fernab des Menschen. Die industrielle Tierhaltung findet weit weg vom Verbraucher statt. Und die sind dankbar, von den realen Bedingungen der Schnitzelproduktion nicht allzu viel mitzubekommen. Kein Wunder also, dass wir manche Tiere als Freunde und andere nur als Gerichte wahrnehmen.

Verantwortung übernehmen

Die Tatsache, dass die Verbraucher vieles nicht wissen wollen, entbindet sie aber nicht ihrer Verantwortung. Und selbst, wer auf die Herkunft seiner Lebensmittel tierischen Ursprungs achtet, wer sich informiert und bewusst lebt, nimmt den Tod eines Lebewesens in Kauf – auch, wenn er den Akt des Tötens moralisch auslagert.

Die große Frage also bleibt: Darf der Mensch Tiere töten?

Bionachrichten

 

Und: Lässt sich Töten überhaupt vermeiden? Antworten auf diese und andere spannende Fragen sucht bionachrichten-Redakteurin Ronja Zöls im Interview mit Stiftungsmitarbeiterin Isabel Boergen.

Zu lesen hier (PDF) oder im aktuellen Oktober-Heft der Bionachrichten zum Schwerpunktthema Tierwohl.

 

 

Interview Boergen United Creatures

 

Was sich ganz konkret in Sachen Tierschutz in der Landwirtschaft ändern muss, und welche spezifischen Tierwohl-Probleme in der Schweinehaltung auf den Prüfstand müssen, erklärt Isabel Boergen Anfang Februar 2016 im Interview mit Michael Hartl von der österreichischen Initiative United Creatures. Das Interview ist der Auftakt einer Artikelserie zu den drängendsten Fragen landwirtschaftlicher Tierhaltung.

 

Züchten mit Zukunft

Die moderne Tierzucht findet heute weniger im Stall statt als im Reagenzglas. Rinder, Schweine, Puten und Hühner sind genormt, perfekt auf die Ansprüche der Menschen angepasst. Aber was ist eigentlich mit den Ansprüchen der Tiere?

Immer mehr, immer schneller − Mensch und Tier können dem Druck des industriellen Agrarsystems kaum noch standhalten.

Folgenreicher Fokus auf Ertrag

Das moderne Industrieschwein hat einen besonders hohen Anteil an magerem Fleisch, braucht weniger Futter und wächst trotzdem schneller als die bäuerlichen Rassen vor einigen Jahrzehnten. Legehennen legen statt den naturgemäßen 50 Eiern an die 300 Eier pro Jahr. Milchkühe geben jährlich unvorstellbare 16.000 Liter Milch − werden aber bereits nach drei bis vier Jahren geschlachtet, weil die Milchleistung nachlässt.
Die Hochleistungszucht bleibt nicht ohne Folgen: Die Tiere leiden unter unerwünschten Nebenwirkungen, sind anfälliger für Stress und bestimmte Krankheiten. Als Konsequenz steigen die Tierarztkosten, werden häufiger Medikamente wie Antibiotika verschrieben. Es geht um Produktionszeit statt um Lebenszeit.

Gut, dass es erfolgreiche Alternativen gibt.

Dass es auch anders geht, zeigt der Tierzuchtfonds. Diese gemeinsame Initiative der Schweisfurth Stiftung, des Deutschen Tierschutzbundes und der Zukunftsstiftung Landwirtschaft hat sich der artgemäßen Zucht der in der Landwirtschaft gehaltenen Tiere verschrieben. Das bedeutet: Statt Tiere einTier Zuch Fonds Logoseitig auf Hochleistung zu selektieren, wird bei den Projekten des Tierzuchtfonds vor allen Dingen auf Gesundheit, Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und den Erhalt bedrohter Nutztierrassen geachtet. Denn die bäuerliche Zucht hat in den vergangenen Jahrhunderten eine große Vielfalt an Tierrassen hervorgebracht. Sie sind eben gerade nicht genormt, sondern unterscheiden sich im Hinblick auf ihre Statur, ihre Ansprüche, ihre Eignung. So entstanden Rinderrassen, die bestens mit feuchtem Klima, felsigen Hängen oder moorigen Böden auskommen; Hühner, die sowohl Eier legen als auch Fleisch ansetzen; Schweine, die besonders gute Muttereigenschaften haben oder solche, die den Großteil des Jahres problemlos im Freien leben können.

Vielfalt erhalten

Gerade im Kontext der fortschreitenden Klimaerwärmung spielt genetische Vielfalt eine besondere Rolle bei der Anpassung an die veränderten Umweltbedingungen. Deshalb arbeitet der Tierzuchtfonds daran, dass Tiere an lokale Gegebenheiten bestens angepasst sind. Die Projekte des Tierzuchtfonds bringen die Stiere wieder auf die Bauernhöfe, lassen männliche Geschwisterküken leben und sorgen dafür, dass die vielfältigen alten Haustierrassen überleben − um nur einige Beispiele zu nennen.

