Lebensmittel – Schulbücher des Lebens

Essen ist Information. Lebensmittel sorgen dafür, dass der menschliche Leib Information empfängt und verarbeitet. Sie sind wie Schulbücher des Lebens – voller Geschichten. Über den Boden, in dem sie gewachsen sind, über Menschen, die sie angebaut, großgezogen und verarbeitet haben. Essen ist Kultur-Geschichte. Geschrieben wird sie von vielen Autoren: Bauern und Verbrauchern, die heute in der Mehrzahl in Städten leben, Verarbeitern und Händlern. Damit sie sich an einen Tisch setzen, um die Lebens-Mittel-Kultur bewusster und kooperativer zu gestalten, realisiert die Schweisfurth Stiftung unter dem Motto Stadt-Land-Tisch eine Reihe von Projekten. Der Fokus liegt auf sozialen Entwicklungen in ländlichen Räumen, solidarischer Landwirtschaft, Kooperationen zwischen Bauern, Städtern, Lebensmittelhandwerkern, Vermarktern, zwischen Innovatoren und Organisationen, zwischen Praxis und Wissenschaft.

(c) Schweisfurth Stiftung Öko-Feldtage

Wir auf den Öko-Feldtagen 2025

Die Schweisfurth Stiftung feierte auf dem großen Öko-Branchentreff Premiere: mit Gemeinschaftsstand, fachlichen Impulsen und Unterstützung junger Netzwerke Zum ersten Mal war die Schweisfurth Stiftung 2025 mit einem eigenen Stand auf…

(c) BMLEH

Yes, we can: Organic Future Camp

Wie junge Menschen die Agrarwende mitgestalten: Beim Organic Future Camp entwickelten mehr als 100 Teilnehmende einen 16-Punkte-Plan zur Transformation der Land- und Lebensmittelwirtschaft – mit direkter Anbindung an das Bundeslandwirtschaftsministerium….

(c) SfS Jahresbericht 2024

Unser Jahresbericht 2024

Die Natur macht es uns vor, die Welt ist voll von Organismen, die sich gegenseitig unterstützen. Die Evolution und die vielfältigen ökologischen Zusammenhänge zeigen es deutlich: Nicht der Krieg führt…

(c) Herrnbauer

Silber

Silber kommt vom Herrnbauer. Mehr Infos zum Herrnbauer hier.

(c)Herrnbauer

Anton

Hinter meiner großen Mama verstecke ich mich zwischen den Mahlzeiten sehr gerne. Da kann ich mich entspannen, die Ohren hängen lassen und brauche selbst nicht auf der Hut sein. Anton…

(c)Herrnbauer

Mistl

Das Glück kommt mit der Dankbarkeit. Ich bin ein Glückspilz und darf vorerst bei meiner Mutter bleiben. Wenn ich wachse und größer bin, besuche ich sie immer wieder und darf…

(c) Hairerhof

Vermittelt: Lolo

Lolo wurde Anfang Juni geboren. Er darf zusammen mit seiner Mutter Lola und seinem Freund Heiko schon auf die Weide! Lolo kommt vom Hairerhof Mehr Infos zum Hairerhof hier.

(c)KayBlaschke

„Die Biobewegung rüttelt an einem mächtigen System.“

Die Schweisfurth Stiftung hat am 8. Mai mit 100 Gästen in den Herrmannsdorfer Landwerkstätten in der Nähe von München ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Gemeinsam mit Öko-Landwirt:innen sowie hochrangigen Vertreter:innen aus…

(c)Herrnbauer

Zirkel

David und Goliath würde wohl besser zu uns passen. Meine Mutter ist weitaus die größte hier im ganzen Stall. Und ich der Kleinste. Momentan. Aber wartet mal ab, bis ich…

(c)Hairerhof

Heiko (Mutter Heike)

Heiko ist das sechste Kalb von Heike, unserer ´Pressekuh´, sie ist auf vielen unserer Werbe- und Pressefotos zu sehen weil sie sich gern fotografieren lässt. Heiko bestimmt auch. Heiko kommt…

(c) Herrnbauer

Chili

Passend zum Foto: Küsschen liebste Mama Cilli, danke dass Du mir gibst die beste Milli! Chili kommt vom Herrnbauer. Mehr Infos zum Herrnbauer hier.

Projekte Stadt Land Tisch
Archiv Stadt Land Tisch