Schirmherrin der Initiative ist Spitzenköchin Sarah Wiener.

 

Kurz-gut

Projektname: Tierzuchtfonds
Startschuss: 2004
Status:
läuft
Wirkungskreis:
regional
Zielgruppe:
Verbraucher, Züchter, Landwirte, Tierschutzorganisationen
Maßnahme:
Trägerschaft
Ansprechpartner/in: Annika Bromberg und Oliver Willing, Zukunftsstiftung Landwirtschaft
Mehr unter: tierzuchtfonds.de

 

Alleskönner

Tiere sind vielseitige Lebewesen. Auch die meisten der landwirtschaftlich genutzten Tiere sind wahre Alleskönner − wenn man sie ließe.

Doch der Alltag der Nutztierhaltung sieht anders aus. Rinder wurden durch gezielte Selektion zu reinen Milch- und Fleischrassen; Legehennen können nichts außer Eierlegen, Masthähnchen legen in kürzester Zeit enorm an Gewicht zu. Diese enge Spezialisierung wird zunehmend zu einem Problem.

Ethische Tragödie

So werden die männlichen Nachkommen von Legehennen ebenso wie die männlichen Kälber der Milchrassen und auch die Böcke bei den Ziegen einfach entsorgt. Die Tötung männlicher Tiere, die weder zur Milch- oder Eierproduktion noch zur Mast taugen, ist Verschwendung und ethische Tragödie zugleich. Denn Rinder können viel mehr als Milch geben. Sie liefern auch Fleisch, Leder und Fette. Und sie können dabei vorwiegend von Gras und Heu leben − ohne Nahrungskonkurrenten zum Menschen zu sein. Die traditionell bäuerlichen Hühnerrassen können beides: Eier legen und Fleisch ansetzen. Deshalb spricht man vom Zweinutzungshuhn. Es erfreut sich im Gegensatz zum hochgezüchteten Industriehuhn auch bei Freilandhaltung bester Gesundheit.

Mission artgemäße Hühnerzucht

Die Schweisfurth Stiftung betreut das Projekt Zweinutzungstiere, das von der Renate Benthlin-Stiftung für Nutztierschutz gefördert wird. Hier wird mit Experten daran gearbeitet, eine artgemäße Hühnerzucht zu etablieren, die kein millionenfaches Töten männlicher Eintagsküken in der Eierproduktion zur Folge hat. Ebenso wird an alternativen Haltungsformen geforscht. Projektleiterin Dr. Anita Idel versammelt Experten rund um das Thema, etwa im Netzwerk artgemäße Hühnerzucht. So bekommen die Aktivitäten rund um eine tiergerechte Zucht und Haltung landwirtschaftlich genutzter Tiere eine größere Durchschlagskraft.

 

Kurz-gut

Projektname: Netzwerk artgemäße Hühnerzucht
Startschuss: 2012
Status:
läuft
Wirkungskreis:
regional
Zielgruppe:
Verbraucher, Züchter, Landwirte, Tierschutzorganisationen
Maßnahme:
Forschungsbegleitung, Koordination, Durchführung eines Runden Tisches zur Öko-Geflügelzucht, Pressearbeit
Leitung / Ansprechpartner/in: Dr. Anita Idel

Gewissens-Bisse oder Von der (antastbaren) Würde des Huhns

Mehr als 700 Millionen Hühner werden jedes Jahr in Deutschland geschlachtet. Die bloße Zahl allein reicht, um sich über unseren Umgang mit dem Mitgeschöpf Huhn einmal Gedanken zu machen. Doch auch die Haltung wirft Fragen auf: Federpicken, Kannibalismus, Kükentöten – das Huhn ist in der agrarindutriellen Realität nur Produktionsfaktor.

Gewissens-Bisse

Wie weit liegen unser Essen und unsere Moral mittlwerweile auseinander? Ernährung ist das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe der Umweltzeitung des Umweltzentrums Braunschweig e.V. Und gerade Beiträge zu Fleischkonsum, Veganismus und dem Respekt vor dem Lebendigen dürfen bei Fragen rund um Ethik und Nachhaltigkeit unseres Essens natürlich nicht fehlen.  In einem Gastbeitrag beleuchtet Isabel Boergen von der Schweisfurth Stiftung das Verhältnis von Mensch und Tier im Wandel der Zeit. „Von der (antastbaren) Würde des Huhns“ ist ein kleiner Streifzug durch die Tierethik und versucht die Frage zu beantworten: Was darf der Mensch – und warum?

Den Artikel können Sie als PDF herunterladen. Eine Übersicht über die anderen Beiträge finden Sie hier.